Anwendung wird geschlossen

  • Seit heute hat mein PC Probleme mit meinem Browser ( Version 0.8 / deutsch)

    Bekomme ständig eine Fehlermeldung.

    "Anwendung wird aufgrund eines Fehlers geschlossen"

    Firefox verursacht wohl einen Fehler in KERNEL.DLL und HTML.DLL

    Woran könnte das liegen???

    Habe keine neuen Einstellungen am Browser vorgenommen.

    Gruß

  • Hallo,

    das scheint mit eher ein Windows-Problem zu sein.
    .DLL-Dateien sind Prgrammbibliotheken für Windows.

    Welches BS hast Du? Ich habe nämlich auf meinem System (WinXP Home) keine der beiden Dateien gefunden.

    Es gibt (bei mir) nur eine Kernel32.DLL.

    In FF gibt es lediglich eine html.css

    Poste doch bitte mal die komplette Fehlermeldung.

    Kleiner Tip am Rande: fehlende DLL-Dateien kannst Du bei http://www.dll-files.com herunterladen.

    kernel.dll und kernel32.dll findest Du dort, aber htlm.dll ist dort auch unbekannt.

  • Ich habe Win98SE drauf... sobald die Fehlermeldung kommt, werde ich das machen... wie kann man die Fester eigntlich so wie ich sie auf meinem Bildschirm sehe hier rein setzen???

    Ich meinte auch KERNEL32.DLL

    Ich habe grade mal gesucht und ich habe auch keine html.dll auf meinem PC. ICh frage mich, wie ff dann einen Fehler in der Datei verursachen kann, wenn es die gar nicht gibt.

    Danke erstmal,...

  • Hallo swowii20,

    Fenster hier posten geht (soweit ich weiss) nur, wenn Du das Fester als Bild auf Deinem Webspace speicherst und den Link hierher postest mit
    {img}url.des.bildes{/img}

    Wenn Du keinen Webspace hast, kannst Du einfach den Text der Fehlermeldung in Deinem Post zitieren, es kommt ja auf die Meldung an und nicht auf die Darstellung.

    Ob FF nun einen Fehler verursacht, egal in welcher DLL, werden wir wohl nur herausfinden, wenn wir den genauen Text der Fehlermeldung kennen.

    Es könnte natürlich sein, dass deine kernel32.dll beschädigt ist.

    Versuch deshalb doch mal, die kernel32.dll herunter zu laden (Link in meiner vorigen Antwort), zu entpacken und in das Verzeichnis zu kopieren, in dem deine aktuelle kernel32 liegt. Diese aber bitte (für alle Fälle) nicht gleich löschen, sonder einfach umbenennen in z.B. kernel32.old. Falls dann mit der heruntergeladenen etwas nicht klappen sollte, hast Du immer noch deine Originaldatei.

    Ich hatte zwar noch nie Probleme mit heruntergeladenen DLL's, aber Vorsicht ist bekanntlich die Mutter der Porzellankiste.