"Wir sind hier im Smalltalk-Forum. "
Ochja, danke für Hinweisse... *g*
Ps crazy,wenn du "Partition Magic" haben möchtest-Pn an mich, @all, die ersten 5 werden auch noch bedient.
So long.
"Wir sind hier im Smalltalk-Forum. "
Ochja, danke für Hinweisse... *g*
Ps crazy,wenn du "Partition Magic" haben möchtest-Pn an mich, @all, die ersten 5 werden auch noch bedient.
So long.
Zitat von Titus"Wir sind hier im Smalltalk-Forum. "
Ochja, danke für Hinweisse... *g*.
Immer wieder gerne... :roll:
Für was jetzt?
Schätzchen, such dir's aus...
Ich find nix. :lol:
Zitat von captain chaosWindows + Programme - ca. 10 GB (richte dich am besten danach wie groß, deine Windows-, Dokumente und Einstellungen- und Programme-Ordner jetzt sind und addiere 2-3 GB dazu, damit du noch Platz für neue Programme usw. hast.)
Und was ist, wenn ich z.B. 10 Programme auf diese Partition lege (Telefonbuch, Routenplaner, Word, Excel, etc.) und ich muss irgendwann Windows neu aufsetzen? Dann muss ich hinterher doch diese Progs auch neu installieren. Nicht besser, eine Partition allein mit Windows? Zweite mit Programmen und dritte evtl. mit Eigenen Daten wie Briefe usw???
Wenn Du Dein Windows und installierte Programme auf einer Partition hast und nach kompletter Installation ein Image erstellst, brauchst Du im Schadensfall nur das Image wieder aufspielen.
Windows und installierte Programme werden dann komplett wiederhergestellt, so wie Du sie gesichert hast.
Ich habe mein System wie folgt eingerichtet, bei einer 100er Platte:
Das ist allerdings schon sehr differenziert aufgeteilt. So viele Partitionen muß man nicht unbedingt machen.
Zitat
Windows + Programme - ca. 10 GB (richte dich am besten danach wie groß, deine Windows-, Dokumente und Einstellungen- und Programme-Ordner jetzt sind und addiere 2-3 GB dazu, damit du noch Platz für neue Programme usw. hast.)Persönliche Daten - ca. 30 GB (Eigene Dateien hab ich auf diese Partition verschoben)
So, wie Captain Chaos das hier vorgeschlagen hat, reicht es auch aus.
Ich erstelle halt in ungefähr einmal im Monat aktuelle Images von C: und D:, so daß ich diese beiden Partitionen in relativ aktuellem Zustand wiederherstellen kann, falls nötig.
Funktionieren die Programme auf einer anderen Partition dann noch richtig, wenn Windows neuinstalliert wird?
Da fehlen doch die ganzen Registry-Einträge und sowas...
Bei den wenigen Spielen, die ich habe, klappt das.
Die kann man auch ohne Registry- Einträge spielen.
Windows neu installieren in dem Sinn muß ich ja nicht.
Ist schon richtig, das würde bei den wenigsten Programmen funktionieren, so ganz ohne Registry- Einträge.
Es ist halt so:
Ich habe einmal einen Windows- Urzustand.
Den habe ich als Recovery vom Hersteller in Form eines Images.
Dann fange ich an, das Windows zu bearbeiten, Programme zu installieren.
Jedesmal nach wichtigen Veränderungen am System wird ein neues Image erstellt.
Kleinere auf der Festplatte (so ca alle zwei Wochen), größere = wichtigere auf DVD.
Sollte mal was nicht klappen, Windows beschädigt werden oder sich wirklich ein Virus einnisten (ist mir erst einmal passiert), dann hole ich das letzte Image raus, das ist dann maximal vier Wochen alt, und stelle den Zustand von C: und D: wieder her, inklusive Registry und allem.
Dafür muß ich aber eben beide Partitionen wiederherstellen.
Windows defekt? In 10 Minuten ist alles wieder da!
Was die Partitionen betrifft, vor allem wenn eine zweite physikalische Platte vorliegt, kann ich nur empfehlen dort eine Auslagerungspartition samt temporären Dateien anzulegen. Das verhindert Fragmentierung der Systemplatte und durch die Nutzung des zweiten IDE Ports ist der Temp Zugriff schneller.
Oke, "Partition Magic" ist Vergangenheit... (bitte keine Anfragen mehr)
So long.