Hi, bin neu und möchte ein Searchplugin erstellen.
Wie geht man da vor (wie mit normalen plugins) und wie kann man in den eingegeben Text noch was einfügen?
danke schon mal für antworten
Hi, bin neu und möchte ein Searchplugin erstellen.
Wie geht man da vor (wie mit normalen plugins) und wie kann man in den eingegeben Text noch was einfügen?
danke schon mal für antworten
Möglichkeit 1: https://addons.mozilla.org/firefox/3682/
Möglichkeit 2: http://developer.mozilla.org/en/docs/Creati…ins_for_Firefox
Hallo
Ich hab auch schon länger ein Suchplugin geschrieben und es lief alles wunderbar mit Firefox. Doch durch das Update auf 2.0 ging das ja mit dem addEngine() nicht mehr, da ja nun keine 2 dateien vorhanden sind, sondern nur noch ein XML-Datei.
Jetzt bin ich heute bei Wikipedia darauf gestossen, dass wenn man das Wikipediaplugin nicht installiert hat, dass man dann oberhalb von "suchplugins hinzufügen..." eine zeile eingeblendet bekommt, bei der man das nun vom Server automatisch installieren kann.
Das wollte ich nun auf mein Plugin übertragen doch leider geht das nicht. Deshalb die Frage:
Wie kann ich mit Firefox 2 die Plugins vom Server installieren lassen?
Vielen Dank
Manuel
Im Quelltext von Wikipedia steht oben folgende Zeile:
<link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" href="/w/opensearch_desc.php" title="Wikipedia (Deutsch)" />
Der Link zum Suchplugin ist http://de.wikipedia.org/w/opensearch_desc.php
Leider war ich soweit auch schon.
habe auch rausgefunden, dass wenn die DAtei nur lokal gespeichert ist, dass es dann nicht geht. Nur wenn sie auf nem Server hochgeladen ist.
Doch leider bekomm ich dann immer ein Fehler:
Die Suchmaschine konnte nicht runtergeladen werden von: Firefox
Wie sieht der HTML-Code aus? Wie sieht der Code des Plugins aus?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem - ich glaube, dass der "title" im HTML:
mit dem ShortName im XML-File übereinstimmen muss. War jedenfalls rückblickend ein ziemlich blöder (weil einfacher) Fehler.
Diese Befürchtung hatte ich auch. Doch leider löst das mein Problem nicht. Habs auch schon probiert.
Auf Fragen sollte man auch antworten - sonst wird's schwierig mit der Ferndiagnose.
test.htm:
<html>
<head>
<link rel="search" type="application/opensearchdescription+xml" href="http://data.altherr.it/files/youtube.php" title="YouTube" />
</head>
<body>
</body>
</html>
youtube.php
<?xml version="1.0"?>
<OpenSearchDescription xmlns="http://a9.com/-/spec/opensearch/1.1/">
<ShortName>YouTube</ShortName>
<Description>YouTube</Description>
<Image height="16" width="16" type="image/x-icon">http://youtube.com/favicon.ico</Image>
<Url type="text/html" method="get" template="http://www.youtube.com/results?search_query={searchTerms}&search_type=search_videos&search_sort=relevance&search=search&srchdesc=n"/>
<Url type="application/x-suggestions+json" method="GET" template="http://suggestqueries.google.com/complete/search?output=firefox&client=firefox&qu={searchTerms}"/>
</OpenSearchDescription>
Wie bekomm ich den nun hin dass das richtig dargestellt wird, auch das was in <link> steht?
Unterhalb des Antwortfensters gibt es die Option
[ ] HTML in diesem Beitrag deaktivieren.
Dort bitte das Häkchen setzen.
Gerade ausprobiert und es funktioniert:
youtube.xml:
<OpenSearchDescription xmlns="http://a9.com/-/spec/opensearch/1.1/"
xmlns:moz="http://www.mozilla.org/2006/browser/search/">
<ShortName>YouTube</ShortName>
<Description>YouTube</Description>
<InputEncoding>UTF-8</InputEncoding>
<Image width="16" height="16">http://youtube.com/favicon.ico</Image>
<Url type="text/html" method="GET" template="http://youtube.com/results">
<Param name="search_query" value="{searchTerms}"/>
<Param name="search" value="Search"/>
</Url>
<Url type="application/x-suggestions+json" template="suggestionURL"/>
<moz:SearchForm>http://youtube.com/</moz:SearchForm>
</OpenSearchDescription>
Alles anzeigen
(Funktionierte auch ohne die „suggestions“-Zeile)
In der Seite steht folgendes:
Vielen Dank
Aber irgendwie kommt bei mir immer noch die selbe Fehlermeldung.