FireFox "merkt" sich Weiterleitung?

  • Moin, folgendes:

    Ich hab mir kürzlich eine neue Domain registriert und habe diese dann einmal aufgerufen bevor sie auf meine Server-IP zeigte. In diesem Fall leitet der Domainanbieter offenbar automatisch auf sein eigenes Angebot um, was ja normalerweise auch kein Problem wäre.

    Nur offenbar hat sich FireFox diese Weiterleitung irgendwie "gemerkt" und leitet auch jetzt noch immer fälschlicherweise um (passiert nur mit FireFox und auch nur mit der http://www.domain.de die ich schonmal aufgerufen hatte als die Weiterleitung noch bestand, alle anderen Browser oder ohne www. geht).

    Gibt's da vielleicht irgendne Einstellung mit der man das dem FireFox "abgewöhnen" kann (möglichst ohne den kompletten Cache zu löschen)?

    Einmal editiert, zuletzt von Mastema (27. Juni 2006 um 16:11)

  • Willkommen im Forum !

    Gib uns bitte einen Link, um das Problem nachvollziehen zu können.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Hi,

    Zitat

    Hast du mal den Cache (Link) zwischenzeitlich gelöscht?

    darauf dass es wahrscheinlich am Cache liegt bin ich auch schon gekommen, das "(möglichst ohne den kompletten Cache zu löschen)" hab ich wohl zeitgleich mit deiner Antwort reineditiert...

    Zitat

    Gib uns bitte einen Link, um das Problem nachvollziehen zu können.

    Würde nichts bringen, du hast die Seite ja auch nicht aufgerufen als die Weiterleitung noch bestand ;)

    Mit einem anderen FireFox-Profil gehts übrigens auch, wird also wohl am Cache liegen denke ich. Gibts denn eine Möglichkeit FireFox beizubringen gundsätzlich keine Weiterleitungen zu cachen? Ich würde nämlich ungern ständig den Cache löschen oder gar ganz drauf verzichten...

  • Ist die Weiterleitung sofort, oder zeitverzögert?

    Wenn sie verzögert ist, probiere die Tastenkombination Strg+Shift+R, damit wird die Seite neu geladen und der Cache dabei übergangen und der Teil dann auch neu geschrieben.

    Nur verstehe ich nicht was daran so schlimm ist, den Cache zu löschen.

  • Hi Mastema,

    du kannst auch eine Seite neu aufrufen und dabei den Cache umgehen. In der dem Firefox beiliegenden Hilfe, die sehr bequem mit [F1] aufzurufen ist, findest du unter "Tastaturkürzel" folgendes:

      Seite neu laden und Cache überschreiben: [STRG]+[F5] oder [STRG]+[Umschalttaste]+[R]

    Möglicherweise geht das ja auch damit. Was anderes weiß ich nicht. Oder du musst halt einmal den Cache leeren, der füllt sich ja auch wieder :wink:

    Have fun,
    NightHak

  • Die Weiterleitung erfolgt unmittelbar, keine Zeit um da noch vorher irgendwelche Tasten zu drücken ;)

    Ich hab nu erstmal einmal den Cache gelöscht und es geht wieder.

    Zitat

    Nur verstehe ich nicht was daran so schlimm ist, den Cache zu löschen.

    "Schlimm" nicht wirklich, aber wenn man den ständig löscht erfüllt er ja auch seinen Zweck nicht mehr so wirklich. Bei eigenen Webseiten weiss ich ja wenigstens wo ich ne Weiterleitung hab / hatte, aber bei fremden Seiten, was ja die meisten sind, könnte es ja theoretisch ständig passieren dass ich wegen einer kurzfristigen Weiterleitung immer wieder eine Falsche Seite zu gesicht bekomme, deshalb hatte ich gehofft man könnte das cachen von Weiterleitungen irgendwie unterbinden...

  • Das liegt daran, daß die Ersteller der temporären Weiterleitungsseiten in der Eile oft das Pragma: no-cache im Header vergessen ;)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.