Update Notifier hängt......

  • Hallo zusammen!

    Auf meinem PC nutze ich den Firefox 2.0 sowie den Thunderbird 1.5.0.8 .
    In beiden habe ich die folgende Erweiterung installiert:

    Update Notifier [de] 0.1.5.2

    Beide haben bisher IMMER tadellos funktioniert; seit kurzer Zeit allerdings "hängt sich der Update Notifier bei jeder automatischen Suche nach Updates auf". Das kleine Symbol "oben rechts" in der Symbolleiste "rotiert und rotiert" aber nichts tut sich. Wenn ich zudem "Extras", "Add-ons", "Erweiterungen" und dann "Updaten" wähle, scheint das selbe zu passieren:

    Bei einigen Plugins wird angezeigt, dass kein Update verfügbar ist, bei anderen hingegen scheint sich der Suchvorgang "aufzuhängen"!

    Woran liegt das? An den Einstellungen meiner Kaspersky Internet Security Suite 6.0 (allerdings habe ich hier gegenüber früher NICHTS verstellt!)?

    Oder was ist hier los?

    Gruß,

    Scyllo

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Zitat von Simon1983

    Scheint als wäre der Update-Server der jeweiligen Erweiterung (nicht Plugin) momentan schwer erreichbar.

    Ist das also bei allen so? Kannst Du mir eventuell kurz den Unterschied zwischen Plugin und Erweiterung erklären?

    Danke!

    Gruß,

    Scyllo

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugin
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Erweiterung

    Gibt doch das Wiki.

    Was den Update-Server angeht, das kommt ganz darauf an wo genau das Problem besteht. Derzeit gibt es bei 1&1 größere Probleme. Bei mir, anderer Provider) gibt es derzeit keine Probleme.

    Kommt aber auch darauf an welche Erweiterungen man hat und welche sich einen abrödeln bei der Update nachfrage.

  • Zitat von Simon1983


    Was den Update-Server angeht, das kommt ganz darauf an wo genau das Problem besteht. Derzeit gibt es bei 1&1 größere Probleme. Bei mir, anderer Provider) gibt es derzeit keine Probleme.

    Kommt aber auch darauf an welche Erweiterungen man hat und welche sich einen abrödeln bei der Update nachfrage.

    Also irgendetwas verstehe ich jetzt nicht so ganz:

    Mein Provider ist zwar 1&1, allerdings habe ich beim "normalen" Surfen keinerlei Probleme. Was haben in diesem Zusammenhang die Update-Server (auf denen sich die Updates der Erweiterungen und Themes von Firefox und Thunderbird befinden) mit 1&1 zu tun?

    Denn diese Server gehören doch nicht 1&1?

    Oder was wolltest Du mir damit sagen?

    Gruß,

    Scyllo

    PS: Die Erweiterungen, die sich "abrödeln" sind:

    Adblock Fitlterset.G Updater
    Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    FlashGot 0.5.97.02
    GDirections 1.0.0
    Get jetable mail 0.4
    No Script 1.1.4.5.061030
    Quick Java 0.4.2.1 und
    User Agent Switcher 0.6.9

    "Funktioniert" haben:

    AdblockPlus [de] 0.7.2.2
    Download Scan [de] 1.1 (ausgegraut)
    Download Statusbar [de] 0.9.4.5
    Update Notifier [de] 0.1.5.2

    sowie weitere ausgegraute Erweiterungen (für die wahrscheinlich noch keine zu Firefox 2.0 kompatible Version erhältlich ist!)


    Allerdings kann ich mich im Update Notifier nicht einmal mit der "Homepage der Erweiterungen" verbinden (auch nicht bei ausgeschalteter Kaspersky Internet Security Suite!). Dabei erhalte ich die folgende Meldung:

    Der Server unter http://www.longfocus.com braucht lange, um eine Antwort zu senden!

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Und genau da kommt 1&1 ins Spiel. Damit der Computer eine Internetseite finden kann, braucht er eine IP. Die Adresse die du im Browser eingibst reicht ihm nicht. Deshalb gibt es DNS Server die deinem Computer sagen was für eine IP sich hinter der Adresse verbirgt.

    Und genau bei den DNS Servern gibt es bei 1&1 derzeit größere Probleme. Deshalb funktioniert die Abfrage nicht richtig.

  • Zitat von Simon1983

    Und genau da kommt 1&1 ins Spiel. Damit der Computer eine Internetseite finden kann, braucht er eine IP. Die Adresse die du im Browser eingibst reicht ihm nicht. Deshalb gibt es DNS Server die deinem Computer sagen was für eine IP sich hinter der Adresse verbirgt.

    Und genau bei den DNS Servern gibt es bei 1&1 derzeit größere Probleme. Deshalb funktioniert die Abfrage nicht richtig.

    Stimmt, da kann ich mich noch dran erinnern....deswegen musste ich vor einiger Zeit auch unter "Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP) das Häkchen vor "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" entfernen und einen bevorzugten DNS-Server angeben, damit ich überhaupt surfen konnte.

    Allerdings schien es so, als wenn das Problem einige Tage danach wieder gelöst zu sein schien, denn ich konnte wieder auf "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" umschwenken.

    Und jetzt sagst Du mir, dass es da immer noch Probleme gibt. 1&1 ist echt ein S.....-Haufen!

    Wo kann man sich denn Infos beschaffen, wann diese Misere mal behoben sein wird? An den sogenannten Kundenservice kommst Du ja gar nicht erst ran!

    Gruß,

    Scyllo

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Zitat von Simon1983

    Sorry...habe ich gemacht....aber so belesen bin ich nun auch nicht... Ich weiß nur, dass ich momentan eine 77.x.x.x IP habe (früher war es, meine ich, eine 89.x.x.x bzw. 84.x.x.x).

    Und was bedeutet das nun? Mir sind der von Dir verlinkte, sowie die weiterführenden Threads leider ein wenig zu hoch...

    Was kann ich denn jetzt selber machen? Oder bin ich nun 1&1 "ausgeliefert" und darf hoffen, dass ich irgendwann wieder alle Seiten und Update-Server erreichen kann?

    Gruß,

    Scyllo

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Zitat von Wawuschel

    Astrein! Vielen Dank! Mir wurden sofort alle Updates angezeigt! :D

    Jetzt versteh ich allerdings folgendes nicht:

    Wenn doch 1&1 offenbar gezielt auf Telefonica "umgestellt" hat, darf ich dann überhaupt noch die Leitungen der DT-Com nutzen?

    Sprich, kann ich da jetzt irgendwie "Ärger" bekommen, weil ich einfach etwas bezüglich der Zugangsdaten verändert habe?

    Und zu guter Letzt: Muss ich diese Einstellungen jetzt "ewig" beibehalten oder besteht die Hoffnung, dass ich auch irgendwann zu "den alten Einstellungen" zurückkehren kann und dann auch damit alles läuft, wie es soll?

    Gruß,

    Scyllo

    PS: Allerdings habe ich jetzt eine 80.x.x.x IP (früher war's 'ne 89.x.x.x). Was sagt das nun genau aus?

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Zitat von Road-Runner

    Vielleicht solltest Du 1und1 mal diese Fragen stellen.

    Ich finde es aber schon komisch, dass 1und1 es nicht für nötig hält, ihre Kunden zu informieren.

    Auf der Seite von 1und habe ich jedenfalls keine irgendwie gearteten Hinweise gefunden.

    nee... dafür sind die sich zu schade sowas zuzugeben oder so... naja.. aber auf vielen anderen Webseiten kann man es lesen, dass es Porbleme gibt..

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!