Manche Seiten werden nach Eintrag zu breit angezeigt

  • Hi,

    ist da an meinem Computer oder FF was falsch eingestellt oder ist bei der betreffenden Seite was falsch konfiguriert? Im FF ist dem aktivierten JavaScript keine einzige der unter Erweiterte JavaScript-Einstellungen angeführten Aktionen erlaubt.

    Manche Seiten werden in meinem FF zunächst so dargestellt, daß sie bei eingeschalteter Sidebar in der Breite komplett am Bildschirm zu sehen sind, ja nicht einmal diese Breite benötigen würden. Dann konzipiere ich - z.B. als Antwort auf einen Foreneintrag - im normalen Windows-Editor (der nicht breiter als das Textfeld auf der Seite ist und bei aktiviertem Zeilenumbruch) ein Posting und kopiere dieses in das Antwortfenster der Seite und nach Absenden und Eintragen ist auf einmal die Seite bei gleichgebliebener Schriftgröße so breit, daß ich den Text selbst bei abgeschalteter Sidebar nur mehr mit Hilfe der unteren Bildlaufleiste lesen kann. Wird auch dann weiterhin so breit dargestellt, wenn ich den Cache lösche und die Seite neu lade (sowie auch im IE), gänzliches Deaktivieren von JavaScript im FF nützt ebenfalls nichts. Das bleibt selbst bei Computer-Neustart und an den folgenden Tagen so. Die restlichen FF-Tabs zeigen die anderen Seiten weiterhin normal an.

    MfG Marx_Brother

    :o

  • Hi Marx_Brother,

    Zitat von Marx_Brother

    Dann konzipiere ich - z.B. als Antwort auf einen Foreneintrag - im normalen Windows-Editor (der nicht breiter als das Textfeld auf der Seite ist und bei aktiviertem Zeilenumbruch)

    Da liegt wahrscheinlich der Denkfehler. Wenn du irgendetwas im Windows-Editor mit Zeilenumruch darstellen läßt, hat das genau Null Konsequenz auf den Inhalt, nur dessen Darstellung. Es wird nur die Darstelung geändert, nicht aber der tatsächliche Inhalt. Somit ist der kopierte Inhalt wahrscheinlich einzeilig und wird je nach (Foren-)Software auch so dargestellt.

    Have fun,
    NightHawk

  • Danke NightHawk,

    an diese Möglichkeit hatte ich auch schon gedacht, nur bei den meisten Seiten gibt es halt kein Problem mit dem Hineinkopieren eines Textes und im Antwortfensterchen wurde er ja i m me r n o r m a l umgebrochen. Mache ich die Seite damit auch für die anderen User "kaputt"? :roll:

    Und heißt das jetzt, daß ich - zumindest bei jenen Foren, wo ich von der Panne weiß - immer direkt in das bei längeren Beiträgen unübersichtliche Fensterchen schreiben muß, oder gibt es einen Trick, daß ich den Text ohne die beschriebene Folge bequemer komponieren und dann reinkopieren kann? Nützt es z.B., wenn ich ihn in Word schreibe?

    Besten Dank im voraus
    Marx_Brother

  • Zitat von Marx_Brother

    Und heißt das jetzt, daß ich - zumindest bei jenen Foren, wo ich von der Panne weiß - immer direkt in das bei längeren Beiträgen unübersichtliche Fensterchen schreiben muß


    Schau Die mal diese Erweiterung an:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Resizeable_Textarea/

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Hi Alexander,

    klingt gut, aber leider kam beim Installationsversuch die Meldung, daß Resizeable Textarea 0.1a mit FF 1.5.0.6 nicht kompatibel ist. Auch die von Jeremy Zawodny für FF 1.5 gepachte Version 0.1b läßt sich nicht installieren (vermutlich weil englisch und ich hab den deutschen FF). Werd mir's aber vormerken, vielleicht kommt mal ein Update.

    MfG Marx_Brother

  • Das ist merkwürdig. Laut Beschreibung auf http://www.erweiterungen.de ist die Erweiterung mit Fx bis 1.5.* kompatibel. Das schließt 1.5.0.6 ein. Und sie lässt sich bei mir auch ohne Hilfsmittel installieren und funktioniert vorzüglich.

    Du könntest mit einer weiteren Erweiterung die Installation erzwingen:
    http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Techs_Local_Install/

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Hi Leutz,

    Zitat von Alexxander

    Das ist merkwürdig. Laut Beschreibung auf http://www.erweiterungen.de ist die Erweiterung mit Fx bis 1.5.* kompatibel. Das schließt 1.5.0.6 ein. Und sie lässt sich bei mir auch ohne Hilfsmittel installieren und funktioniert vorzüglich.

    Läßt sich wohl nur "online" installieren (also vom Server), eine Installation einer lokal gespeicherten Version scheitert wegen


    Als Erklärung dafür reiche ich mal einen Beitrag von Dr. Evil

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Dr. Evil" data-link="">

    wenn du Offline gewesen wärest während du die Installation versucht hast, wäre die Installation gescheitert. Firefox prüft nämlich bei der Installation, wenn die Version in der install.rdf nicht übereinstimmt, ob es ein kompatibles Update gibt. Wenn in der XML-Datei mit den Infos zur neusten Version andere Angaben zur Firefox-Version bei der gleichen Erweiterungs-Version stehen, dann wird die Erweiterung installiert, obwohl es nach install.rdf nicht geht.


    Have fun,
    NightHawk

  • Ich wollte es ohnehin online installieren ---> Originaltext der Fehlermeldung Erweiterung inkompatibel: Resizeable Textarea [de] 0.1.a konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Firefox 1.5.0.6 ist. (Resizeable Textarea [de] 0.1a ist nur zu Firefox Version 0.9 bis 1.0.2 kompatibel)

    Auch auf der Site von Jeremy Zawodny, der die von erweiterungen.de angebotene Version von Raik Jürgens deshalb gepatcht hat http://jeremy.zawodny.com/blog/archives/005752.html , steht "Version 0.1a of the extension wasn't packaged to work in Firefox 1.5....So here I present to you the Resizeable Textarea Extension 0.1b. This differs from the original version only in the metadata provided to Firefox. I had to increase the alowable maximum Firefox version number--that's it. Install at your own risk, of course."

    So, jetzt regulär als Administrator angemeldet hat die Installation der Version 0.1b geklappt - ich hatte zuvor gedacht, daß es auch als eingeschränkter Benutzer gehen müßte, da ich diesem unter Sicherheit (XPFSE) für das FF-Programm Vollzugriff gegeben habe.

    Super Tool für mich! Vielen Dank!

    MfG Marx_Brother