Lautstärkeregler

  • Hallo!

    Ich benutze seit langem den Firefox und bin sehr zufrieden damit. Nur eines vermisse ich. Auch in anderen Browsern hab ich sowas nie entdeckt: eine Lautstärkeregelung! Oder wenigstens die Möglichkeit die Seiten Stumm zu stellen. Wie oft höre ich Musik und surfe im Netz und irgendeine Webseite muss unbedingt durch musikalische Untermalung auf sich aufmerksam machen. Und nirgens eine Möglichkeit das abzustellen. Vielleicht überseh' ich irgendwas und das gibts schon lange? Wenn nicht wäre das doch eine prima Sache sowas im nächsten Release einzubauen oder?


    mfG
    der Wiesenlieger

    :D sh..! Ich seh grad in der Eile falsch gepostet, sorry! :D

  • Naja, wie soll man das verwirklichen? Es gibt zig Plugins die rumtönen können.

    Windows Media Player, VLC, Quicktime, Real, Flash, Java und sicher noch ein paar weitere. Außerdem gibt es den Firefox noch für mehrere Betriebssysteme. Da dürfte es nicht einfach sein eine einheitliche Lautstärkeregelung einzubauen.

    Was den falschen Bereich angeht, da dürfte sicher ein Moderator das verschieben.

  • Hi Wiesenlieger,

    mit der Erweiterung Greasemonkey (Link) in Kombination mit dem Script Automatic MySpace Media Remover (Link) ist das möglich. Allerdings musst du das Script noch ein wenig anpassen. Lies dazu mal den Beiträge http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=252840#252840 ff. und http://www.pcwelt.de/forum/showthre…d=1#post1043220

    Weitere Informationen zum Thema Erweiterungen sind die Kapitel Erweiterungen installieren - wie geht das? (Link) und Was tun, wenn die Installation oder das Update einer Erweiterung fehlschlägt? (Link), aber auch im Firefox-Wiki finden sich Informationen zu Erweiterungen (Link).

    Have fun,
    NightHawk

  • Hallo Wiesenlieger
    und all die anderen User,

    das kann man ganz einfach Windowsintern regeln,
    Vielleicht ist das Tool/Skript ja nicht so bekannt?
    Aber dafür benutze ich Volume Hotkey ist zwar schon älter aber simpel und einfach zu bedienen.

    Link: http://www.computerbild.de/php/software/s…4&rubrik=&baud=

    oder hier: http://www.tendor.net/files/volume.zip (20Kb)

    Gruß ReVox

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

    Einmal editiert, zuletzt von ReVox (25. Juli 2006 um 14:03)

  • ReVox:
    Schönes Tool, die Sache hat nur einen Haken. Sowohl Winamp, als auch die Töne und Musik aus dem Browser werden in Windows mit der Wave-Lautstärke geregelt. Mache ich also über Volume Hotkey den Browser leiser, mach ich auch meine Musik leiser.

    Simon:
    Ich geb zu, ich weiss nicht, wie das in einem Browser geregelt ist mit den ganzen verschiedenen Plug-Ins. Zu Zeiten objektorientierter Programmierung gibt es aber sicher irgendwo eine übergeordnete Ebene über all die Java Applets, -Skript etc. in die man das einbauen könnte.

    @all:
    Mein Post war als Anregung gedacht. Vielleicht haben die Entwickler vom Firefox noch gar nicht an so einen Fall gedacht. Soll vorkommen.

    Nighthawk:
    Danke für den Tip. Probier ich aus.

  • Hi, Wiesenlieger

    wenn Du noch auf der Suche bist, vielleicht kommt das ja hier in Frage zu Deinem Problem.

    Von JonHa geschrieben:
    Das geht mit Flashmute:
    http://www.indev.no/?p=projects#flashmute

    Firefox selber kann das nicht, da es keine Möglichkeiten gibt, z.B. Flash-Plugins mitzuteilen, dass diese keinen Ton abspielen dürfen. Der Ton wird in fast allen Fällen auch nicht vom Firefox selber sondern von externen Plugins abgespielt.

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=39114

    Gruß ReVox

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR