Antivirus-Programm hat wieder Backdoor.mosucker gefunden

  • Kann ich die betroffene Datei bedenkenlos löschen?

    File c:\dokumente und einstellungen\user\lokale einstellungen\anwendungsdaten\mozilla\firefox\profiles\wxe5os0d.default\cache.trash\trash\cache\98d99b3ad01
    infected with Backdoor.Mosucker.06.1

    per dsl ad astra!

  • Zitat von telemike

    Kann ich die betroffene Datei bedenkenlos löschen?

    File c:\dokumente und einstellungen\user\lokale einstellungen\anwendungsdaten\mozilla\firefox\profiles\wxe5os0d.default\cache.trash\trash\cache\98d99b3ad01
    infected with Backdoor.Mosucker.06.1

    Wieder die gleiche Frage?
    ;)
    Einfach Cache direkt im Firefox wieder leeren.

    Vielleicht wäre es sinnvoll bei dir *grins* das du alles wie folgend einstellst bei

    EXTRAS>>>EINSTELLUNGEN>>>DATENSCHUTZ>>>EINSTELLUNGEN

    [Blockierte Grafik: http://hermestec.ath.cx/dl/Datenschutz.jpg]

    Dann löscht Firefox einfach den Cache jedes mal beim beenden.
    :)
    MfG Carsten

  • Vielen Dank für die Tipps.
    Den cache hatte ich gestern schon gelöscht-
    dann war erst mal Ruhe. Heute, beim ersten Aufruf von FF
    gings dann wieder los ;(

    Simon1983: Wenn ich vorher wüsste, welche Seiten infiziert sind,
    würde ich diese auch nicht besuchen.

    Grüße,

    Michael

    per dsl ad astra!

  • Beim Löschen besagter Datei kommt diese System-Fehlermeldung:


    Fehler beim Löschen der Datei oder des Ordners

    98D99B3Ad01 kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.


    Watt nu?

    Grüße,

    Michael

    per dsl ad astra!

  • Zitat von Palli

    Sag mal, hatten wir das nicht Gestern schon?
    Hast du den Cache aus Firefox heraus gelöscht?

    Jepp. Well done!

    Und ich kann diese dusselige Datei nicht löschen...
    Cache habe ich soeben nochmals gelöscht, obige Datei
    immer noch da.

    per dsl ad astra!

  • Zitat von telemike

    Jepp. Well done!

    Und ich kann diese dusselige Datei nicht löschen...
    Cache habe ich soeben nochmals gelöscht, obige Datei
    immer noch da.

    hm am besten du legst mal den cache kurzfristig um :)

    Dazu musst du die user.js editieren(z.B. mit notepad.exe) in deinem
    Profilordner c:\dokumente und einstellungen\user\lokale einstellungen\anwendungsdaten\mozilla\firefox\profiles\wxe5os0d.default\
    Füge folgenden eintrag ein wenn du den Cache auf den Unterordner firefox des Ordner tmp auf dem laufwerk C: legen willst:
    (bei beendeten Firefox, zur Sicherheit im Taskmanager unter Prozesse nachsehen ob die firefox.exe auch wirklich nicht läuft)

    Code
    user_pref("browser.cache.disk.parent_directory","C:\\tmp\\firefox");

    Die user.js abspeichern und firefox neu starten.
    Jetzt kannst du den alten cache ordner bzw die besagte datei bedenkenlos löschen.
    Falls das Antivirenprogramm diese Datei nicht blockiert.
    Falls doch blockiert wird, am besten mit einer Knoppix CD den Rechner starten und dann von Knoppix aus die Datei löschen.

    Das sollte klappen.

    MfG Carsten

    EDIT: mit cache umlegen meine ich keinen Mordanschlag ;)

  • Hi Carsten,
    die Datei user.js liegt nicht im Verzeichnis

    c:\dokumente und einstellungen\user\lokale einstellungen\anwendungsdaten\mozilla\firefox\profiles\wxe5os0d.default\

    Oder muss ich diese dann dort erstellen?

    Grüße,

    Michael

    per dsl ad astra!

  • Zitat von telemike

    Hi Carsten,
    die Datei user.js liegt nicht im Verzeichnis

    c:\dokumente und einstellungen\user\lokale einstellungen\anwendungsdaten\mozilla\firefox\profiles\wxe5os0d.default\

    Oder muss ich diese dann dort erstellen?

    Grüße,

    Michael

    Hi,
    ne nichts erstellen...sollte normalerweise im profil zumindest leer vorhanden sein.

    hm am besten du machst ein neues profil und löschst das alte wxe5os0d.default profil.

    Das neue Profil erstellen geht wie >>hier<< beschrieben im wiki.
    Und wenn das geseschen ist, kannst du per Profilmanager das alte Profil löschen.
    Dann solltes das Problem los sein.
    MfG Carsten

  • ich habe hin und wieder auch so einen kleinen "Bösewicht" im Cache.

    Mein Virenscanner blockiert diese Datei und somit kann sie bei mir auch nicht über die Cache-Löshfunktion entfernt werden (Zugriffsverweigerung).
    Geht dann nur über den Virenscanner zu löschen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hallo,

    soweit ich hier informiert bin, gehört "MoSucker" zu den nicht ganz unerheblichen sog. "Backdoor Multiple Remote Access Hacking Tools". Bist Du sicher bei Dir nur als Ablage im FF-Cache?

    Ich wage zu bezweifeln, dass Du Dir diesen nur durch den bloßen Besuch infizierter Webseiten eingefangen hast, eher vielleicht durch Öffnen infizierter Dateien. FF würde beim Surfen die dafür notwendigen Scripte nicht in dem Umfang ausführen können.

    Suche nach folgenden Prozessen unter Win XP im Taskmanager (STRG-ALT-ENTF):

    00aa19c6.exe, 331e601c.exe, 7d7d9041.exe, 9ce583b4.exe, ae675dc7.exe, backdoor.mosucker.a.exe,

    Sonst das eScan AV Toolkit (mwav.exe) herunterladen, die Datei in den Ordner "c:\Bases" (wichtig !) entpacken und danach die "kavupd.exe" (Update) ausführen.
    Abgesicherter Modus und den Scanner mit der "mwavscan.com" starten. Alle Häkchen setzen und "Scan clean" klicken.

    Danach poste mal Dein HijackThis-Log hier, da sich das Problem ja anscheinend bei Dir nicht ohne Grund wiederholt.

    http://download.hijackthis.eu/hijackthis_199.zip


    Oliver

  • Zitat von Oliver222


    Sonst das eScan AV Toolkit (mwav.exe) herunterladen, die Datei in den Ordner "c:\Bases" (wichtig !) entpacken und danach die "kavupd.exe" (Update) ausführen.


    Das ist so nicht mehr ganz richtig. Der neu zu erstellende Ordner sollte heißen: C:\Bases_X.
    Im neuen eScan heißt die Datei zum Update nicht mehr kavupd.exe sondern Download.exe. Zumindest ab Version 8.x
    (Zum Download von eScan auf der Seite ganz nach unten scrollen! und einen der drei DownloadLinks nehmen. Download MWAV)

    Zitat von Oliver222

    Abgesicherter Modus und den Scanner mit der "mwavscan.com" starten. Alle Häkchen setzen und "Scan clean" klicken.


    Säubern mußt Du allerdings nach dem Scan manuell, sofern was gefunden wurde, die Zeiten das das Tool die Fehler selber beseitigte sind längst vorbei.

  • Zitat von dzweitausend

    Hi,
    ne nichts erstellen...sollte normalerweise im profil zumindest leer vorhanden sein.

    Das stimmt nicht!

    Zitat von http://www.firefox-browser.de/wiki/User.js

    Da die Datei nicht standardmässig vorhanden ist, muss sie manuell im Profilordner erstellt werden.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Ich bin mir (mit dem wiki) 100%-ig sicher, soweit es sich um offizielle Releases handelt. Wie das bei Fx 2.0-Alphas und -Betas aussieht, weiß ich nicht (ich nehme mal an, Du verwendest dafür ein eigenes Profil).

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins