Aufspielung von XP Prof. m Orig.Serial, aber nur Recovery-CD

  • Hallo, ich habe mal wieder ne Frage :lol:

    Auf meinem Notebook ist XP Prof. installiert. zudem liegt eine Recovery-CD bei. Nunmehr habe ich meine Platte formatiert. Aufgrund dessen kann ich wohl nicht mehr mit der Recovery-CD booten (klar), so dass ich jetzt Windows Prof. wieder auf die Platte bekommen muss. Die Original-Serial für XP liegt mir vor. Wie aber kann ich jetzt die zu der Serial gehörende Software (XP Prof.) auf die Platte kriegen? Auch von der Rec.CD??? :oops:

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • Nicht so ganz, da dort erwähnt wird, dass man vorher eine Recovery-CD mit seinen privaten Daten, Programmen usw. erstellen soll. Nur vorher nützt mir jetzt nix mehr.....

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • Na ja, aber du hast doch deine Recovery CD...und offensichtlich hast du auch nen Rechner mit Internetanschluss...und vielleicht ist auf dem auch'n Brenner drauf (wenn nicht, kennst du bestimmt solche Leute) und insofern kannst du dir doch so ne Boot-Recovery CD erstellen.

    Ich meine, du kannst so ne Boot CD ja auch ohne extra Programme und so erstellen. Aus deinem Beitrag ging nur hervor, dass du ne bootfähige Recovery CD willst und den Weg dazu beschreiben doch einige der Suchergebnisse bei Google, oder nicht?

    Oder hab ich nicht ganz verstanden, was du willst?

    MfG...

  • Zitat von deschen2

    Aus deinem Beitrag ging nur hervor, dass du ne bootfähige Recovery CD willst ..............
    MfG...

    Ich muss dich verbessern. Aus meinem Beitrag geht hervor, dass ich eine Recovery-CD vorliegen habe. Jetzt ist meine Platte formatiert, also leer. Wenn ich nunmehr von dieser Recovery-CD starte, habe ich keine Möglichkeit, eine "Überspielung" des Systems bzw. eine Wiederherstellung auszuführen, da diese CD ja lediglich ein Image beinhaltet, oder? Sprich, wenn ich die CD einlege und XP ist noch auf der Platte, wird XP wiederhergestellt wie vom Werk. Sobald aber die Platte leer ist, kann die Recovery-CD auch nix mehr herstellen.

    Meine Frage war, wie ich XP Prof. jetzt wieder installieren kann, wenn ich lediglich die Recovery-CD sowie die Originallizenz von MS habe?

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • na ja, besorge Dir eine Kopie, spiele sie auf und gebe Deine Lizenznummer ein.
    Ich denke, MS will ja nur keine Raubkopien im Einsatz haben, aber das ist es dann ja nicht :roll:

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000

  • In welchem Format liegen die Daten auf der CD denn vor?

    Ich habe zu Hause auch zwei Rechner, die beide nur per Recovery installierbar sind.
    Auf meinen Recovery CDs liegt die Grund- Konfiguration als Norton Ghost Images vor. Mit einer einfachen Boot Diskette von Norton Ghost könnte ich das Ghost Programm starten und davon wiederum das Image installieren.

    Vielleicht gibt es bei Dir einen ähnlichen Weg?

    Einmal editiert, zuletzt von Pie (2. März 2009 um 10:50)

  • Achso...ich dachte, die Links führen dazu, dass die Recovery CD nicht nur bootfähig, sondern auch dazu geeignet ist, Windoof auf leeren Rechnern neu zu installieren. Wen dem nicht der Fall ist, dann nützen die Links nichts, wenn doch, dann allerdings schon (oder hab ich das dann immernoch nicht richtig verstanden? :wink: )

  • Hi, mit deiner Recovery-CD kannst du xp neuinstallieren.

    Dazu von der Rec. CD booten, bzw."Zitat"

    1. Schalten Sie ihren Computer ein und drücken Sie direkt die ENTF oder F2 Taste um ins Grundprogramm (BIOS) des Computers zu gelangen. Die Tasten und einige Begriffe weichen möglicherweise ab - ein Blick ins Handbuch schadet in den wenigsten Fällen.

    2. Sie sollten nun einen blau/gelben Bildschirm vor sich sehen in welchem Sie mithilfe des Cursors auf BIOS Features Setup gehen und ENTER drücken.

    3. Über die Bild ab/Bild auf oder der Enter Tasten können Sie die Optionen ändern. Tun Sie dies nun indem Sie dem Eintrag Boot Sequence oder Boot Drive die Option CD-ROM oder D:\ (bzw. ein beliebiges Laufwerk) zuordnen. Ein Druck auf ESC bringt Sie ins vorhergehende Menü zurück.

    4. Fahren Sie nun mit dem Cursor auf Save & Exit Setup und legen Sie die Windows XP Installations CD ins Laufwerk.

    Der Rest ist selbsterklärend...

  • Zitat von rum

    na ja, besorge Dir eine Kopie, spiele sie auf und gebe Deine Lizenznummer ein.

    So weit war ich schon. Kopie einer CD mit Originallizenz = Keine Akzeptanz der Nummer...........

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • Zitat von Titus

    Hi, mit deiner Recovery-CD kannst du xp neuinstallieren.

    Dazu von der Rec. CD booten, bzw."Zitat"

    1. Schalten Sie ihren Computer ein ......

    Werde ich testen, danke Titus :lol:

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • Hat hier jemand schon nach dem Fabrikat gefragt?
    Häufig ist es ja so: Andere Hersteller, andere Sitten.

  • Argh, Recovery-CDs. :x

    Ich installiere mir lieber alles neu, dann weiss ich auch genau, was ich wo finde, wenn mal was hakt.
    Danach per Knoppix ein Image der Systempartition zu erstellen, ist allerdings empfehlenswert. Die Recovery-CDs machen ja im Grunde auch nichts anderes als ein Image aufzuspielen, allerdings hab ich dann genausoschnell mein System wieder auf der Platte.

  • Ist doch Unsinn, ne Recovery ist für den PC-Eigner genau so gut wie eine Vollversion. Und wenns mit dem PC mal abwärts geht, Hardwaremässig-teiletausch... dann reicht ein Tel. an Hersteller.

    Bei Fabrikats-und/oder öfteren PC-Wechsel ist ne Vollversion sinnvoll.

    So long.

  • @Titus:
    "genauso gut wie eine Vollversion" ist solch eine Recovery-CD für den PC-Besitzer sicher nicht.
    Damit werden nämlich seine Rechte unzulässig eingeschränkt.
    Microsoft will durch die Bindung des Betriebssystems an einen PC die Weitergabe der Lizenz verhindern.
    Damit wird deutsches Recht unterwandert (mehr dazu bei heise).

    Ich kenne natürlich nicht alle Recovery-CDs aller Hersteller.
    Die, die mir bekannt sind, installieren jedoch haufenweise unnütze Software mit, die nur Speicherplatz verschwendet.

    Ausserdem wird die ganze Festplatte als eine Partition eingerichtet, was Quatsch ist, da so die ganzen Daten verloren sind, wenn Windows neu installiert werden muss.

    Dann, wie du schon angesprochen hast, kann es schon Probleme geben, wenn ich eine neue Grafikkarte einbaue

    Zitat von Titus

    dann reicht ein Tel. an Hersteller.


    Und der macht dann was?
    Wenn der sich dafür überhaupt dafür zuständig fühlt, dass du an einem funktionierenden Gerät was geändert hast...

    Für PC-Anfänger, die mit dem Installieren von Windows, Treibern usw. überfordert sind, ist es vielleicht praktisch, dass alles automatisch abläuft, aber die Nachteile überwiegen einfach (abgesehen davon, dass durch sowas die PC-Kompetenz nicht gerade verbessert wird).

  • Zitat von captain chaos

    ... installieren jedoch haufenweise unnütze Software mit, die nur Speicherplatz verschwendet.

    Da muss ich Captain leider Recht geben

    Zitat von captain chaos


    Ausserdem wird die ganze Festplatte als eine Partition eingerichtet, was Quatsch ist, da so die ganzen Daten verloren sind, wenn Windows neu installiert werden muss.

    Und in wieviel Partitionen soll ich z.B. eine 40 GB-Platte einteilen in welcher Größe? Etwas problematisch, oder?

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz

  • Zitat von crazy5170

    Und in wieviel Partitionen soll ich z.B. eine 40 GB-Platte einteilen in welcher Größe? Etwas problematisch, oder?


    In meinem alten Laptop hatte ich auch 40 GB.
    Ich hab´s mir so aufgeteilt:

    Windows + Programme - ca. 10 GB (richte dich am besten danach wie groß, deine Windows-, Dokumente und Einstellungen- und Programme-Ordner jetzt sind und addiere 2-3 GB dazu, damit du noch Platz für neue Programme usw. hast.)

    Persönliche Daten - ca. 30 GB (Eigene Dateien hab ich auf diese Partition verschoben)

    Du ersparst dir damit, deine Daten jedesmal extra zu sichern (was ich dennoch empfehlen würde), wenn XP neu drauf muss (soll vorkommen).

    Das Problem ist halt, dass du mit der Recovery-CD keine Chance hast, bei der Windows-Installation die Platte zu partitionieren.
    Dazu müsstest du ein externes Tool (Partition Magic soll ganz gut sein) benutzen oder aus deiner OEM-CD eine normale XP-CD erstellen (How-Tos gibt´s im Netz).

  • captain chaos, hier ging es um die generelle Frage, das eigene Betriebssystem mit eiger "recoveryCD" neu zu installieren.

    Die Frage wurde beantwortet.

    Solange crazy5170 kein neuen PC braucht, ist sie mit der recovery gut bedient! Und wenn sie in Zukunft weiterhin bei TOSHIBA bleibt, erst recht.

    crazy, bei 40 GB könntest du theoretisch 8x XP draufbappen.
    Wenn du das in 2X 20Gb unterteilst, sollte das für "normal-User" mehr als ausreichend sein... :wink:

  • @Titus:
    Wir sind hier im Smalltalk-Forum.
    Deswegen hab ich meine persönliche Meinung zu dem Thema eingebracht, und das "genauso gut" konnte ich einfach nicht so stehen lassen;
    Der PC-Hersteller spart an der Lizenz, Windows schlägt dem Gesetz ein Schnippchen und das alles auf Kosten des Users.

    crazy5170 scheint ja mit seiner (oder ihrer?) Recovery-CD auch nicht ganz zufrieden zu sein.