Ordner und Lesezeichen weg, ALLES Versucht...

  • Hallo Liebe Forumler !

    Ich habe seit 2 Tagen Firefox 2 und es läuft nun alles Super bis eben da habe ich im Ordner

    http://"C:Programme/Mozilla Firefox/firefox.exe" -P mein alten ordener default gelöscht und nun sind meine Kompletten Lesezeichen nicht mehr.</p><p><br></p><p>Wie kann ich die wieder bekommen?</p><p><br></p><p>Hab schon Systemwiederherstellung gemacht und alles im Forum abgesucht doch ich finde nichts! Helft mir bitte weiter!

  • Wie bist du denn auf den Gedanken gekommen ein Profil zu löschen damit dein Firefox normal läuft. Erstmal ein neues zu erstellen wäre besser gewesen. Firefox kann nämlich mehrere Profile verwalten.

    Ob du es wieder bekommst? Das wage ich zu bezweifeln.

  • Zur Erklärung: Firefox erstellt Sicherungskopien der Lesezeichen und speichert diese im Profilordner ab. Wenn das Profil gelöscht ist, sind die Sicherungskopien auch weg.

    Die Frage, die sich jetzt stellt: hast Du beim Löschen des Profils auf Dateien auch löschen oder auf Dateien nicht löschen geklickt?

    Wenn Du auf Dateien auch löschen geklickt hast, ist definitif alles weg.

    Wenn Du auf Dateien nicht löschen geklickt hast, sind Deine Daten noch vorhanden, werden nur im Profilmanager nicht mehr angezeigt.

    Versuche mal folgendes: Gehe zum Profilordner und sieh nach, ob dort 1 Profil ist oder mehrere. Wenn mehrere Profile da sind, kannst Du die Dateien bookmarks.html überprüfen, ob Deine Lesezeichen enthalten sind, und, wenn ja, diese Datei in Dein Arbeitsprofil kopieren (Dabei muss Firefox geschlossen sein).

    Beachte, dass unter Windows der Profilordner versteckt sein kann.

    Am einfachsten gehst Du zu Start - Ausführen und gibst dort %APPDATA% ein. Dann wird der Ordner Anwendungsdaten angezeigt. In diesem Ordner gehst Du dann zu Mozilla - Firefox - Profiles. Dort siehst Du dann, ob 1 oder mehrere Profile vorhanden sind.

    Als Beispiel: auf diesem Bild siehst Du, wie es aussieht, wenn mehrere Profile vorhanden sind.

    [Blockierte Grafik: http://www.at2907.net/images/profilklon.png]

    Den Text auf dem Bild kannst Du ignorieren, der ist hier belanglos.

  • Ich denke so eine Erweiterung ist nicht nötig wenn er einfach seine Proflordner in Zukunft nicht löscht (ohne wichtige Dateien vorher zu speichern) und ich denke das wird ihm auch kein zweites Mal passieren.

  • Man soll nie NIE sagen :wink:

    Ich ziehe es jedenfalls vor, diese Erweiterung zu benutzen und alle Daten auf einer 2. Festplatte zu sichern (auch wenn ich die Sicherung noch nie gebraucht habe).

    Die Daten im Profilordner könnten z.B. durch einen Stromausfall beschädigt werden, wenn dann der Fuchs gerade offen ist. Und dann ist man froh, wenn man dank Bookmarks Backup seine Lesezeichen, Cookies, Passwörter usw. gesichert hat.


    Selbstverständlich kann aber jeder das handhaben, wie er will.

  • Klar, soll jeder so machen wie er will.
    Nur wenn man einen eher schwächeren Rechner hat und dann erst mal 5 Stunden warten muß bis FF geöffnet ist (wegen der vielen Erweiterungen) wird's halt nervig.

    Deswegen halte ich von solchen "unnötigen" Erweiterungen nicht so viel (zumal ich den Profilordner auch selbst kopieren kann).