webseite baut kurz auf - dann erfolgt abbruch

  • Hallo firefox-user,
    ich hab seit kurzem die 0.8 version auf dem rechner. grundsätzlich ist der browser o.k., endlich keine lästigen popups mehr. leider hab ich auch bei einer webseite einen merkwürdigen fehler.

    die seite: http://www.tsv-milbertshofen.de öffnet ganz kurz und bricht dann ab mit folg. text:

    Not Found
    The requested URL /Netscape/indexnc.htm was not found on this server.

    alle anderen websites die ich vom ie übernommen habe funktionieren einwandfrei. es wäre schön wenn mir jemand sagen könnte wo dieser fehler herrührt. Danke im voraus :roll:

  • Ist ein Fehler auf der Seite. Das "Browser-Sniffing" ist wirklich schlecht.

    Schick einfach ne Mail an den Webmaster und frag, ob es nicht auch
    ohne JavaScript geht. JavaScript ist auf dieser Seite völlig überflüssig.

    Die Seite ist auf dem Stand von vor ca. 4 Jahren.

  • Jau, das ist bestimmt noch keinem von dem Turnverein aufgefallen, dass die Netscape-Weiche ins Leere führt. Da ist bestimmt vor Jahren die Seite mal aktualisiert worden und keiner hat es mit dem Netscape getestet. Wer unbedingt Wert auf diese Seite legt, kann sich auch die Erweiterung User Agent Switcher für Firefox installieren und sich als IE tarnen, dann klappt's.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Naja. Das browsersniffig ist nicht schlecht (ok... doch ist es)... aber der webmaster ist typischer Windowsuser.

    Unter windows ist die gross und kleinschreibung unwichtig... aber im netz auf einem linux/unixserver schon...

    da ist
    http://www.tsv-milbertshofen.de/Netscape/indexnc.htm
    nicht das selbe wie
    http://www.tsv-milbertshofen.de/netscape/indexnc.htm

    Insofern verlinkt der Herr falsch. da die seite allerdings von wem anderes verbrochen wurde (http://www.kochdesign.de) und auch seit 2000 nichtmehr aktuallisiert wurde, halte ich das interesse des webmasters an seiner seite für sehr gering. ; )

  • LOL
    Geil ist auch die Seite mit dem Besuch aus Griechenland. Tausend Fotos, und alle per resize gequetscht... :lol:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • und nichtmal einzelnt verlinkt, damit man sie sich problemlos in normaler grösse ansehen kann. viel schlimmer finde ich ja, dass die leute nicht merken das kein browser die bilder neuberechnet (klar. wegen fehlender bibliotheken. ist ja auch nicht deren job), sondern nur per pixelverdopplung/halbierung die grösse verändert, was endlos hässlich ist.

    die abend-bilder werden auch nicht angezeigt. rate mal warum:

    <img border="0" src="abend\DSC00006.JPG" width="400" height="300">