Hi!
Ich weiss, dieses Thema wurde hier schon behandelt. Ich habe mir auch bereits die Wiki-Artikel zum Profilordner und "MOZ_NO_REMOTE" durchgelesen, aber teilweise nicht so richtig verstanden.
Anscheinend gibt es ja keine Möglichkeit, den Firefox so zu patchen, dass er von sich aus, also ohne entsprechende Argumente wie "-p" oder "-profile", einen bestimmten Profilordnerpfad benutzt, oder? Das fände ich eigentlich am Besten. Oder weiss da inzwischen jemand was Neues?
Ein erster Versuch, zwei unterschiedliche Fx-Versionen im selben Profilpfad/Profilüberordner zu haben, ist bereits gescheitert, da das für meinereiner einfach zu anfällig gegenüber Fehlbedienungen ist und es dann irgendwann doch passiert, dass ein Fuchs mit einem Profil eines anderen startet, wie ich leider schon zweimal erfahren musste :roll:. Jetzt hab ich vor, für jede Version einen eigenen Profilpfad einzurichten und immer über Verknüpfungen mit dem "-profile"-Parameter zu starten. Sollte dann mal die Exe ohne Parameter gestartet werden, kann höchstens eines der nicht benutzten Profile im Standardpfad kaputt gehen.
Meine Fragen wären jetzt:
-Werden "-profile" und "MOZ_NO_REMOTE" schon immer unterstützt, oder erst seit Neuestem?
-Angenommen ich starte einen älteren Fuchs, der "MOZ_NO_REMOTE" vielleicht noch nicht unterstützt, habe aber aus Versehen noch den 1.5er geöffnet. Besteht dann die Gefahr, dass der Alte dem Neuen das Profil kaputt macht?
-Sollte es doch mal passieren, dass ein Fuchs mit einem inadäquaten Profil gestartet wird, kann dann die Installation selbst Schaden nehmen, oder kann nur der Profilordner geschrottet werden?
-Was muss man beachten, damit nicht schon beim Installieren verschiedener Versionen etwas kaputt geht?
Oder habt ihr eine bessere Lösung, vielleicht sogar eine wirklich Sichere?
EDIT: Hab ein paar missverständliche Passagen verändert.
Gruss,
Scheinmensch