• was meinst Du mit Adressbuch?
    Mailadressen gehören in Thunderbird, Internetadressen in die Lesezeichenleiste.

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000

  • ich wüsste nicht, dass es so was gibt, dnn Firefox ist ja ein Internetbrowser und keine Kunden-/Termin-/Notiz/- usw. verwaltung

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000

  • Wenn Du Deine Emails im Browser verwaltest, bietet es sich doch an, einen der zahlreichen Webmail-Provider (web.de, gmx.de, googlemail, etc.) zu verwenden. Die haben alle eine online-Adressverwaltung. Nur würde ich persönlich überlegen, ob ich denen die Adressen anvertrauen würde... :?

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von susi18_sweet

    hi
    nein so das ich auch wieder so ein button habe wie zu.b drucke ftp kalender und wenn ich drauf klicke das meine adressen mit telefonnummern kommen


    Du kannst Dir aber über einen im FF anzulegenden Button Dein bisheriges Adressbuch/Verwaltung wenn´s ein Eigenständiges Prog. ist aufrufen lassen.
    Geht hiermit: http://www.erweiterungen.de/detail/Externa…ication_Buttons

    Dazu folgenden Link lesen wenn das obige Prog. nicht so bekannt ist:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=9584

    Gruß ReVox

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

  • Hi susi18_sweet,

    wenn Du "External Application Buttons" installiert hast, mußt Du mit rts-Klick in der Symbolleiste auf den Button-Anpassen lks. klicken.
    In dem sich dann öffnenden Fenster muß dann ein Name wie Anwendungen, neues Prg, oder ähnlich sein, dieses ziehst Du in Deine obige Symbolleiste und merkst Dir ganz genau die Stelle wo Du es los gelassen hast.
    Dann schließt Du das Fenster mit dem Button "Fertig" unten rechts.
    Jetzt must Du mit einem rts-Klick genau an der Stelle die Du dir gemerkt hast oder rts/lks wenige mm daneben, da muß sich dann ein neues kleines Feld aufmachen mit --> new button, neue Schaltfläche oder Shortcut. Darüber kannst Du dann die .exe des gewünschten Programms auswählen und der Startbutton wird in der FX-Leiste erscheinen.

    Anders kann ich es auch nicht erklären, hat bei den meisten und bei mir auch so funktioniert.

    Gruß ReVox

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR