Hallo zusammen!
Ich möchte eine Website machen die XHTML-konform ist.
Nun möchte ich gerne wissen, welche Eigenschaften der Firefox unterstützt, bzw. welche nicht.
Gibt es da sowas wie eine Liste, die im Web kursiert?
Hallo zusammen!
Ich möchte eine Website machen die XHTML-konform ist.
Nun möchte ich gerne wissen, welche Eigenschaften der Firefox unterstützt, bzw. welche nicht.
Gibt es da sowas wie eine Liste, die im Web kursiert?
Firefox unterstützt XHTML eigentlich fast vollständig. Jedenfalls wirst du a) suchen müssen, bis du was findest, was nicht unterstützt wird, und b) ist die XHTML-Unterstützung bei anderen Browsern (IE) hundertmal schlechter.
Das einzige, was vermutlich nicht klappt, sind veraltete oder von Microsoft erfungene Eigenschaften.
ZitatFirefox unterstützt XHTML eigentlich fast vollständig
Tja, "fast vollständig" ist immer so eine Sache ...
Ich weiß schon, dass der Firefox ein sehr guter Browser ist (ganz nebenbei, ich nehm nur einen anderen, um zu sehen, wie meine Webseiten dort dargestellt werden), aber man sollte möglichst objektiv sein bei Webseiten.
Klar, man kann sich auf eine bestimmte Gruppe beschränken (zB Firefox-User), aber erklär du mal einer Firma, dass ihre Seite zwar SUPERTOLL im Firefox aussieht, im IE dagegen aber nicht ... -> das ist denen schlichtweg egal, die Seite soll in jedem Browser gleich oder sogut wie gleich aussehen, nur das ist denen wichtig! (leider )
Davon einmal abgesehen:
Es wär zwar vieles einfacher, wenn jeder Firefox benutzen würde (vorallem beim Webseitengestalten), aber die Vielfalt würde mir dann doch etwas abgehen...
Und wenn es nur Firefox gäbe, könnte man ja gar nicht sagen, man hätte sich den besten Browser gewählt :wink:
Übrigends, falls noch jemand nach so einer Liste sucht, ich hab was brauchbares gefunden:
http://www.css4you.de/browsercomp.html
Bei solchen Listen wäre ich sehr vorsichtig. Das übliche "Ja/Nein"-Zeug taugt nix. Die Liste da verschweigt so Dinger wie das der IE das Boxmodel falsch darstellt. Mag zwar für sich einzelnt betrachtet richtig sein, dass IE width/height, padding und border kann.... aber in kombination kommt gleich müll raus. Und das ist nicht das einzigste beispiel für inkonsistenzen, die die listen zuweilen nicht aufzeigen.
Hier gibts n satz listen/tabellen mit zusatzinformationen
http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_layout_engines
an den üblichen seiten die sich mit browserbugs beschäftigen kommt man aber dennoch nicht rum. was theoretisch funktionieren sollte, stellt sich häufig in der praxis als nicht umsetzbar heraus. egal ob in der tabelle ein "ja" stand.
Wie gesagt. viel häufiger als die frage, kann Firefox das-und-das, ist die frage, was kann IE nicht, oder was macht er falsch:
http://www.positioniseverything.net/ (siehe Browser specific bug demos:)
http://www.howtocreate.co.uk/wrongWithIE/
Zitat von FrozenFoxdie Seite soll in jedem Browser gleich oder sogut wie gleich aussehen, nur das ist denen wichtig! (leider
)
Wieso leider? So gehört sich das! Nur IE ist kein Browser. ; )
Zitat von FrozenFoxUnd wenn es nur Firefox gäbe
Warum nur? Gibt doch mehr als "nur" IE und Firefox.... Opera, Konqueror, Safari, usw.
Den einzigsen Browser auf den die Welt momentan gut verzichten könnte ist IE, da der ja kein Browser sein will.
Hallo,
nur: In der Realität surfen die meisten eben mit dem IE - weil er das Bestandteil von Windows für den Internetzugang ist. Viele Otto-Normalsurfer, reine PC-Anwender ohne Hintergrund-Knowhow wissen gar nicht, daß Firefox überhaupt existiert oder was ein "Browser" überhaupt sein soll. Das darf man nicht vergessen.
Wenn man die fragt "mit welchem Browser gehst Du ins Internet", erntet man ein "Hä? Ich clicke einfach mit der Maus auf das blaue "e" und noch mal auf "Verbinden" - dann bin ich drin".
Gruß, Norbert
Zitat von FrozenFoxÜbrigends, falls noch jemand nach so einer Liste sucht, ich hab was brauchbares gefunden:
http://www.css4you.de/browsercomp.html
Da geht es um CSS, nicht um XHTML.
Außerdem ist die Liste extrem veraltet, Firefox wird in der Version 0.8 berücksichtigt und kann heute schon viel mehr.
FrozenFox, was XHTML 1.0/HTML 4.01 angeht, unterstützt Firefox das sehr vorbildlich. Ich nehme gern WebDevout als Übersicht her, was unterstützt wird und was nicht oder was teilweise.
http://www.webdevout.net/browser_support.php#html
Sonst gäbe es ja noch: http://de.selfhtml.org/html/index.htm
Wenn man sich die Mühe macht, alles durchzuschauen. (Ist aber auch nicht am allerletzten Stand.)
Auf was ich noch abraten würde, ist XHTML 1.1 aus verschiedenen Gründen, die das Thema aber hier sprengen.
Zitat von bugcatcherDie Liste da verschweigt so Dinger wie das der IE das Boxmodel falsch darstellt.
In der Liste steht das nicht, stimmt, aber in einer anderen Unterseite dieser Adresse http://www.css4you.de/wsboxmodell/index.html
dort steht: ...
ZitatDer Internet Explorer bis zur Version 5.5 und in der Version 6 im Quirks-Mode berechnet die Breite und Höhe nicht korrekt, wenn width- und/oder height-Eigenschaften angegeben sind ...
Zitat von bugcatcherWarum nur? Gibt doch mehr als "nur" IE und Firefox.... Opera, Konqueror, Safari, usw.
Ja, sicher gibts noch mehr, die Liste ist enorm lang, wenn man's genau nimmt, aber die beiden Größten sind halt zurzeit IE und Firefox (und Safari für Mac), die anderen sind einerseits: (sorry, wenn ich jetzt jemanden zuhnahe trete) nicht so enorm von Bedeutung, weil wenig verbreitet, und andereseits: funktioniert ja nahezu alles was konform programmiert/gestaltet ist in allen Browsern (außer im IE), kleine Bugs hat aber auch Firefox, wie ich feststellen musste (eine vollkommen konforme Seite - validiert - wurde da falsch dargestellt - ging um div's...)
Klar. Firefox ist nicht fehlerfrei. Aber "valide" = "richtig" stimmt so auch nicht immer. ; )
Und Opera verdient mehr als nur ein wenig Achtung. Dessen Verbreitung ist grösser als man wahr haben will.
Hallo erstmal,
ich bin absoluter Laie was Browser und so angeht :oops::oops::oops:
Ich habe diese Artikel gelesen und treffe hier eigentlich auf mein Problem. Ich habe eine HP mit Frontpage erstellt. Unter dem IE sieht das alles sehr nett aus, aber nun surfen ja wohl immer mehr User auch mit dem FF (Tendenz wohl weiter steigend). Kann man überhaupt eine Webseite so aufbauen, dass sie mit beiden Browsern gut gelesen werden kann??? Oder muss ich mich entscheiden, welche User ich ausschließen muss
Ich schließe mich der Behauptung einem meiner Vorschreibern an, dass die meisten einfach das blaue E auf dem Desktop drücken und schon sind sie drin .
Unter AOL sieht es übrigens auch okay aus (weiß aber nicht was die für'n Browser haben.
Vielleicht kann mir jemand ganz einfach ein ja oder nein zu meiner Frage geben. Wäre echt super :wink:
Danke und Tschüssss
TippKick
Willkommen im Forum !
Ohne großartig Ahnung von HTML & Co. zu haben, kann ich dir sagen, dass MS Frontpage auf MS IE ausgelegt ist. Ein alternativer Editor wäre NVU (Link).
Zitat von TippKickIch habe eine HP mit Frontpage erstellt. Unter dem IE sieht das alles sehr nett aus.
Frontpage ist ja auch von Microsoft. Microsoft wäre dumm, würden sie den IE nicht mit ihrem eigenen Produkt stärken (und andere Schwächen).
Zitat von TippKickKann man überhaupt eine Webseite so aufbauen, dass sie mit beiden Browsern gut gelesen werden kann??? Oder muss ich mich entscheiden, welche User ich ausschließen muss
[...] Vielleicht kann mir jemand ganz einfach ein ja oder nein zu meiner Frage geben.
Ja. Dazu sollte man aber schon wissen was man macht. Und nicht glauben ein Editor könnte einem das Wissen abnehmen. ; )
Zitat von TippKickUnter AOL sieht es übrigens auch okay aus (weiß aber nicht was die für'n Browser haben.
Ist nur ein verkleideter IE.
Zitat von TippKickKann man überhaupt eine Webseite so aufbauen, dass sie mit beiden Browsern gut gelesen werden kann??? Oder muss ich mich entscheiden, welche User ich ausschließen muss
Zum ersten Satz: Ja, man kann. Aber zum Großteil und vollständig nur dann, wenn man weiß, was man tut. Bugcatcher hat es angesprochen. Egal welchen Editor du verwendest (zugegeben: Frontpage ist eins der _übelsten_ Programme auf diesem Sektor), alles kann er dir nicht abnehmen. Schon gar nicht, wenn eine Webseite zugänglich sein soll (für Leute wie für verschiedene Browser).
Zum zweiten Satz: Zugänglichkeit/Barrierarmut im Web verbietet den Ausschluss irgendeiner Benutzergruppe. Eine Entscheidung für/gegen eine Benutzergruppe ist also gar nicht ratsam. Man muss einfach den kleinsten gemeinsamen Nenner in Sachen Webdesign benutzen (also a) das an HTML und CSS, das auch der IE versteht, und b) kein ActiveX oder andere Spielereien, die andere Browser neben dem IE nicht verstehen).
TippKick, wenn man es richtig macht, kann man Webseiten nicht einfach so aus dem Ärmel schütteln wie Office-Dokumente. Falls du dich mit dem Thema beschäftigen willst, empfehle ich dir folgende Websites:
http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
http://www.bestviewed.de/
http://yatil.de/primer/
http://www.grochtdreis.de/adventskalender/advent.php
http://web.oesterchat.com/bookmarks/
Viel Erfolg