Eigene Erweiterung

  • Hallo!

    Ich habe mit dem Extension Developer Addon eine eigene *.xpi Datei erstellt.

    text.xpi

    Diese enthält einen leeren Chrome Ordner und eine text.xul und eine install.rdf Datei.

    text.xul:


    install.rdf:

    Leider stellt der hier das ganze nicht da, deswegen hier nochmal zum download:

    http://schlafbaer.sc.ohost.de/

    Es ist die Datei test.xpi


    Das Addon lässt sich problemlos installieren, aber wenn ich den Firefox neu starte, erkenne ich nix von dem Addon.

    Das Addon habe ich nach:

    http://de.wikipedia.org/wiki/XML_User_Interface_Language

    dem Beispiel gemacht.

    HOffe das ihr mit weiterhelfen könnt!


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Avalon (22. November 2006 um 15:28)

  • Hallo Avalon,

    diese XPI ist alles andere als fertig... es fehlen noch ein paar Ordner und Dateien. Vielleicht schaust du dir mal ein Tutorial zum Thema an: Thread hier im Forum mit Links

    Um dir schon einmal ein paar Stichworte zu geben, was derzeit fehlt: die Datei chrome.manifest, die Ordner "content", "locale" und "skin", ein Overlay, dass deine test.xul aufruft...

    Gruß
    Evil

  • Danke Simon, der Quelltext steht jetzt komplett oben.

    Ich habe schon viele Seiten durchkämt, aber die waren alle auf Englisch.

    Und das kann ich leider nicht so gut.


    Was brauche ich den ganau alles noch für Daten und was muss da drinnen stehen?

  • Zitat von Avalon

    Danke Simon, der Quelltext steht jetzt komplett oben.

    Ich habe schon viele Seiten durchkämt, aber die waren alle auf Englisch.

    Und das kann ich leider nicht so gut.


    Was brauche ich den ganau alles noch für Daten und was muss da drinnen stehen?

    Du musst dein Overlay registrieren:
    http://developer.mozilla.org/en/docs/Chrome_Registration

    Ich sehe, du hast kein richtiges Overlay sondern ein eigenes Fenster, das muss von irgendwo auch erstmal geöffnet werden.

    Auf deutsch wird es schwer mit der Extensionbauanleitung, aber ein wenig hält das Mozilla MDC bereit:
    http://developer.mozilla.org/de/docs/Erweiterung_erstellen

    Wenn du ne andere Sprache außer de und en sprichst, vielleicht auch mal nachschauen.

  • Habe die chrome.manifest Datei hiermit gefüllt:

    Code
    overlay chrome://browser/content/browser.xul chrome://chrome/chromeFiles/content/test.xul

    Habe das so verstanden.

    Hier meine neue test.xpi mit unterordnern und chrome Datei.

    http://schlafbaer.sc.ohost.de/

    Datei ist immernoch test.xpi


    Wenn ich es jetzt installieren will, sagt er:


    Grund: Installationsscript nicht gefunden.
    -204


    Was muss ich den noch machen?

  • du hast in der xpi einen Ordner "test" und darin erst die Dateien. So findet Firefox sie aber nicht. Sie müssen direkt auf höchster Ebene liegen.

    Außerdem fehlt in der chrome.manifest noch die Zeile, in der der content-Ordner registriert wird. Sie sollte so aussehen:

    Code
    content       test                   chrome/chromeFiles/content/test.xul
    overlay chrome://browser/content/browser.xul chrome://test/content/test.xul

    Das Ergebnis wird aber immer noch nicht deinen Erwartungen entsprechen, da dann das Browser-Fenster und deine Checkbox und Buttons zusammengemixt in einem Fenster angezeigt werden.

  • Zitat von Avalon

    Ich will ja erstmal überhaupt was ans laufen bekommen.

    Habe deine Änderungen durchgeführt, aber es kommt die gleiche Fehlermeldung. Habe die aktuelle xpi Datei hochgeladen.


    Deine test.xul funktioniert. Es hapert nur an der Installation bzw. an dem Paket. Du kannst deine test.xul testen, indem du die test.xul in der Adressleiste des Browsers aufrufst, also mit dem chrome: Pfad.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • du packst die Datei immer noch falsch. Ich vermute, du wählst den gesamten Ordner aus, in dem du die Dateien bearbeitest, und erstellst dann per Rechtsklick oder etwas das Archiv. Richtig wäre, die Dateien zu markieren und zu packen. Denn so wie du es jetzt machst, landen die Dateien in einem Ordner "test", der da nicht hingehört...

  • du hast recht. Danke. Der hat immer eine Fehlermeldung gemacht beim packen, weil ich leere Ordner packen wollte. Ich hatte das Problem nicht weiter verfolgt. Nun habe ich gesehen, das er dann nicht alles gepackt hat.

    Nun funktioniert es. Vielen Dank.


    Nun habe ich ein Addon gemacht, wo eine Leiste mit Links ist.

    Bloss wird die nur unten angezeigt. Kann man das nicht so machen das er sie oben anzeigt?

    http://schlafbaer.sc.ohost.de/

    Datei heißt AvA-B.xpi


  • Das meine .xul Datei. Nun möchte ich das die Menübar nicht unten im Firefox, sondern oben angezeigt wird. Wie geht das?

    Und der öffnet die einzelnen Links in einem neuem Fenster. Er soll sie aber in einem neuem Tab öffnen, wie geht da?

    Danke

  • Das er die Links in einem neuen Tab öffnet habe ich doch nicht

    Geht mit

    Code
    window.open

    nicht !!! cry:

    Ich möchte in meine Erweiterung noch einbauen, das man das auch Updaten kann. Was muss man da alles eingeben? ~schon erledigt *g*~

    Fehlt nur noch das der die Leiste oben im Firefox anzeigt und nicht unten.


    Danke :

  • Super, danke!

    Geht soweit alles prima.

    Nun noch ne Frage:



    Habe die Menüitems aufgrund der länge rausgenommen.

    Der Zeigt mit das jetzt oben schön in der Taskleiste an nur will ich in "<Die-Ewigen>" die <> weghaben?!?

  • habe ich vorhin schon rausgefunden!
    Danke. Weiss auch nicht wie die da rein kammen.

    Wie mach ich das das ich das Menü mit Alt + E aufrufen kann und das unter dem E so nen _ ist?

    Schonmal vielen Dank