über Netzwerk aufs Internet zugreifen

  • Zusätzlich:

    Natürlich muss die internetverbindungsfreigabe auf dem 1ten Rechner auch aktiviert sein.

    Gruß Hannes
    PS: Der Post nur, weil ich mittlerweile den namen für den DNS-Server nachgeschaut hab ^^

    sjfm: Was für einen hast denn du/ Was für einen kannst empfehlen?

    Signaturen sind doof.

  • hi!
    ich hab da einen usrobotics stehn. den aber schon seit jahren. da wirds inzwischen sicher besseres geben. aber der usr ist einfach zu configen und macht das was ich brauche.
    testberichte gibts hier.
    der vorteil von routern ist natürlich auch die integrierte firewall die jeder desktoplösung vor zu ziehen ist.
    btw: zu hause sollte man einer verkabelung statt wlan den vorzug geben. wlan iat doch ein bisschen diffizieler einzurichten.

    greez
    sjfm

  • Zitat von sjfm

    ...
    btw: zu hause sollte man einer verkabelung statt wlan den vorzug geben. wlan iat doch ein bisschen diffizieler einzurichten.

    Was ist an WLAN diffizieler ?
    WLAN aktivierne am Router, MAC Adresse der Client eintragen und
    die Verschlüsselung aktivieren.

    An den WLAN-Client die Karte rein. Treiber installieren und
    Verschlüsselungscode vom Router eintragen fertig.

    Der Rest ist genauso wie bei einer Kupferverkabelung.

    ....:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • hi!
    ja angel, das ist schon richtig, aber wenn wer noch nie ein netzwerk eingerichtet hat das funktioniert? ;)
    siehst ja, trunx bekommts ja so nicht mal gebacken und da willst ihn mit mac und key quälen? :?

    greez
    sjfm