"In Berlin hat sich am heutigen Sonntag die Piraten Partei Deutschland (PPD) gegründet. Als Hauptziel der neuen politischen Vereinigung bezeichnete ihr frisch gewählter Vorsitzender, Christof Leng, gegenüber heise online, "die Kernfragen der Wissensgesellschaft" anzugehen. Diesen Anspruch könne man auf zwei Formeln runterbrechen: "Wir sind gegen geistige Monopole und wollen den gläsernen Staat statt den gläsernen Bürger". Der Themenkomplex strahle in alle Gesellschaftsbereiche und die Wirtschaft aus, umfasse Bereiche wie Bildung, Wissen und Innovation. [...]"
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/77980
§ 1 - Name, Sitz und Tätigkeitsgebiet
(1) Die PiratenPartei Deutschland (PPD) ist eine Partei im Sinne des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und des Parteiengesetzes. Sie vereinigt Piraten ohne Unterschied der Staatsangehörigkeit, des Standes, der Herkunft, der ethnischen Zugehörigkeit, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung und des Bekenntnisses, die beim Aufbau und Ausbau eines demokratischen Rechtsstaates und einer modernen freiheitlichen Gesellschaftsordnung geprägt vom Geiste sozialer Gerechtigkeit mitwirken wollen. Totalitäre, diktatorische und faschistische Bestrebungen jeder Art lehnt die PiratenPartei Deutschland entschieden ab. [...]
http://wiki.piratenpartei.de/index.php/Satzung#Satzung
Mehr Infos:
http://piratenpartei.de/
http://wiki.piratenpartei.de/index.php/Parteiprogramm
Ich habe mich über die PPD schon sehr gründlich informiert. Derzeit sind viele Nerds drin, aber das wird sich bestimmt noch schnell ändern.
Meine Stimme haben sie schon.
Der Name kann auch etwas merkwürdig sein, hat aber trotzdem ein Vorteil: Die PPD wird dadurch schneller Aufmerksamkeit finden.