Ja, das habe ich verstanden. An der Browser-Erkennung komme ich mit dem IE User Agent weiter. Aber die Sache mit den Plug ins ... Gibt es nicht eine Art Plug in das die Plug ins versteckt XD? Also bei navigator-plugins.lenght immer "null" ausgibt?
FF von JavaScripts als IE erkennen lassen?
-
richan -
13. Oktober 2006 um 00:50 -
Erledigt
-
-
Zitat von richan
Ja, das habe ich verstanden. An der Browser-Erkennung komme ich mit dem IE User Agent weiter.
Ich fürchte Du verstehst noch nicht. "navigator.appName" ist weder "navigator.userAgent" noch der HTTP-Useragent.Zitat von richanAber die Sache mit den Plug ins ... Gibt es nicht eine Art Plug in das die Plug ins versteckt XD? Also bei navigator-plugins.lenght immer "null" ausgibt?
Wie schon angedeutet: Du könntest mit dem Proxomitron auf der betreffenden Domain alle Strings "navigator.plugins.length" durch den String "0" ersetzen lassen.Gruss,
Scheinmensch -
Zitat von Scheinmensch
Ich fürchte Du verstehst noch nicht. "navigator.appName" ist weder "navigator.userAgent" noch der HTTP-Useragent.Der User Agent Switcher kann aber nicht nur den UserAgent faken sondern auch den Wert für navigator.appName ersetzen.
-