passwort/ seiten sperren

  • hm und zwa ich will nicht das mein neffe bestimmt internet seinten anschaut, es sind 2 seiten speziell. Dazu meine frage ist es möglich das man im Firefox einzelne seiten sperrt oder generell den Firefox mit einem passwort versieht ?

    ps: ich muss die seiten auch nicht sehen, aber es sollte in vorhersehbarer zeit wieder möglich sein sie zu sehen .

  • am ich weiss nicht aber ich hab dieses programm installiert und es war eigentlich nicht möglich eine internetseite zu sperren ( laut menü und einstellungen schon nur leider hat es nicht funktioniert).
    Nur hab ich leider ein anders problem durch diesees programm und zwa hab ich es wieder deinstallieren wollen , das hab ich auch laut anleitung gemacht.
    Danach startete ich den rechner neu und sobald er den desktop anzeigte fing er wieder an neu zu booten und das in einer endlos schleife !!!!
    Dann dachte ich mir naja setzt ich den pc halt neu auf, weil er ist eh erst 4 tage alt und ich will keine programme die nicht funktionieren oder blocken oben haben.
    Nur leider ist es mir nach 5 versuchen den pc neu aufzusetzten mit 2 verschiedenen Original XP versionen nicht gelungen, da der rechener nun ein Hardware mit blue screen anzeigt oder einfach während der installation einfreezt.
    Tja also ich binn mir schon sicher das es mit diesem Programm zusammen häng, ich bin nur froh das ich den PC erst gekauft habe und noch garantie habe ( und meinen alten PC noch hab mit dem ich diesen artikel schreibe ).

    Also ich würde eher von dieser software abraten, die wirkung ist zwa eventulell erreicht das mein neffe glaubt er sei schuld das der 4 tage alte pc nicht mehr läuft aber es steht nicht dafür 700€ dafür auszugeben.

  • Zitat von Avalon

    Dann ist ja gut!

    Vll. hat hier ja jm. eine Lösung die auch funktioniert *g*

    Oder du wartest auf Vista, das hat solche Funktionen wie du sie gerne hättest.


    Wenn es nur zwei drei Seiten sind, dann trage diese Seiten
    in die Dtaei hosts des Betriebsystems ein.
    Du findest diese Datei bei Windows unter C:\Windows\System32.
    Öffne diese Datei einfach in einem Editor (Notepad) und trage
    dort die betreffende Seite folgendermassen ein :

    127.0.0.1 http://www.xyz.de

    die 127.0.0.1 ist dein eigener PC. Zukünftig werden alle Zugriffe
    auf die Sieten auf deinen PC umgeleitet und mit einer Fehlermeldung
    quitiiert.

    siehe auch :

    http://de.wikipedia.org/wiki/hosts

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)