Externe Links in neuem Tab öffnen

  • Hallo.
    Bei dem ganzem Gezerre um die neue TMP Version habe ich mir überlegt ob ich dieses Teil überhaupt noch brauche. Da ja ein Undo Close Tab ja nun im Fx enthalten ist, bleibt als einzige Funktion die ich eigentlich wirklich vermisse die Möglichkeit Links, die auf andere Seiten, also Domains führen, in einem neuen Tab zu laden.

    Gibt es da eine about:config Einstellung oder etwas passendes für die UserChrome?

  • Ich teste gerade die Erweiterung Click2Tab, welche dieses Feature eigentlich auch bieten sollte.

    Da ich die Erweiterung aber erst vor 3 Minuten installiert habe, ist es noch zu früh, schon ein Fazit zu ziehen.

    Links, welche das Attribut target="_blank" enthalten, werden bis jetzt jedenfalls in einem neuen Tab geöffnet.

    Allerdins weiss ich noch nicht, wie die Erweiterung sich verhält, wenn ein Link ausdrücklich das Öffnen in einem neuen Fenster verlangt.

  • Moin, Moin.
    Ich hoffe, ich habe die Problematik richtig erkannt.
    Bei meinem Ffx2.0 habe ich unter Extras-> Einstellungen-> Tabs, ein Pünktchen gesetzt bei " Neue Seiten sollen geöffnet werden in einem neuen Tab".
    Dann werden angeklickte Links immer in einem neuen Tab geöffnet.
    Ist es das, was Palli sucht?

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Ich habe Click2Tab wieder entsorgt.

    Um alle Features von Tab Mix Plus, die ich haben will, zu ersetzen, bräuchte ich mindestens 3 andere Erweiterungen, und selbst dann fehlt noch dieses und jenes.

    Ich werde jetzt mal abwarten, bis TMP 0.35 in der deutschen version da ist und vorläufig weiter mit dem Dev.-Build 0.3.0.61001 surfen.

    Mit diesem Build habe ich keine Probleme, alles klappt wie gewünscht.

  • Hier zu wollt ich auch mal gerne eine Beobachtung melden, die im 1.5.0.7 + TMP [de] 0.3.0.5 definitiv so nicht auftritt, im 2.0 Fuchs mit dem Dev.-Build 0.3.0.61001 dagegen leider ja und ich weiß nicht warum :(

    Beide Konfigurationen sind (so weit man sie mit einander vergleichen kann) identisch. Hier mal paar Screenes:

    Fuchs 1.5.0.7
    [Blockierte Grafik: http://img238.imageshack.us/img238/946/capture06112006154856zk0.jpg]

    TMP [de] 0.3.0.5
    [Blockierte Grafik: http://img225.imageshack.us/img225/2568/capture06112006155242gv0.jpg]

    Fuchs 2.0
    [Blockierte Grafik: http://img299.imageshack.us/img299/5074/capture06112006155421wb8.jpg]

    TMP Dev.-Build 0.3.0.61001
    [Blockierte Grafik: http://img444.imageshack.us/img444/7727/capture06112006155636fc7.jpg]

    Es geht darum, dass Links (wie zB. hier im Forum), die auf einen anderen Thread verlinkt werden (natürlich auch einen aus unserem Forum-->also keine andere Webseite!), im 2.0 <-> Dev.-Build 0.3.0.61001 Kombination auf einmal als ein neues Fenster aufgehen! Ich kann hier aber nichts finden, dass als Einstellung auf neue Fenster hindeuten würde!
    In der "alten" Kombination gehen sie alle schön brav (genau so wie sie sollen) im neuen Tab im Vordergrund auf.

    Hab ihr vllt. ne Idee, was für n bescheuerter Glaser hier zugange war ?

  • Zitat von loshombre

    :shock: Tatsächlich! Was haben denn Javascript-Popups, bzw. deren Größe mit Öffnen der Seitenlinks in neuem Tab :!: Was soll n dieser Scheiß :evil:


    Frage ich mich auch ... vielleicht denkt der FX, dass alle Links PopUps sind.
    Und auch irgendwie verständlich - oder ...
    Aber nur die, die keine Grössenangaben vorweisen, werden als "ganzes" PopUp bzw. Fenster/Tab geöffnet!

    Firefox version: 3.6.10

  • Zitat von loshombre


    Also für mich ist das auf gar keinen Fall verständlich!


    Ja, doch ... irgendwie schon.
    Ehrlich gesagt ist jedes Fenster ein "PopUp" :roll::lol::wink: :P

    Firefox version: 3.6.10

  • Also bei mir funzt es ebenso mit dem Link öffnen in neuem Tab, wenn man diesen Java-Pop-Up-Kram auf dieses "ohne Größenänderung" einstellt.

    Ich finde, da wiederspricht sich TMP ganz schön, denn wie gesagt steht in der ersten Zeile, was gemacht werden soll bei LINKS. Die untere Einstellung, die anscheinend Auswirkungen auf alle Links hat, sollte doch bitte schön nur auf JAVA-Popups zutreffen (und nicht jder Link ist aus Java, oder irre ich da?), aber dsa tut sie anscheinend nicht. Ich hoffe, dass wird in der final-Version behoben.

    Sind doof, so 'ne unlogischen Sachen.

    MfG...

  • Zitat von ostsee

    Moin, Moin.
    Ich hoffe, ich habe die Problematik richtig erkannt.
    Bei meinem Ffx2.0 habe ich unter Extras-> Einstellungen-> Tabs, ein Pünktchen gesetzt bei " Neue Seiten sollen geöffnet werden in einem neuen Tab".
    Dann werden angeklickte Links immer in einem neuen Tab geöffnet.
    Ist es das, was Palli sucht?

    Hiho, nein das war es leider nicht, gemeint sind Links die auf eine andere Domain gehen und das Attribut(?) "in gleichem Fenster öffnen" haben.
    Mit TMP kann man erzwingen das die trotzdem in einem neuen Tab geöffnet werden.

    Aber Lösung ist nicht mehr so wichtig, ich hab gesehen mir fehlen eh doch noch ein paar Sachen, ich nehme dann doch wieder TMP.

  • Hi Leutz,

    ich mische mich jetzt mal ein wenig hier ein, in der Hoffnung, euch etwas weiter helfen zu können. Wie es so meine Art ist, hole ich dabei etwas aus, denn da hängen viele Dinge zusammen, die vielleicht nicht ganz klar sind. Dabei gehe ich zunächst einmal von einem vom FX 2.0 angelegten Standardprofil aus, ohne jegliche Veränderung oder Erweiterung.

    Es gibt in diesem Zusammenhang folgende 3 Einstellungen:

    • browser.link.open_external
      Legt fest, wo Links aus anderen Programmen geöffnet werden sollen:

        2: diese Links werden in einem neuen Fenster geöffnet
        3: Links aus anderen Anwendungen werden in neuen Tabs geöffnet * default in meinem Standardprofil des FX 2.0
        1 (oder alles andere) (Standard): Im zuletzt aktiven Tab

    • browser.link.open_newwindow
      Wo Links, die eigentlich neue Fenster öffnen würden, geöffnet werden

        2 (Standard): In einem neuen Fenster
        3: In einem neuen Tab * default in meinem Standardprofil des FX 2.0
        1 (oder alles andere): Im aktiven Tab/Fenster

    • browser.link.open_newwindow.restriction
      Legt fest, ob und welche durch JavaScript geöffneten neuen Fenster entsprechend des Wertes der Einstellung browser.link.open_newwindow "umgeleitet" werden.

        0 (Standard bis Firefox 1.0.*): Alle von JavaScript geöffneten neuen Fenster werden gemäß browser.link.open_newwindow umgeleitet.
        1: Belasse alle Fenster, die von JavaScript geöffnet werden, als Fenster. (Standardverhalten des IE)
        2 (Standard ab Firefox 1.5): Von JavaScript geöffnete Fenster, die bestimmte Einstellungen (wie die Größe oder die Statusleiste) verändern, werden als Fenster belassen. Andere neue Fenster werden gemäß browser.link.open_newwindow umgeleitet. * default in meinem Standardprofil des FX 2.0

    Diese 3 Einstellungen haben bei einem neu angelegten Profil zunächst folgende Werte (man beachte den Unterschied zu den Default-Angaben oben in der Beschreibung; das ist lediglich die 1:1 Übersetzung aus der MozillaZine Knowledge Base. Die Standardwerte in einem neu angelegten FX2.0 Profil sind die mit Sternchen gekennzeichneten.):

      browser.link.open_external: 3
      browser.link.open_newwindow: 3
      browser.link.open_newwindow.restriction: 2

    browser.link.open_external (Link) ist klar, die regelt nur das Verhalten für Fenster, die von externen Programmen (eMail-Client etc) geöfnet werden.

    browser.link.open newwindow.restriction (Link) mag etwas verwirrend sein. Diese Einstellung bestimmt lediglich, welche der durch JavaScript geöffneten Fenster "umgeleitet" werden, bestimmt aber nicht, wie diese "umgeleitet" werden, denn das legt wiederum die Einstellung browser.link.open_newwindow fest!

    Beispiele (Links aus externen Anwendungen lasse ich mal unberücksichtigt):
    Soll niemals ein Link ein neues Fenster öffnen, sondern immer nur neue Tabs bzw. im selben Tab, dann muss man folgende Kombination wählen:

      browser.link.open_newwindow: 3
      browser.link.open_newwindow.restriction: 0


    Sollen grundsätzlich alle JavaScript gesteuerten Fenster wirklich auch in neuen Fenstern geöffnet werden, dann muss:

      browser.link.open_newwindow.restriction: 1
      browser.link.open_newwindow: Wert ist egal


    Sollen diejenigen JavaScript gesteuerten Fenster, für die eine Veränderung (Fenstergröße, keine Scrollbalken, keine Menüleiste, etc.) vorgesehen ist, wirklich auch in neuen Fenstern geöffnet werden, die anderen, deren "Eigenschaften" nicht verändert werden (durch JavaScript), aber gemäß des Wertes von browser.link.open_newwindow behandelt werden, dann muss:

      browser.link.open_newwindow.restriction: 2
      browser.link.open_newwindow: Wert ist egal

    Wie nun TMP genau seine Finger dazwischen hält, habe ich im Einzelnen nicht untersucht. Aber mit diesen TMP-Einstellungen:

    [Blockierte Grafik: http://img47.imageshack.us/img47/8581/fx20tmp03061001linkscw8.png]

    öffnet Firefox mir keine neuen Fenster, außer größenveränderte JavaScript gesteuerte Fenster. Die übrigen Einstellungen sind wie auf den Screens von loshombre. Die 3 angesprochenen Einstellungen sind bei mir durch TMP nicht verändert worden.

    Ob euch dieser ganze Kran jetzt hilft, weiß ich nicht.


    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von deschen2

    Also bei mir funzt es ebenso mit dem Link öffnen in neuem Tab, wenn man diesen Java-Pop-Up-Kram auf dieses "ohne Größenänderung" einstellt.

    Ich finde, da wiederspricht sich TMP ganz schön, denn wie gesagt steht in der ersten Zeile, was gemacht werden soll bei LINKS. Die untere Einstellung, die anscheinend Auswirkungen auf alle Links hat, sollte doch bitte schön nur auf JAVA-Popups zutreffen (und nicht jder Link ist aus Java, oder irre ich da?), aber dsa tut sie anscheinend nicht. Ich hoffe, dass wird in der final-Version behoben.

    Sind doof, so 'ne unlogischen Sachen.MfG...

    links sind schon mal gleich garnicht "aus java" und java hat in dem zusammenhang hier auch nix mit den popups zu tun.
    java ≠ javascript

  • @Kamerad der Nacht,

    habe versucht da durch zu blicken (was mir zugegeben nicht leicht fiel) und muss leider feststellen, dass unser Fuchs + seine Erweiterungen mtw. total kompliziert geworden ist! Und die entsprechenden Codes leider auch! So langsam aber sicher macht das keinen Spaß mehr, da irgendwo noch den 17er Maul anzusetzen :( Ich persönlich blick da immer weniger durch!

  • Hi loshombre,

    ich tendiere augenblicklich eh dazu, TMP endgültig über Bord zu werfen. Ich hatte immer mal wieder und habe immer noch den Eindruck, dass gerade TMP auf dem beste Wege ist, der schon legendären TBE den Rang abzulaufen. Es gab immer mal wieder unerklärliche Dinge, die passierten, obschon sie nicht vorkommen sollten und so ist es noch. Momentan habe ich ja TMP 0.3.0.61001 eingespielt. Meistens läuft sie problemlos. Aber dann und wann knirscht es dann doch. Dann kommt zum Beispiel folgendes vor:

      Ich lese etwas in irgendeinem Artikel mit Links zu Querverweisen. Normalerweise öffne ich diese Querverweise dann in einem neuen Tab, um sie zu lesen. Ist dieser Verweis aber lang, lasse ich ihn erst mal liegen und lese den "Hauptartikel weiter, um mich nicht zu verzetteln, lasse aber den Verweis im Hintergrund offen - den will ich ja später noch lesen - . Nun liegt also der "Hauptartikel" in Tab A, der 1. Verweisartikel in Tab B. Kommt ein neuer Verweis, öffne ich den mit Mittelklick, [STRG]+Linksklick oder wie auch immer in TMP eingestellt in einem weiteren neuen Tab. Meistens klappt das ja auch, wie es soll. Aber gelegentlich kann ich machen was ich will und der neuerliche Verweis öffnet sich partout nicht wie erwartet in Tab C sondern überschreibt Tab B.

    Das ist nur ein Beispiel für gelegentlich unverständlches Verhalten und ja, ich schreibe diese Merkwürdigkeiten TMP zu, habe allerdings keinen Beweis dafür. Solche Merkwürdigkeiten passieren allerdings nie in einem Referenprofil, sprich Standardprofil ohne TMP. Daher bin ich inzwischen auf Weg, mich von TMP zu verabschieden und suche mir einzelne Erweiterungen und/oder Codes zusammen, die mir die für mich wichtigen Funtionen von TMP einzeln ersetzen. Denn noch liebe ich mein Füchslein und lass mir den auch nicht wegen eventuell aus dem Ruder laufenden Erweiterungen madig machen :wink:

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von NightHawk56

    Aber gelegentlich kann ich machen was ich will und der neuerliche Verweis öffnet sich partout nicht wie erwartet in Tab C sondern überschreibt Tab B.[/list] Das ist nur ein Beispiel für gelegentlich unverständlches Verhalten und ja, ich schreibe diese Merkwürdigkeiten TMP zu, habe allerdings keinen Beweis dafür.

    Hallo NightHawk56,
    genau DAS Problem habe ich und auch ich schiebe es TMP zu. Wenn du ne Alternative gefunden hast, wäre es schön, mich/uns das wissen zu lassen. Ich such mal parallel.
    Viele Grüsse
    Micha

    Firefox 5.0.1 Portabel (Windows 7 - 64bit)

  • Zitat von NightHawk56

    Hi loshombre,

    ich tendiere augenblicklich eh dazu, TMP endgültig über Bord zu werfen. ...

    Have fun,
    NightHawk

    Hab ich hinter mir mit 2.0. || 2.0 = no TMP :) ich mach das mit Buchstaben bis wieder ne einfache Erweiterung zu haben ist. Vielleicht brauche ich bis dahin keine mehr. Stinkefinger richtets schon ;)

    Tóg go bog é