Sucher das beste Build für mich

  • Hi,
    also ich hab net soviel Ahnung von FireFox bzw Mozilla. Ich hatte bis jetzt IE drauf und bin auf FireFox umgestiegen. Doch leider hab ich paar Probs mit FireFox. ZB manchmal hat FireFox 70% CPU Auslastung oder wenn ich auf Download ( nur bei wenigen Datein) gehe, dann macht er eine txt im Fenster auf, obwohl es eine rar Datei ist. Sind halt Kleinichkeiten.
    Ich surfe auf Seiten die Java, Flash, QuickTime ( Trailer), ect.
    Da wollte ich fragen ob jemand mir ein gutes Build empfehlen kann. Es gibt viele, auch viele Plugins, weiß da auch net welche gut sind oder net. Also, wenn jemand paar gute Plugins kennt, dann bitte auch posten (eine kleiner Erklärung wäre auch net schlecht) :)

    Ich habe eine AMD XP 1800+, 512DDR, ATi Graka, Win XP mit SP1.

    Hoffe jemand kann mir helfen :D

    bye

  • Ui, das sind soviele ... Trozdem thx.
    Falls jemand doch eine sehr gute Build/Plugin kennt, dann ruhig posten ^^

    Noch eine Frage. Kann ich Webaddys so speichern, dass die immer im Browser sind und auch net gelöscht werden, wenn der Cache geleert wird?
    Ist dass vielleicht das Lesezeichen?
    Sry für die blöden Fragen, aber bin halt noch recht neu.

  • Hi!

    Die vielen unterschiedlichen Buils haben mich auch sehr verwirrt. Hier kannst du nachlesen, was die ganzen Namenszusätze wie SSE usw. bedeuten.

    Zitat

    Kann ich Webaddys so speichern, dass die immer im Browser sind und auch net gelöscht werden, wenn der Cache geleert wird?


    Geh mal auf File -> Save Page as (bzw. Datei -> Seite speichern unter), da kannst du dann die Datei wahlweise mit oder ohne Bildern, oder als Textdatei speichern. (Wenn du die datei mit Bilden speicherst, dann wird ein neuer Ordner für die Bilder angelegt, soweit ich weiß).

    Eine Lesezeichen ist nur eine Verknüpfung zu einer Seite. Wenn du also ein Lesezeichen für Chip.de angelegt hast und du drauf klickst, dann weiß der Browser, dass er jetzt zu http://www.chip.de gehen soll. Mit der Speicherung einer Website hat ein Lesezeichen direkt nichts zu tun.
    Du kannst allerdings ein Lesezeichen zuder auf deiner Festplatte gespeicherten Seite erstellen (s.o.). Dann kannst du immer schnell auf die Seite zugreifen. Allerdings ist die Seite dann auch immer nur auf dem Stand von dem Zeitpunkt an dem du die Seite abgespiechert hast (was für ein Satz...).

    Viele Grüße, Julius

  • Hm, ich will aber nur die addy speichern.

    Also, wenn ich zB "ch" eingebe, dann soll "http://www.chip.de" in der Leiste erscheinen. Das mein ich damit. Wie mach ich das? Es soll dauerhaft gespeichert werden. Auch wenn ich den Cache leere.

  • Ah, ich gaube ich hab dich bissle falsch verstanden, sorry!

    Also, wenn du nur die Adresse speichern willst, dann fügst du die zu deinen Bookmarks hinzu. Dafür gibts verschiedene Möglichkeiten:
    1. Du surfst zu der Seite, die du speichern willst und drückst dann STRG + D
    2. Du tippst die komplette in die Adresszeile ein, markierst sie dann und ziehst die Adresse per Drag & Drop in die Bokkmark-Liste.

    Wenn du so Chip.de abgespeichert hast kann du die Adresse im Bookmark-Menü auswählen.

    Zitat

    Also, wenn ich zB "ch" eingebe, dann soll "http://www.chip.de" in der Leiste erscheinen.


    Dazu musst du das Bookmark mit nem Keyword versehen. Das geht so:
    Du gehst ins Bookmark-Menü und bewegst die Maus auf den Eintrag von Chip.de, nach einem Rechtsklick gehst du dann auf Properties. Da gibt es dann ein Eingabefeld mit dem Namen Keyword. Hier gibts du nun ch ein und drückst OK.
    Wenn du jetzt ch in die Adresszeile tippst und Enter drückst müsste http://www.chip.de geladen werden.

    Ich hoffe ich habe dir jetzt weitergeholfen!
    Julius