KEINE Verbindung, brauche mal Hilfe!!!

  • Hallo,

    ich habe mir nach etlichem Ärger mit dem IE endlich das Firefox 0.8 geladen und installiert.

    Habe das Proggi als Standard festgelegt, doch wenn ich über FF ins Netz will bekomme ich immer folgende Meldung:

    "...de konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es nochmals" :cry:

    Das zeigt er mir bei JEDER Adresse die ich eingebe, woraus ich schliesse das er keinen Zugang bekommt.
    Sobald ich den IE starte hat FF auch Zugang und ich kann damit surfen, wenn ich den IE trenne habe ich wieder keinen Zugang mit dem FF. :?:

    Worin/woran liegt das Problem???

    Die Hilfeseiten konnten mir nicht weiterhelfen, da hab ich schon geschaut!

    Angelika

    Immer auf der Suche nach einer Antwort...
    Win XP, Firefox 0.8, LAN Verbindung

  • Gehst du vielleicht mit nem Proxy ins Netz und musst diese Einstellungen in den FF erst eintragen?
    Im FF trägst du den Proxy unter Tools > Options > General > Conection Settings ein

    Beim IE kannst du ja mal gucken, ob da sowas wie Proxys eingestellt sind und ggf. die Einstellungen übernehmen. (Extras > Internetoptionen > Verbindungen). Sollte da gar nix eingestellt sein, gehst du wohl nicht über nen Proxy ins Netz und dir muss jemand anders helfen.

    However good or bad a situation is, it will change.

  • - Vielleicht eine Software-Firewall installiert, die dem Fx verbietet, ins Netz zu gehen?
    - Steht die Internet-Verbindung überhaupt? Der IE kann sich ja automatisch verbinden, bei Fx muss man da etwas tricksen, geht aber auch.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Also, ich bin da totaler Newbie und irgendwie habe ich hiet tausende von ????? die über meinem Kopf schwirren. :?:

    Also ich gehe mit einer LAN Verbindung ins Netz. Da habe ich jetzt geschaut und da ist ein Haken bei:
    "Automatische Suche der Einstellung"

    Bei den Proxy Feldernist alles leer!

    Eine Firewall habe ich NICHT an!!!

    Angie

    Immer auf der Suche nach einer Antwort...
    Win XP, Firefox 0.8, LAN Verbindung

  • Versuch mal den Haken bei "automatische Suche der Einstellungen" unter Verbindungsoptionen zu entfernen. Ich geh auch über einen LAN-Router ins Netz und hab dort keinen Haken.

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/electroluchs/gif/ie_lan.jpg]

    Das Feld bei DFÜ / VPN sollte leer sein. Wenn du über VPN verbindest, weiß ich leider nicht mehr weiter, damit kenn ich mich nicht aus.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Also nun ist alles durcheinander...

    ich habe das Häkchen weggenommen dann geht garnix mehr!!!

    Wenn ich jetzt online gehe (immer noch über den IE) dann habe ich unten rechts 2 (!!!) blinkende Bildschirmpaare.
    Ebenfalls habe ich jetzt bei LAN Verbindung eine 2 hinter stehen... HILFEEEE!!!!!

    Einwählen tut sich das FF aber noch immer nicht alleine! *schnief*

    Bin ich zu dumm???

    Ich gehe über den IE mit t-online ins Netz falls das noch was zur Aufkärung hilft, ich habe die DFÜ manuell eingerichtet!

    Angie

    Immer auf der Suche nach einer Antwort...
    Win XP, Firefox 0.8, LAN Verbindung

  • Wie jetzt? Über LAN oder T-Online?

    a) LAN: du bist über einen anderen PC (per Internetverbindungsfreigabe) oder über einen Router angeschlossen, die DFÜ-Verbindungen sind leer. Die DSL-Zugangsdaten sind dann im Router oder auf dem anderen PC gespeichert.

    b) T-Online: eigene DFÜ-Verbindung, in der die Zugangsdaten eingetragen sind (Anmeldename und Passwort)

    im Fall b) musst du "immer Standardverbindung wählen" anklicken und die DFÜ-Verbindung als Standard festlegen. Das Häkchen bei "automatische Suche" kann dann wieder gesetzt werden.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • JETZT ist der Groschen glaube ich gefallen...

    Wenn ich das t-online Symbol auf den Desktop packe und es doppelt klicke, dann den FF komme ich ins NETZ!!!

    Aber bin ich dann nicht mehr über den "unsicheren" Browser eingeloggt???

    Wie loggt sich t-online ein???

    T-online habe ich mittels der Netzwerk - neue Verbindung erstellen - ... manuell eingerichtet!

    Ich hab`s jetzt oder???

    Angie

    Immer auf der Suche nach einer Antwort...
    Win XP, Firefox 0.8, LAN Verbindung

  • Jo, das isses. T-Online ist so eine komische Software zur Einwahl. Das kann man umgehen, indem ein DSL-Treiber installiert wird, z.B. die Freeware RASPPPOE von http://www.raspppoe.com
    Hier gibt es eine Anleitung:
    http://www.windows-tweaks.info/html/internetaufbau-d.html

    Wenn die Installation wie auf der ersten Seite beschrieben durchgeführt wurde, ist es (statt mit Seite 2 weiterzumachen) leichter, die mitgelieferte Datei raspppoe.exe auszuführen. Dann wird das verfügbare DSL-Netzwerk automatisch gesucht und man kann direkt einen Link zur Einwahl auf den Desktop legen lassen. Dann nur noch Benutzername und Kennwort eingeben und die T-Online-Software ist überflüssig.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Ich habe NICHT die t-online Software installiert!!!

    Ich habe t-online über Netzwerk - Neue Verbindung erstellen - ......
    eingerichtet, allerdings habe ich nicht den raspppoe sondern den TCP/IP Zugang!
    Aber ich denke das ist die richtige Konfiguration???

    Jetzt habe ich aber das Problem das ich Datenaustausch habe auch wenn KEINE Seite geöffnet ist, weiß da jemand woran es liegt???
    Hab ich noch "alten" Müll vom IE Browser drauf oder so???

    Angie

    Immer auf der Suche nach einer Antwort...
    Win XP, Firefox 0.8, LAN Verbindung

  • Wenn du keine T-Online-Software installiert hast, ist da auch kein "unsicherer Browser" im Spiel. Dann kann alles so bleiben.

    Weiterhin gilt natürlich:
    Windows immer aktuell halten und die mittlerweile fast monatlich erscheinenden Patches draufziehen. Oder automatisches Windows-Update aktivieren.
    Bezüglich des "dauernden Blinkens": Da sind im Hintergrund immer einige Systemprogramme, die aufs Netz zugreifen oder Portscans von außen. Zur Frage, ob man eine Software-Firewall installieren sollte, gab es im Forum schon einige Diskussionen. Ich persönlich finde das schon sinnvoll. Deutlich besser ist natürlich eine Hardware-Firewall in Form eines Routers. Einfach zwischen DSL-Modem und PC stecken. Gibt es schon für ca. 30 Euro im Handel und hat gleichzeitig den Vorteil, dass man mit mehreren Rechnern eine DSL-Verbindung teilen kann. Oder zum Netzwerkspielen missbrauchen... :D

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Wenn ich das jetzt richtig verstehe dannhabe ich über das Netzwerk - Neue Verbindung erstellen eine DFÜ Verbindung eingerichtet korrekt???
    Diese DFÜ Verbindung kann ich mit jedem beliebigen Browser verwenden, korrekt???

    Welcher ist den nun ok??? Der von MS soll ja so "löchrig" sein???

    Angie

    Immer auf der Suche nach einer Antwort...
    Win XP, Firefox 0.8, LAN Verbindung

  • Deine Vorgehensweise war völlig richtig, ich hab da nur einiges aufgrund der etwas missverständlichen Formulierungen durcheinandergebracht... :wink:

    Einfach über das DFÜ-Symbol die Verbindung aufbauen und mit dem Firefox browsen. Der "Schweizer Käse" IE kann dann ignoriert werden.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • DANKE

    Dann kann ich ja nun (wieder ein Stück schlauer) ganz in Ruhe meinem Surfvergnügen weitergehen.

    Vielen Dank für die supertolle Hilfe!!! :D:D:D

    Immer auf der Suche nach einer Antwort...
    Win XP, Firefox 0.8, LAN Verbindung

  • Gern geschehen! Obwohl ich bezweifle, dass ich großartig geholfen hab, im Grunde stand die Verbindung ja schon.

    Noch eine Kleinigkeit: die Angabe "LAN Verbindung" in deiner Signatur ist etwas irreführend. Treffender wäre "T-Online DSL".

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • hallo,
    hab dieses problem auch. nach dem ich bei intern. expl. unter extras/internetoptionen/verbindungen/immer standard verbindung wählen noch mal aktiviert habe, hat es gefressen. seit dem wenn ich die verknupfung v firefox anklicke, kommt automatisch das verbindungsfenster. na ja, ich weis auch nicht wie ich das genau gemacht habe bzw was sich da abgespielt hat. aber es hat geklapt. in diese sinne