Firefox De vergißt Profile

  • Hallo,

    habe vor ca 2 Stunden die engl. Version von Firefox, bei der alles funktionierte, durch die deutsche Version ersetzt: firefox-0.8-i686-linux-gtk2+xft-de-DE.tar.gz
    SuSE 8.2

    Seitdem habe ich nur Ärger! Der vergißt immer die eingerichteten Nutzer und kommt mir immer wieder auf´s neue mit diesem Sch... 'default'. Ich habe 3 Nutzer, Mail, Surfer, Test. Die sind auch unter /.phoenix vorhanden, aber er kommt mir bei jedem Start nur mit 'default'. Auch umbenennen bringt nichts.
    Habe inzwischen alles viermal gelöscht und ganz neu installiert, alles vergebens.

    Was ist da los? Taugt die deutsche Version nichts? (Aber das kann nicht sein, denn bei mir zu Hause läuft diese problemlos mit den selben 3 Nutzern.) So ist der ja unbrauchbar für mich. Für Hinweise was da kaputt ist wäre ich dankbar.

    Andreas

  • Starte firefox mal mit ".../Pfad_zu_Firefox/firefox.exe -p". So etwas ähnliches sollte in Linux auch gehen. -p startet den Profilmanager.

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Schau mal bitte, ob neben dem Profilverzeichnis "phoenix" vielleicht auch "firefox" vorhanden ist... Die neueren Versionen legen dort ihre Profile an.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Zitat von Electroluchs

    Schau mal bitte, ob neben dem Profilverzeichnis "phoenix" vielleicht auch "firefox" vorhanden ist... Die neueren Versionen legen dort ihre Profile an.

    Es existiert nur '/.phoenix'. Auch das mit "... -p" habe ich versucht, aber ergebnislos.
    Jetzt ist es so: Er startet jetzt beim Draufklicken mit 'Mail', beim erneuten Klicken öffnet sich der Profilmanager und es ist nur 'Mail' zu sehen. Ich muß dann jedesmal 'Surfer' und 'Test' neu erstellen; von alleine findet er die Profile nicht. Nur solange wie ich mindestens einen Browser auflasse bleiben alle 3 Nutzer erhalten. Schließe ich alle und starte neu, siehe oben :?:
    Unter Linux gibt´s doch tatsächlich immer wieder neue (unangenehme) Überraschungen! :(

    Andreas

  • nur so als Hinweis:
    ein deutscher Firefox kann nciht ohne weiteres die Profile vom englischen weiterverwenden. Das Problem hatten wir schon zuhauf.
    Zum "Konvertieren" der Profile muss man den Firefox dann mit den Kommandozeilenoptionen "-contentLocale de-DE -UILocale DE" starten.

    Weitere Informationen zu diesem Thema liefert die Suche im Forum.

    Viele Grüße . . . Martin


    In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
    - - -
    Kein Support per PN oder email!