Was muß ich bei Tabellen mit Firefox beachten?

  • Hallo,

    ich habe auf meiner Webseite
    http://www.3dpowertower.de
    auf der Startseite unten ein I-Frame mit einer Tabelle.
    Alle gängigen Browser stellen die Tabelle so dar, wie ich es mir wünsche.

    Nur der Firefox zeigt mir das totale Chaos an.

    Was muß ich für Firefox anders machen.

    Die Seite ist valides HTML Transitional 4.01.

    Es wäre schön, von Euch einen Tip zu bekommen.

    MfG dieter1a

    Edit:

    Wenn eine Site 90.000,00 € kostet,
    sind 60.000,00€ Kompatibilitäts-Kosten.

    Netscape macht übrigens das gleiche Bild wie Firefox

    Wer keine Zeit hat, macht Fehler.

  • Zitat von dieter1a

    Hallo,
    Wenn eine Site 90.000,00 € kostet,
    sind 60.000,00€ Kompatibilitäts-Kosten.

    Wenn eine Site gleich ordentlich programmiert wird, nur noch 30.000 €, und die sind dafür, die Probleme des IE zu umgehen ;) Mit jeder gemachten Site + gewonnener Erfahrung sinkt der Anteil noch weiter (selbst getestet).

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1

    Eine Theorie sollte so einfach wie möglich sein, aber nicht einfacher. (A. Einstein)

  • Zitat von brain

    Mit jeder gemachten Site + gewonnener Erfahrung sinkt der Anteil noch weiter (selbst getestet).

    Dann verrate doch bitte anderen deine Testergebnisse.
    Solange ein Browser kein valides HTML Transitional 4.01 ordentlich darstellen kann, weiß ich nicht, wozu der eigentlich gut sein soll.

    MfG dieter1a

    Wer keine Zeit hat, macht Fehler.

  • Sorry, wenn ich Dir das so direkt sage, aber wer hat das als valide bezeichnet?
    Schau Dir nur mal diesen Ausschnitt aus Deinem IFrame an:

    Diese Tabelle besteht aus einer einzigen Row und sonst nur aus Headern! Eine Tabelle hat normalerweise einen Header und mehrere Rows! :roll:

    Ich schlage vor, Du beschäftigst Dich mal mit HTML:
    http://de.selfhtml.org/html/tabellen/aufbau.htm

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zugegeben, ich habe es mir einfach gemacht, etwas zentriert darzustellen.

    Die Tabelle, die Du kopiert hast hat eben nur einen Header.

    Die dann folgende besteht ausschließlich aus <th>, was der Validator jedoch nicht bemängelte.

    Sollte das der Grund sein, warum Firefox damit nicht klar kommt, hätte sich das Problem gelöst.

    Allerdings sollte man das bei der Auslieferung des Browsers dazu schreiben.

    Ich werde das testen und gebe hier Nachricht.

    Mit vielem Dank für die freundlichen Nachrichten

    verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

    dieter1a

    Wer keine Zeit hat, macht Fehler.

  • Hey, das war jetzt nicht böse gemeint!
    Selbstverständlich kannst Du hier immer Fragen stellen.
    Wenn ich mir das ganze nochmal etwas genauer anschaue, glaube ich mehr und mehr, daß Du hier auf eine Ausprägung des Box-Model-Fehlers des IE gestoßen bist. Das passiert leider ziemlich oft, wenn man ein Layout mithilfe von Tabellen realisiert.
    Hier nochmal eine bessere Beschreibung des Fehlers:
    http://de.selfhtml.org/css/formate/bo…m#box_model_bug
    und Workarounds:
    http://de.selfhtml.org/css/formate/bo…htm#workarounds

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • So, UliBär.

    Wenn man colspan="0" mit angibt verstehen Firefox und Netscape keinen Spaß.
    Es muß im Zweifelsfall mindestens colspan="1" heißen, da sonst für die beiden Probanten die Tabellenstruktur zerstört wird.

    Hat nichts mit <th> zu tun.

    MfG dieter1a

    Wer keine Zeit hat, macht Fehler.

  • Zitat von dieter1a

    Wenn man colspan="0" mit angibt verstehen Firefox und Netscape keinen Spaß.

    :lol: welcher Webeditor hat das verbrochen und dann auch noch valide! Glatt übersehen! :shock:
    Ich wüsste auch nicht, wie ich einen Tabelleneintrag darstellen sollte, der über 0 Spalten reicht...
    *ohne Worte* :lol:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von dieter1a

    Wenn eine Site 90.000,00 € kostet,
    sind 60.000,00€ Kompatibilitäts-Kosten.

    Wenn man Seiten zuerst für den IE schreibt und dann an anderen Browsern testet, trifft das eher zu. Wenn man nicht sauberen und einfachen HTML- und CSS-Code schreibt, dann kann das schon passieren. Wenn man nicht nach modernen Methoden sondern denen der 90er Jahre schreibt, mag das stimmen. So wie die Seite ausseht (auch im Quelltext; oder sieh dir mal an, was passiert, wenn CSS ausgeschaltet wird), treffen obige Vermutungen auch auf deine Website zu.

    Es ist sowieso ein Wunder, was Browser alles darstellen können (mehr oder weniger), wenn man sich solche Quelltexte ansieht.

    Aber gut, dass dein Problem nun behoben ist. Browserunstimmigkeiten sind immer nervig.

  • Zitat von Lendo

    Wenn man Seiten zuerst für den IE schreibt und dann an anderen Browsern testet, trifft das eher zu.

    Das ist wohl wahr.
    Soviel habe ich jedenfalls gelernt, zum Testen nehme ich ab jetzt Firefox.

    Leider gibt es für Blender nur das 3D-Webplugin für den IE.

    Wenn ein C++ Programierer eine Schnittstelle zwischen der Blender Game-Engine und HTML/Javascript für den Firefox schreiben würde, bekäme er mit Sicherheit ein monumentales Denkmal.
    Ist ja alles OpenSource.

    MfG dieter1a

    Wer keine Zeit hat, macht Fehler.

  • Zitat von UliBär

    :lol: welcher Webeditor hat das verbrochen und dann auch noch valide! Glatt übersehen! :shock: :lol:

    Kannst Du mir einen ordentlichen empfehlen?
    Free Ware?

    Wer keine Zeit hat, macht Fehler.