Firefox Absturz nach Installation von F-Secure 2007

  • Hallo Leute,
    vielleicht kann jemand mich helfen.
    Ich habe F-Secure 2006 gehabt. Alles war OK.
    Vor einer Woche bin ich auf F-Secure 2007 umgestiegen.
    Seitdem stürzt der Rechner wenn ich Firefox verwende...
    Es hat mich eine Woche gekostet das Problem richtig zu beobachten !!!!!!
    1- Ich öffne den Task Manager (TM)
    2- beobachte beim Start das fssm32.exe läuft (belegt bis 90-95 MB und dann beruhigt sich auf 2-3 MB)
    3-ich starte Firefox und sehe im TM dass firefox.exe die CPU beschäftigt
    4-kurz danach schliesse Firefox. Meistens verschwindet im TM die firefox.ese Zeile aber nach ca. 2 bis 3 Startversuche bleiben ca 20-30 MB eingetragen, ohne die CPU zu belasten, obwohl das Firefox Fenster geschlossen worden ist. Wenn ich versuche Firefox mit TM zu zwingen zu schliessen, dann bekomme ich die Meldung dann es nicht möglich ist.
    Jetzt kann ich noch alle andere programme, inklusiv IE, starten, schliessen, usw ohne Probleme.
    5-wenn ich aber jetzt NOCHMAL Firefox starte, dann sehe die zweite firefox.exe Eintragung. Nachdem ich wieder schliesse, bleibt auch diese Eintragung im TM.
    6-Wenn ich versuche TM zu schliessen oder Versuch im TM firefox.exe zu beenden, dann stürtzt der Recher und die Oberfläche und alle Inhalte frieren ein !!!
    7-wenn ich jetzt mit der Strg-Alt-Ent Kombination meinen PC ausschalte (die maus geht noch !) dann dauert ca 10-12 MINUTEN bis der Rechner runterläuft.
    Ich habe jetzt wieder F-Secure 2006 zurückinstalliert und alles läuft ohne Probleme !
    Auch der F-SecureSupport konnte mich nicht helfen.

    Hat Jemand eine Ahnung wo das Problem sein Könnte ?
    Danke in voraus
    franco


    Window 2000 SP4
    Fritzbox 7170
    FON Wlan Router
    IE6
    Firefox 1.5.0.7
    Keine andere Virenscanner ausser F-Secure 2007 (bzw 2006)

  • Willkommen im Forum!

    Zitat

    Ich habe jetzt wieder F-Secure 2006 zurückinstalliert und alles läuft ohne Probleme !


    Damit kennst du zumindest die Ursache allen Übels. Und damit bist du schon viel weiter, wie manch einer hier.

    Zitat

    Auch der F-SecureSupport konnte mich nicht helfen.


    Das ist natürlich ziemlich arm!

    Allerdings stimmt hier auch mit deinem Fuchs was nicht! Denn wenn der Fuchs korrekt beendet ist, darf im TM keine *exe mehr drin sein. Und zwei schon mal gar nicht (vorausgesetzt man startet den selben Fuchs noch mal!), denn wenn der Fuchs als Prozess noch läuft und du ihn wieder starten willst, erscheint folgende Meldung:
    [Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/6678/capture22102006010519lm2.th.jpg]

    Ist dieses F-Secure 2007 nur ein Scanner, oder auch ne Firewall ?

    Also wenn der Fuchs öfter solche Faxen macht, würde ich ihn einfach sauber neu installieren und zwar so: http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows
    Zu diesem F-Secure 2007 kann ich dir leider gar nicht sagen, weil ich es nicht kenne. Aber so wie es aussieht, kann der Fuchs mit diesem Moped bei dir gar nicht! Vielleicht hat das aber auch nur mit irgend welchen Einstellungen in diesem Programm zu tun.

  • Hallo.
    Ich hatte das gleiche Problem,das ich auch nicht lösen konnte.
    Allerdings mit F-Secure & Firewall.
    Die Firewall von F-Secure ist wohl ein Problem.
    Dann hatte ich mit G-Data Internetsecurity 2007 das gleiche noch einmal.
    Fragt mich nicht warum ich Virensoftware mit Firewall genommen habe?
    Jetzt habe ich mir einen Router mit FW installiert und die ganzen Probleme sind nicht mehr relevant.
    mfr Gruß Lothar.

    Als Virenscanner Antivir Premium.

    Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.

  • loshombre

    Danke für die Antwort.

    a- Ich hatte schon Firefox wiederinstalliert und es hat nicht geholfen.
    b- Jetzt wo ich die ältere F-Secure 2006 Version wieder installiert ist, läuft alles ohne Probleme (Firefox.exe verschwindet IMMER vom TM)
    c- Mein "F_Secure Internet Security 2007" ist ein Paket MIT Firewall genauso wie die 2006 Version !!!

    Faszit:
    Die Firewall von FS 2007 verhinder dass Firefox komplett beendet wird !
    Ich werde weiter schauen ob Andere das selbe Problem, aber nur mit der 2007 Version, haben !!!

    Lothar
    hattest du das problem mit FS 2006 oder FS 2007 ?

    Danke Euch
    ciao
    franco

  • Hallo.
    Ich hatte das Problem mit der 2006er Version.
    Bei der Deinstallation von F-Secure hatte sich ein Teil der Firewall irgendwo eingegraben.
    Das verhinderte eine Neuinstallation nicht nur von F-Secure sondern von jedem anderen Virenscanner mit der Meldung andere Virensoftware auf dem Rechner gefunden.(bitte erst deinstallieren).
    Es ging nicht mit Support und Deinstallation-Tool von F-Secure.
    Auch nicht mit manueller Entfernung von Teilen in der Registrierung.
    Das Ende vom Lied war eine Neuinstallation von Win XP.
    Seit dem kommt auf meinen Rechner keine PS-Firewall mehr.
    Aber bitte keine Diskussionen über Sinn oder Unsinn einer Desktop-FW.
    Darüber steht in diesem Forum genug.
    mfr Gruß Lothar.

    Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.

  • hallo franco,
    ich habe ebenfalls die F-Secure 2006 auf 2007 upgedatet, allerdings ohne Probleme.
    Grundsätzlich hat F-Secure des öfteren Probleme mit dem Scannen von gepackten Dateien, ich habe diese aus dem Scan rausgenommen, da sie beim öffnen sowieso geprüft werden.
    Die 2007er hat jetzt zusätzlich die Optoin "Web-Datenverkehr scannen" in der Echtzeitprüfung, d.h., der gesamte Datenfluß wird auf Malware gescannt um Malware in Bildern/Webseiten zu finden. Evtl. das mal rausnehmen.
    Aber, wie gesagt, ich haben bis dato null Probleme.

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000

  • Hallo,
    auch ich habe mit F-Secure 2007 Probleme.
    Mein PC stürzt nicht ab oder friert ein, aber wenn ich ihn ausschalten möchte fährt er nicht herunter.
    Ich beende Firefox, Opera oder IE6 vorschriftsmäßig. Trotzdem bringt der PC die Meldung, dass er das Programm beendet und dann die Meldung, dass er das Programm nicht beenden kann.
    Das Problem hat also F-Secure 2007 nicht nur mit Firefox.

  • Hallo

    ich bin offensichtlich mit meinem Problem nicht allein.
    Durch Zufall stieß ich bei der Ursachenforschung auf dieses Forum.

    Mir geht es wie Fraco.
    Wenn ich Firefox schließe bleibt der Eintrag firerrox.exe im TM erhalten. Ich habe es schon bis auf 10 Einträge firefox.exe im TM gebracht. Will man die Vorgänge im TM beenden (Prozeß beenden) weil ja das Programm schon geschlossen ist, geht gar nichts mehr.

    Wenn ich normal herunter fahre kommt eine Meldung „Programm reagiert nicht XPCOM:EventReciever kann nicht beendet werden“. Klickt man beenden, ist es auch mit dem normal Herunterfahren vorbei.

    Ein Herunterfahren ist in beiden Situationen auch über den dem TM nicht möglich.

    Wie ich herausgefunden habe gehört die Datei / Eintrag XPCOM zu Firefox und Sunbird.

    Es scheint also offensichtlich doch irgendwie an Firefox zu liegen.
    Andererseits tritt das Problem, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, erst seit dem Update von F-Secure IS 2006 auf 2007 auf.

    Von Neuinstallation bis zur Beachtung der Vorschläge von rum zur Einstellung von FS 2007 habe ich schon alles gemacht - ohne positives Ergebnis.

    Bei IE6 ist aber alles i.O.. Der Eintrag verschwindet sofort nach dem Schließen aus dem TM.

    Das unter diesen Umständen der Rechner lahmt und andere Programme nicht richtig arbeiten – zu wenig Speicher zur Verfügung - ist die logische Konsequenz. Inwieweit das Problem auch daran Schuld ist, daß sich z.B. OmniPage 15 prof nicht richtig installieren lassen, bzw. nicht richtig arbeiten (Umwandlung in Word von *.doc in *.pdf etc.) kann ich nicht beurteilen, da ich zu wenig Ahnung habe in die Installation erst nach dem FS-Update erfolgte.


    Es bleibt fast nichts anders übrig als unter dieser Konstellation auf Firefox u.a. zu verzichten – eigentlich schade.

    Oder weiß jemand die oder eine vernünftige Lösung?


    System-/SW-Info: AMD Athlon 3000+, Asus-Bord A7 V 600-x, 1 GB RAM, Radeon 9250 128 MB, DSL 2000, Gigaset DSL/cable, Win 2000 SP4, MS Office 2000 prof, Firefox 1.5.0.7, IE6, CAD, Statik, Bildbearbeitung

  • Hier vielleicht eine Lösung bei einem anderem Forum:
    ................
    Ich hatte das Problem auch mal. Der Firefox-Prozess liess sich nicht killen und wenn man Firefox nochmal startete erschien nochmals ein Firefoxprozess.
    Geholfen hat die Deaktivierung der Systemsteuerung im F.Secure IS 2007 Kontrollzentrum (Antivirus & Antispy... -> Echtzeit-Scanning -> Systemsteuerung)
    ...................

    Hier der link:
    http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=12809

    Ich habe selber noch nicht probiert !
    franco

  • franco hat recht -

    ich habe beim F-Secure 2007 bei "AntiVirus & AntiSpy" - "Echtzeit-Scanning" - "Systemsteuerung" das Häkchen bei "Systemsteuerung aktivieren" entfernt.
    Seither klappt alles.

    Bleibt nur zu hoffen, dass die Tüftler bei F-Secure das Problem beheben - wär schade um das gute Programm.