Hallo,
ich bin mal wieder auf der Suche nach einem kleinem aber feinem Programm.
Diesmal brauche ich ein Tool, mit dem ich die ID3-Tags von *.mp3-Dateien bearbeiten kann. Muss nichts besonderes sein und noch viele Extrafunktionen bieten, sondern nur kostenlos sein und seine Arbeit tun.
Bis jetzt konntet ihr mir immer gute Vorschläge geben, also bin ich auch dieses Mal optimistisch, dass sich hier in der Community was finden lässt. Ich denk mal, dass das jetzt auch nichts exotisches ist, sondern einige von euch bestimmt ein solches Tool schonmal selbst gebraucht hat und daher seine Erfahrungen schildern kann.
Also, danke schonmal im Vorraus

Suche kleines Tool zum Bearbeiten von ID3-Tags
-
-
Öhm...das tut doch das gute alte WinAmp auch. Muss ja nicht mal so ne aufgebohrte, übergroße 3er oder 5er Version sein. Winamp 2.91 tut's auch(klick )...einfach die MP3-Datei mit Winamp öffnen (oder auch die komplette Playlist...is ja egal)..."Alt+3" drücken und Schwupps...kannst du ID3-tags bearbeiten...gibt da ja glaub' ich ID3v1 und ID3v2...Winamp kann beides.
MfG...
-
Naja, als wirklich komfortabel würde ich Winamp aber nicht bezeichnen.
Ich persönlich benutze ID3-TagIT in der Version 2.3.4 da diese kein .NET Framework benötigt.
Beherrscht Masseneditierung (z.B. Künstler oder Alben), Konvertierung (z.B. ID3v1<->ID3v2, Filename <-> ID3v1/2) etc.
Seitdem benutze ich Winamp nur noch für vereinzelte Tags, falls mal ein Tippfehler auftaucht.
-
Hi Snake,
ich benutze seit einigen Jahren Mp3tag (Link) (natürlich immer mal wieder aktaulisiert) und bin damit voll zufrieden.
Das Tool unterstützt die Übernahme der Informationen aus dem Dateinamen (und umgekehrt), das Kopieren der Information von anderen MP3s (es werden aber auch folgende Formate unterstützt: AAC, FLAC, APE, MP4, MPC, OGG, OFR, OFS, SPX, TTA, WMA, WV) und die gleichzeitige Bearbeitung von mehreren Dateien. Mp3tag kann Playlisten erstellen, die das Abspielen der Musik-Sammlung mit gängigen Audioplayern vereinfachen. Eine Reihe von Konvertierungen führt das Programm einfach und schnell durch. So können aus ID3-Tags Dateinamen generiert werden und umgekehrt. Eine Verbindung zur Online-Datenbank freedb besteht ebenfalls. Unterstütze Tag-Formate sind:
* ID3v1
* ID3v2
* APEv2
* Vorbis Comments
* Windows Media AudioHave fun,
NightHawk -
Hmm, das guck ich mir mal an NightHawk. Klingt ja nicht schlecht.
-
... Ergänzung für Paranoiker zu meinem vorigen Beitrag:
man kann auch in ID3Tags enthaltene Kommentare, die man in Playern of garnicht sieht, löschen. Diese sind häufig bei gesaugten Dateien enthalten und verweisen auf die Ursprungsquelle. Ich war richtig überrascht, als ich das zum ersten Mal gesehen habe. Bevor jemand also MP3-Dateien "weitergibt", immer mal erst kontrollieren, welche "Spuren" darin enthalten sind.
Have fun,
NightHawk -
MP3tag nutze ich auch, kann es nur empfehlen!
Sehr praktisch, das Programm! -
-
yup danke, hab dann doch gefunden was ich brauche.
winamp reicht eigentlich aus, aber ich teste nochmal mp3tag. -