Updateproblem FF 1.5.0.3 auf FF 1.5.0.4

  • Hallo,

    sowohl das Automatische Update, als auch der manuelle Versuch schlägt fehl.

    Die Updatelog sagt folgendes dazu:

    PREPARE PATCH AccessibleMarshal.dll
    PREPARE PATCH chrome/browser.jar
    PREPARE PATCH chrome/toolkit.jar
    PREPARE PATCH components/browser.xpt
    PREPARE PATCH components/jar50.dll
    PREPARE PATCH components/jsd3250.dll
    PREPARE PATCH components/nsBrowserContentHandler.js
    PREPARE PATCH components/nsExtensionManager.js
    PREPARE PATCH components/nsHelperAppDlg.js
    PREPARE PATCH components/nsProxyAutoConfig.js
    PREPARE PATCH components/nsSidebar.js
    PREPARE PATCH components/nsUpdateService.js
    PREPARE PATCH components/xpinstal.dll
    PREPARE PATCH defaults/pref/firefox.js
    PREPARE PATCH defaults/pref/firefox-l10n.js
    PREPARE PATCH extensions/{972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}/install.rdf
    PREPARE PATCH extensions/inspector@http://mozilla.org/components/inspector.dll
    CRC check failed
    LoadSourceFile failed
    failed: 4
    calling QuitProgressUI

    Weis jemand Rat?

    Danke.

  • Willkommen im Forum!

    PC neu starten, gehe in den Programmordner Deines Firefox und lösche, soweit vorhanden, die Dateien active-update.xml, update.xml und den gesamten Ordner updates .

    Danach neu probieren.

    Viel Erfolg :)

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • danke

    - den kompletten update ordner hab ich schon mehrmals gelöscht.

    - eine neuinstallation kommt alleine aufgrund von plug-ins nicht in frage ;) - es muss doch eine einfache lösung für das problem geben?

  • Zitat von 4pylnspzgh63c1c


    - eine neuinstallation kommt alleine aufgrund von plug-ins nicht in frage ;) - es muss doch eine einfache lösung für das problem geben?

    Ich hatte bis jetzt noch nie irgendwelchen Update-Probleme. Und wenn ich mal welche bekomme, mache ich eine saubere Neuinstallation ;) .

    Du kannst aber folgendes tun:

    - Firefox 1.5.0.4 herunterladen
    - den gesamten Profilordner an eine sicheren Ort kopieren, aber nicht löschen!
    - den Unterordner Plugins im Firefox-Programmverzeichnis ebenfalls an einen sicheren Ort kopieren.
    - Firefox 1.5.0.3 deinstallieren (über Systemsteuerung - Software)
    - den Programmordner C:\Programme\Mozilla Firefox löschen (falls nach der Deinstallation noch vorhanden)
    - Firefox 1.5.0.4 installieren
    - Nach der Installation startet der 1.5.0.4 mit dem noch vorhandenen Profilordner des 1.5.0.3, wobei alle Deine Erweiterungen und Einstellungen erhalten bleiben.
    - Jetzt kopierst Du noch alle Dateien aus dem gesicherten Ordner Plugins in den neuen Ordner Plugins im Programmverzeichnis zurück; mit Ausnahme der Datei npnul32.dll, welche sowieso nach der Neuinstallation schon von Haus aus dabei ist.

    Wenn dann alles klappt (wovon ich ausgehe), kannst Du den vorhin gesicherten Profilordner und den vorhin gesicherten Plugins-Ordner löschen.

  • Einfaches:

    Schreibschutz deaktiviert?
    Update nur mit Schreibrechten (Systemrechten) möglich.
    Firefox-Preloader aktiv?
    Firefox.exe noch aktiv (darum: PC neustarten bei updateptoblemen, alter Trick aus der Mottenkiste).
    Virus scanner kurzfristig deaktivieren

    ;)

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • hat ff eine preload funktion? - Wenn ja ist sie nicht aktiv.

    ff.exe wird automatisch als prozess gestartet, wenn ff versucht sich mit den vorhandenen updatedateien selbst zu patchen.

    Der Installationsbalken des Updates schreiten bis ca. kurz vor die Hälfte heran und dann Bricht der Vorgang ab, da "irgendetwas auf den prozess zugreift"

    -> logisch das der updater auf ff.exe zugreift.
    -> der virenscanner ist deaktiv derweilen.

    könnte es an einer installierten erweiterungen liegen?

  • ^
    Kannst du selbst testen, indem du FF schliesst und dann im Safe Mode startest und dann updatest (Hilfe>auf updates überprüfen)

    Safe Mode via Start>Programme>Mozilla Firefox> ... (Safe mode)>Abfrage: Weiter im Safe Mode

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Ohla!

    Kürzlich wurde ein Update für den Thunderbird ausgeliefert.

    Beim Updatevorgang von Thunderbird tritt der selbe Fehler, wie beim Updatevorgang von FireFox auf.

    Ich bin Administrator und habe Schreibrechte für die Ordner, deren Unterordner und den einzelnen Dateien ;)

    System ist ein voll gepatchtes Win Xp Sp2 Prof

    EDIT: auch bei einem Updateversuch auf die FF Version 1.5.0.5 oder 1.5.0.6 besteht der Fehler weiterhin.