Programm reagiert nicht...

  • Hallo,

    zur Zeit bekomme ich häufig eine Fehlermeldung das das Programm nicht reagiert.
    Leider kann ich den kompletten Wortlaut nicht wiedergeben.
    Wie gesagt, es geht ein Fenster auf darin steht ungefähr:Das Programm reagiert nicht, klicken Sie auf Abbrechen usw.
    Leider weiß ich nicht unter welchen Thema ich im Forum suchen soll, deshalb habe ich ein neues Thema angefangen.
    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
    Vielen Dank im Voraus.
    Fred

  • Hallo Fred,

    diese Meldung kommt von Windows, wenn ein Programm abgestürzt ist und es nicht normal beendet werden kann. Wenn diese Meldung häufig bei verschiedenen Programmen kommt, stimmt etwas mit dem Betriebssystem nicht.

    Wenn Du Win XP drauf hast, versuche mal eine Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt.

    Gruß, Norbert

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • Hallo Norbert,
    danke für die Antwort.
    Ich bin kein Computerfachmann, aber wenn diese Fehlermeldung auftaucht, habe ich außer Firefox kein anderes Programm laufen.
    Die Fehlermeldung taucht beim IE-Explorer nicht auf.
    Wie gesagt nur bei Firefox und auch nur beim surfen, z.B. wenn ich eine Seite anklicke und von dort wieder eine andere.
    Vieleicht liegt es ja daran?
    Grüße,Fred

  • Es kann sein, dass bei der Installation des Firefox irgend etwas schief gelaufen ist (z.B. könnte die heruntegeladene Installationsdatei beim Download beschädigt worden sein).

    Ich empfehle (da es laur Deinen Aussagen nur beim Firefox passiert, nicht aber mit anderen Programmen) eine saubere Neuinstallation.

  • hallo,
    ich hatte das selbe problem wie fred clever. jedoch schon immer beim start up von firefox. jedesmal fror das bild ein anstelle dass die satrtseite geladen wird. daraufhin blieb nur das "sofort beenden" über.

    hab mich über meinen internet-explorer im internet diesbezüglich schlau gemacht und bin irgendwann hier gelandet. hab dieses thema hier gefunden und die schritte unter "saubere neuinstallation" nach besten wissenund gewissen befolgt.
    nun lässt sich firefox garnicht mehr starten. doppel-klicke ich auf das firefox symbol meldet er dass firefox bereits aktiv wäre aber nicht reagiert und ich den computer neu starten soll. das führt allerdings natürlich auch zu nichts.
    der internet explorer ist mir enorm unsympathisch. ich will meinen firefox wieder zurück! ich brauche dazu weder meine alten profileinstellungen noch lesezeichen oder sonst was ich will einfach nur wieder den firefox benutzen können. hat jemand noch spannende lösungen parat?
    ich danke euch für eure geduld und schon im vorhinein für etwaige lösungen.
    danke

  • Hallo,
    bezüglich der Fehlermeldung bei Firefox und den Rat der Neuinstallation hätte ich noch eine Frage:
    Muss es eine komplette Neuinstallation sein, d.h. alles entfernen und neuinstallieren oder reicht ein Update.
    Dieses habe ich soeben gemacht auf die neueste Version.
    Mal sehen ob das Problem noch weiterhin existiert.
    Über weitere Hilfe Eurerseits würde ich mich weiterhin freuen.
    Fred

  • Zitat von loshombre

    Willkommen in unserer bescheidenen Hütte.

    Guck mal im Task Manager, ob da ne firefox.exe bereits ausgeführt wird. Wenn ja, dann kill sie und versuch den Fuchs dann normal zu starten.


    vielen dank für den tip. allerdings wird im taskmanager kein laufender prozess angezeigt wenn ich nach dem hochfahren des computers hineinsehe und firefox starten will.

    (bezüglich der sauberen neuinstallation: ich habe wirklich alles gegeben aber dateiordner wie "anwendungsdatein" (ich glaube so hiess der in der beschreibung) kann ich beim besten willen nicht finden)

  • Zitat von 6ftgiantbunnyrabbit

    (bezüglich der sauberen neuinstallation: ich habe wirklich alles gegeben aber dateiordner wie "anwendungsdatein" (ich glaube so hiess der in der beschreibung) kann ich beim besten willen nicht finden)


    Diese Dateien sind unter Windows in der Regel versteckt. Das änderst Du im Windows-Explorer (nicht Internet Explorer!) über Extras / Ordneroptionen / Ansicht / Erweiterte Einstellungen.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Zitat von Alexxander


    Diese Dateien sind unter Windows in der Regel versteckt. Das änderst Du im Windows-Explorer (nicht Internet Explorer!) über Extras / Ordneroptionen / Ansicht / Erweiterte Einstellungen.

    Alexander

    soll ich einen eigenen thread erstellen? oder soll ich diesen weiter misbrauchen? ich habe nun unter zur hilfe nahme obiger tips eine saubere neuinstallation durchgeführt. das ergebnis ist allerdings leider ernüchernd. nachwievor erhalte ich nach neuinstallation von firefox die meldung dass bereits ein bestehender prozess am laufen wäre. (im taskmanager ist davon allerdings nichts zu sehen).
    ich habe während meiner sauberen neuinstallation. keinen ns_temp ordner gefunden den ich löschen hätte können. kann es daran liegen? (es steht zwar in der beschreibung man könne diesen punkt überspringen wenn die datein nicht vorhanden sind aber wer weiß...). den fs_temp ordner hab ich sehr wohl gefunden und gelöscht.
    ansonsten konnte ich diesmal jeden punkt schritt für schritt erfolgreich (dachte ich zumindest) durchführen.
    einen funktionierenden firefox-browser habe ich allerdings nachwievor nicht...

  • hallo,
    bei mir dasselbe problem, und ebenfalls kein prozess im taskmanager zu finden. aber trotzdem die fehlermeldung.
    einmal habe ich den fox schon neuinstalliert, aber das kann ja nicht alle drei tage die lösung sein. und genau nach drei tagen war es bei mir wieder soweit.

    eine gut klingende lösung fand ich hier:
    http://www.mathias-kettner.de/lw_firefox_wir…usgefuehrt.html

    das klingt super. nur leider für linux.
    wäre es denkbar, dass es unter win auch so geht?
    falls ja: was muss ich dann an welcher stelle anstatt

    "user@linux> rm ~/.mozilla/firefox/*/.parentlock"

    ausführen?

    für jeden tip dankbar

    das greenhorn

  • Bist Du sicher, dass Du das wolltest?

    Lesezeichen und andere Einstellungen werden im Profil gespeichert. Wenn Du mit einem neuen Profil arbeitest, stehen Dir dort die entsprechenden Daten des alten Profils nicht zur Verfügung.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins