adframe.php

  • Hi Leute,

    hab mir vorgstern oder so die neueste Version von Mozilla-Firefox installiert.
    Seitdem gibt es immer folgendes Problem:

    Irgendwann fängt mein firefox an rumzuspinnen und öffnet aufeinmal soviele tabs das sie rechts nicht mehr einzuzählen sind, der PC ragiert kaum, der Task-Manager minimiert sich durch die ständige Neu-Öffnungen der Tabs, das wegXsen von firefox geht, nebebbei öfnet sich ein Downloadfenster wo adframe.php drin steht, ich kann die datei die nach LokaleEnstellungen/Temp installiert wird zwar löschen,a aber die kommt immer wieder drauf...
    und der vorgang widerholt sich..und wie ich meine wiillkürlich es kann 2 min. nach dem firefix-start passieren oder 10. min später oder auch mallänger Ruhe.
    Neuinstallation hat nix gebracht und ich habe sowohl beim IE als auch beim Mozilla die höchste Sicherheitseinstellung (soweit ich mich mit PC's auskenne) cookies werden nur akzeptiert wenn sie in der Ausnahmeliste sind.

    Hoffe mal verzweifelnd auf eure Hilfe

  • Klingt, als wäre dein System von Malware befallen. Hast du ein Antivirenprogramm?
    Du kannst auch mal nach Spyware suchen, z.B. mit Spybot.

    Von wo hast du denn den neuesten Firefox runtergeladen? Von einer offiziellen Seite?

  • Ich hab den von dieser Europa-Seite wie gesagt den neuest 1.0.5.0
    habe spybot,antivir,ad-aware. Finden übrigens alle 3 was was die anderen net finden, aber war nix da.
    Habe jetzt meine urspungsversion 1.0.4. re-installiert und bis jetzt keine probleme, auch alle ehemaligen mozilla-daten gelösct, also "lesezeichen/Favoriten"
    nur diese installation hat geklappt, zwar veraltet aber anscheinend besser...
    vielleicht stimmt was mit der neuen version nicht, oder aber ich hab halt n speziell darauf abgestimmten virus oder sonstwas eingefangen. jedenfalls werd ich die neue version vorsichtshalber vermeiden.
    Schonmal danke für die antwort, wäre gut wenn es auch noch auflösungen für die jetzigen gibt ;)

  • Also ich kann dich beruhigen für die aktuelle Version 1.5.0.6
    gibt es bestimmt keine spezielle Malware.
    Die, die es gibt arbeitet auch mit allen anderen Verisonen und
    Browsern zusammen.

    Du schreibst, das einige Programme etwas finden und andere wiederum
    nicht. Das ist normal, nicht jedes Programm erkennt jede Malware und kann
    diese auch entfernen.

    Des wegen sollte man ja immer mehr als ein Programm bei Verdacht
    verwenden um diese zu entfernen.

    ...:AOD:...

    PS: Die Versions-Reihe 1.0.x (aktuell ist 1.0.8 ) wird mit
    offiziellem erscheinen des Firefox 2.0 eingestellt.
    Nur die Version-Reihe 1.5.0.x wird dann weitergeführt.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hm dann werd ich wohl mal bis zum 2.0 firefox warten,

    will jetzt nicht wieder alles runterschmeißen... mitdem Risiko das alles wieder genauso läuft.
    Wann ist denn die Veröffentlichung vom 2.0?

  • Zitat von Fenrisswolf

    Hm dann werd ich wohl mal bis zum 2.0 firefox warten,

    will jetzt nicht wieder alles runterschmeißen... mitdem Risiko das alles wieder genauso läuft.
    Wann ist denn die Veröffentlichung vom 2.0?

    Wieso alles runterschmeissen, einfach den neusten Firefox installieren.
    Und vorher den alten über Systemsteuerung/Software deinstallieren.

    Und einfach deine Malware vorher beseitigen.

    Wie gesagft es liegt nicht speziell an Firefox, wenn ja, dann
    hätten alle das Problem und nicht (nur) du.

    Firefox 2.0 soll ab dem 3.Quartal 2006 erscheinen, du kannst aber
    davon ausgehen, dass es etwas später werden wird.
    Da der 2.0 noch in der Beta-Phase ist.

    http://www.mozilla.org/projects/firefox/roadmap.html


    Wenn du meinst, dass du keine Malware hast, dann kannst du
    auch testweise einen anderen Browser zum Standard-Browser
    machen, wenn dann dürfte dein Problem ja auch dort
    auftauchen.

    Ansonsten um sicher zu gehen, das dein Firefox Profil keine Macke
    hat, solltest du mit dem aktuellen Firefox mal ein neues
    Profil anlegen :

    Wiki : Profilmanager

    Wiki : Profilordner

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Das mit den Profilen kannte ich schon, war bei beiden, IE läst zwar n ahufen zeugs durch, aber hatte das problem net mehr, malware war auch keine drauf, die alten firefox hatte ich auch alles runter.
    Hm, ist es möglich das ab und an n programm einfach so rumspinnt und sowas macht? z.B. wenn mein PC abstürzt und firefox noch "online" war, kam schonmal vor das dann sogar alle favoriten/Lesezeichen weg waren- vfällt mir grad ein, könnte auch sowas ne Ursache für eine fehlfunktion sein? Also quasi ne Mutation ?

    [/quote]

  • Zitat von AngelOfDarkness

    PS: Die Versions-Reihe 1.0.x (aktuell ist 1.0.8 ) wird mit
    offiziellem erscheinen des Firefox 2.0 eingestellt.
    Nur die Version-Reihe 1.5.0.x wird dann weitergeführt.

    Die 1.0.er Reihe ist eingestellt. Es gibt keine weiteren Updates mehr!