Hab in BB einen Pfad auf mein Datenlaufwerk gelegt zur täglichen Sicherung meiner Lesezeichen. BB legt aber in diesem Pfad/Ordner jeden Tag einen neuen Ordner mit dem Namen des Sicherungstages an, in welchen er dann die für diesen Tag gültige Sicherungsdatei ablegt. Zuvor hatte ich keinen speziellen Pfad angelegt und BB hat die Sicherungen in einem Unterordner des Profilordners abgelegt, aber ohne diese sinnlosen neuen weiteren Unterordner. Dabei hat er immer 5 Sicherungen (also 5 Tage) abgelegt, den ersten gelöscht und einen neuen 5. Tag gespeichert und wie gesagt in nur einem Ordner ohne Unterordner. Nun habe ich die Befürchtung, dass mein jetziger Sicherungsordner bald hunderte neuer Ordner enthalten wird mit den Namen Montag, Dienstag, Mittwoch usw.. Warum macht das BB und wie kann ich diesen Quatsch abstellen?
Bookmark Backup Problem mit Sicherungsordner
-
wali -
9. Oktober 2006 um 12:12 -
Erledigt
-
-
hallo und guten Morgen,
die Anlage der Backups im Profilordner wird vom Firefox ab Version 1.5.0 automatisch vorgenommen.
BookmarkBackups sichert hingegen in einem Verzeichnis Deiner Wahl und legt dabei für jeden Wochentag einen Ordner an.
Also 7 Stück, das wars!
Vorteil: Firefox speichert nur die Bookmarks, BB speichert auch weitere Daten je nach Einstellung[Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/9240/10092006122837mu9.th.jpg]
ZitatZuvor hatte ich keinen speziellen Pfad angelegt und BB hat die Sicherungen in einem Unterordner* des Profilordners abgeleg
wo das hingespeichert wurde, weiss ich nicht (Standardeinstellung BB?), denn wie gesagt, *das war der Fuchs selber -
Der Unterordner bookmarkbackup im Profilordner stammt vom Fuchs selbst. Dort werden die Sicherungen der Lesezeichen gespeichert.
Wenn Du in der Erweiterung keinen anderen Ordner angibst, speichert die Erweiterung die Sicherungen im Profilordner im Unterordner Sicherungen. In diesem Unterordner hast Du dann auch einen Unter-Unterordner pro Wochentag.
Sicherungen, die älter sind als 7 Tage, werden aber so oder so von der Erweiterung überschrieben.
-
OK. Ich habe nicht gewußt, dass ab FF 1.5 dieser die Bookmarks-Sicherungen selbst erstellt und daher angenommen, dass es BB macht.
Doch wenn es FF schon selbst macht ... kann man diesem dann beibringen, dass er es in einem selbst erwähltem Pfad macht? Dann bräuchte man den BB nicht mehr ... (wegen: je mehr Erweiterungen, um so langsamer der FF ...)
-
Zitat von wali
Doch wenn es FF schon selbst macht ... kann man diesem dann beibringen, dass er es in einem selbst erwähltem Pfad macht? Dann bräuchte man den BB nicht mehr ... (wegen: je mehr Erweiterungen, um so langsamer der FF ...)Momentan nicht. Ausserdem sichert der Fuchs von Haus aus nur die Lesezeichen, die Erweiterung sichert jede Menge andere Daten.