umstieg von stark modifiziertem opera auf firefox, ...

  • also, ich bin momentan opera nutzer, eigentlich auch recht zufrieden, nur wie heißt es doch, man weiß erst, was es geben kann, wenn man es ausprobiert.

    deshalb wollte ich mir den firefox 2.0 einmal etwas genauer ansehen.
    früher (vor 1,5 jahren) war ich firefox nutzer, damals nutzte ich über 15 erweiterungen und hatte ein ziemliches ressourcen problem.
    seit opera 8.5 bin ich umgestiegen und bis auf biet-o-zilla habe ich fast nur vorteile kennen gelernt.
    trotzdem bleiben viele bekannte dabei, firefox wäre besser, das möchte ich jetzt testen.
    da ich aber lange zeit keinerlei entwicklungen verfolgt habe hoffe ich, ihr könnt mir helfen die bestmöglichen lösungen dafür zu finden.


    ich fange jetzt einmal an, meine funktionen die ich in opera nutze aufzuzählen und hoffe auf hilfe, wie man diese funktion in firefox am besten nutzen kann.

    diese werde ich dann mit den verweisen auf eure posts (bzw wenn es nicht zu komplex ist per copy paste) zusammen mit downloadlinks in diesen post hineineditieren. für einfacher antworten habe ich jeder funktion eine nummer zugewiesen.

    also

    1. mein opera ist portable
    - firefox portable (deutsch von thunderbird-forum.de) installiert


    zur besseren orientierung,
    ich nutze zwei leisten oben (1 und 2) und zwei leisten unten (3 und 4) um meine funktionen abrufbereit zu haben. sowie eine sidebar (5)


    Leiste 1.


    2. diese komische leiste mit datei, bearbeiten, ansicht ... etc ist ausgeblendet. dafür den obersten button oben links wie folgt eingestellt
    kurzer linksklick - öffnet einen neuen tab und geht dort zur homepage
    langer linksklick - öffnet ein scrolldown menü mit den einträgen

    3. stop or reload button, (zwei knöpfe, maximal einer kann genutzt werden
    - muss man da eine erweiterung für installieren?

    4. Opera - Wand - ein button, der bei wunsch nicks und passwörter in die entsprechenden felder einträge. automatische frage wenn es mehrere davon gibt, inkl masterpasswort
    - ???

    5. Ein Verzeichnis hoch button, bringt mich auf der webseite
    http://www.irgendwas/verzeichnis/unterverzeichnis automatisch in
    http://www.irgendwas/verzeichnis
    - ???

    6. InIE (und InFF) Button,
    öffnet die aktuelle seite im IE (oder FF)
    - ???

    7. Button, um eine zweite individuelle leiste ein und auszublenden
    (punkte 10 bis 15 werden dadurch ein oder ausgeblendet)

    8. minimize to tray button
    minimiert opera in den tray, anstatt ihn auf klasische weise zu minimieren

    9. scroll to up/ down buttons
    auf einen schlag von ganz oben nach ganz unten auf großen seiten kommen. (vgl 21)

    Leiste 2.

    10. Lesezeichen popupmenü (hab ich ja nicht mehr so richtig in der obersten leiste, deshalb hier erneut)

    11. Ganz spezielles Popup menü, dass mir erleubt diese einstellungen direkt zu setzen

    Bilder zeigen, aus dem cache laden, keine bilder
    - Flashblocker
    - Grafikblocker
    - textbrowser emulieren
    - autorenmodus
    ...

    12. urlzip 1
    wandelt die aktuelle adresse per urlzip um und gibt mir das ergebnis in einem neuen tab

    13. urlzip2
    wandelt die markierte adresse per urlzip um und gibt mir das ergebnis in einem neuen tab

    14. bugmenot
    für einlogdaten von der großen datenbank - in einem neuen tab.

    15. Strg+F Suchfenster
    diese tastenkombi öffnet auch diese ganze leiste, wenn sie nicht eingeblendet ist. inkl. highlighten

    Leiste 3.
    In der dritten leiste habe ich meine tabs, (ja, unten)
    und nur meine tabs, kein button um einen neuen tab zu erzeugen.
    aber dafür auf der rechten seite

    16. einen button, der mir das aktuelle tab schließt
    UND dann auf das nächste (rechte) tab den Fokus legt.
    standardeinstellung beim schließen des aktiven tabs, zurück auf den zuvor aktiven.

    17. Tabs Papierkorb.
    ausversehen geschlossene tabs können wieder aufgerufen werden. (bis opera geschlossen wird) indem die urls (und teilweise auch der verlauf) dort abgelegt werden.

    Leiste 4.

    dies ist die eigentliche informationsleiste unten. sie zeigt mir neben infos wie der link wo mein mauszeiger gerade drauf ist aber noch diese buttons an,

    18 Links einen button, mir einen neuen tab zu erstellen, (anstatt in der tableiste)

    19 daneben einen button, mir alle tabs in kacheln nebeneinander anzeigen zu lassen.

    (dann die informationsleiste und rechts daneben )

    20 buttons für schnellzugriff auf browserfunktionen

    a. um meine internetspuren schnell zu löschen.
    b. proxy server an/aus
    c. user agent switcher (als IE ausgeben)
    d. proxy server an / aus
    e java an / aus
    f javascript an / aus
    g cooky schnelleinstellung
    h. gefilterte inhalte anzeigen lassen (also nicht den filter deaktivieren, sondern mir anzeigen lassen, was ALLES geblockt wird, nicht nur auf dieser seite)
    i. seitenspezifsche einstellungen anzeigen
    -> javascript hab ich z.B. immer aus, manche seiten, die ich häufig besuche werden durch aktives js aber bedeutend erleichert, mit diesem button kann ich sagen, wenn ich hier unterwegs bin, ist javasript an, woanders aber gleichzeitig aus ...

    21 scroll to up/ down buttons
    auf einen schlag von ganz oben nach ganz unten auf großen seiten kommen. Vgl 9)


    Sidebar (5)

    22. gibt es überhaupt eine anständige sidebar, die ich mit den gleichen panels wie opera füllen kann?

    also, ich habe in der sidebar diverse lesezeichen, wie
    http://www.donnerwetter.de/meldungen/window.htm
    http://www.spiegel.de/dienste/sidebar
    http://www.pandora.com?cmd=mini
    http://dict.tu-chemnitz.de/?searchform=3&sidebar=1&noframes=1
    http://pages.ebay.de/netscape/index.html
    http://www.sportal.de/webbaukasten/c…ar/sidebar.html
    http://files.opera-info.de/alexs/panel/routenplaner.htm#
    (klickt drauf, und ihr seht was ich meine, die sidebar ist ca 250 pixxel breit,)
    also diese werden in einem "geteilten tab" oder genauer in einem

    22 a. panel angezeigt. dieses lässt sich mit einem klick ganz links zusammen mit der sidebar öffnen / schließen,
    das panel auch nur schließen (sidebar buttons bleiben dann sichtbar)

    außerdem,

    22b. ein dateibrowser um in der sidebar daten auf meinem pc zu suchen,
    22c. lesezeichen,
    22d. verlauf
    22e. transfersübersicht (einfacher aber unheimlich effektiver
    downloadmanager
    22f. links (alle links der aktuellen seite, erleichter das downloaden von vielen dateien per filter angaben.)
    22g. notizen (soetwas wie die damalige clippings erweiterung) (vgl 25)
    info (infos über die aktuelle webseite)


    so, was haben wir noch,

    23. mausgesten selber definieren können,
    (dafür gibt es ja ein paar mehr erweiterungen, welches ist da so wie opera?)

    24. crash recovery, wenn er mir abschmiert, (was sehr selten passiert) kann ich auf den letzten stand zurückspringen beim nächsten laden.

    25. notizen - clippings

    26. user javascripte - also dafür werd ich greasemonkey brauchen,
    (nutze ich in verbindung mit den seitenspezifischen einstellungen)

    ...

    so, ich glaub das war es. (der opera ordner inkl profilordner ist übrigens nur 7,8 mb groß (inkl zweit skin und ini sicherungen)

    ich habe jetzt fast 1,5 stunden gebraucht, um halbwegs sinnvoll alle funktionen die von mir während des browsens genutzt werden aufzuschreiben.

    also seht es mir nach, wenn ich nicht vorher nach jeder funktion mit der forensuche suchen möchte. und vielleicht auf etwas hilfe hoffe.

    Danke

    mfg spotting

    ps, dies soll jetzt bitte nicht als werbung für opera verstanden werden. denn, erst wenn ich all diese funktionen (oder die meisten) so eingerichtet habe möchte ich vergleichen, ob ein umstieg mit den dingen, die ich in firefox nutzen würde, mir opera aber nicht bietet sinnvoll wäre.

    und sry für die rechtschreibfehler dat is schon spät

    edit, aber kann jmd bitte den rechtschreibfehler aus dem titel entfernen= das geht mit der editieren option nicht

  • Zitat von spotting

    damals nutzte ich über 15 erweiterungen und hatte ein ziemliches ressourcen problem.


    Das wird sich frühstens mit Fx4.0 wirklich ändern. Wenn überhaupt, da Mozilla und Opera andere Konzepte verfolgen.

    Zitat von spotting

    trotzdem bleiben viele bekannte dabei, firefox wäre besser, das möchte ich jetzt testen.


    Firefox ist anders. Du wirst keinen Fx bekommen, der wie Opera ist. Wie subjektiv gut Firefox ist, kannst Du nicht daran fest machen, was er genau so macht wie Opera. Firefox hat schließlich selbst eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Opera nicht bietet. Und auch Opera hat eine Vielzahl an Features die Firefox nicht bietet. Weshalb man auch nicht die Qualität von Opera an Firefox-Features messen kann.

    Wenn Du mit Deinem Opera zufrieden bist, brauchst Du auch nicht umsteigen. Opera ist eine klasse Suite (und z.B. nicht nur ein Browser wie Firefox. Wieder so ein Punkt, den das Vergleichen unsinnig machen würde...).

    Um wirklich herauszufinden, was Firefox anderes (und damit vielleicht wirklich besser, oder halt schlechter) regelt, solltest Du auch gar nicht erst versuchen Opera mit Firefox nachzubauen, sondern mal durch die Möglichkeiten vom Firefox selbst grasen. Geh dir die Addon-Seite durchschauen. Installier die mal mit der Zeit alle möglichen sich "gut anhörenden" Erweiterungen und spiel mit denen rum. Klar ist das viel Arbeit. Aber die kann dir keiner abnehmen. Nur Du weißt was Du praktisch bzw. gut findest.

    Auch lass Dir nicht von Bekannten was einreden, die selbst Opera keine Zeit zum Testen gegeben haben. Die Feinheiten und Vorzüge eines Browsers erkennt man nicht nach 10min. Und wie gesagt schon gar nicht am Kriterium "ist nicht wie bei meinem aktuellen Browser".

  • danke für die antwort,

    auch wenn es nicht das ist, was ich lesen wollte.

    also, das problem mit dem speicherfresser bei zuvielen erweiterungen ist irgendwie ein widerspruch zu dem ambintionierten ziel des ff als schlanker schneller browser zu arbeiten und auf der einen seite durch die erweiterungen den firefox für jeden anpassbar zu machen (die grundausstattung ist kaum besser als der ie7 [subjektive meinung])

    bei einem punkt
    der vergleich von firefox und opera würde hinken da opera eine suite ist und firefox ein "reiner" browser muss ich dir zustimmen.
    aber

    wenn du dir die liste an funktionen genauer ansiehst, würdest du feststellen, dass ich hier nur browser spezifischen funktionen des operas. aufgeführt habe es sind alles punkte, die mir das surfen erleichtern. größtenteils sind es kleine javascripte, die als bookmarklet oder button eingebaut sind, der rest sind buttons, die mir funktionen des browser schneller abrufbar gemacht haben.

    der opera mailclient, torrent downloader, irc client, die widgets... werden von mir nicht benutzt, genau daher muss man beide, firefox und der browser in der opera suite, miteinander vergleichen können.

    du sagst, ich soll mir einfach mal die erweiterungen ansehen, die ich auf erweiterungen.de und addons.mozilla.org finden kann. nun, das war auch so geplant, aber erst als letzter schritt. bis dahin wollte ich gezielt nach den von mir genutzten funktionen suchen.

    denn vlt gibt es ja auch noch andere möglichkeiten z.B. den stop or reload button umzusetzen, als durch eine erweiterung.

    mfg spotting

  • Alle Paneele von Opera tuckern seit jeher auch im Fx. Klick an, aus... wie will.

    dem Rest kann ich nur auf bugcatchers Beitrag verweisen. Das ist wie in der Schule, wenn die Kinder ein Bild abmalen sollen.

    Drum verweile im Lande, lese/bilde er sich oder lasse er es. Gibt Dinge die wirst du "nackisch" nie hinbekommen, weswegen Opera sie ja eingebaut hat.

    Tóg go bog é

  • Eigentlich ist schon alles gesagt worden, die genannten Buttons wird es wohl nie in dieser Art für Firefox geben, da Fx ziemlich Erweiterungsabhängig ist was zusätzliche Schaltflächen bertrifft. Ansonsten hilft ausprobieren und lesen.

    Zitat von spotting

    danke für die antwort,

    denn vlt gibt es ja auch noch andere möglichkeiten z.B. den stop or reload button umzusetzen, als durch eine erweiterung.


    Nun, dann weise ich mal dezent auf diese Wiki-Seite.

    MfG
    Alexs

  • Zitat von spotting

    also, das problem mit dem speicherfresser bei zuvielen erweiterungen ist irgendwie ein widerspruch zu dem ambintionierten ziel des ff als schlanker schneller browser zu arbeiten und auf der einen seite durch die erweiterungen den firefox für jeden anpassbar zu machen


    Ich gebe zu, Opera-Suite mit Firefox-Browser vergleichen geht faktisch. Denn Firefox bringt alles mit, was man braucht, um aus ihm eine Suite zu machen. Und genau aus diesem Grund ist der Vergleich nahezu unmöglich. Firefox ist nämlich sogar noch mehr als ein Browser der "suitefähig" ist. Er bringt die "Gecko Runtime Environment" mit, auf der er aufbaut. Das ist faktisch eine Betriebssystem unabhängige Entwicklungsumgebung, die Opera gar nicht bietet. Auch wenn er für viele Betriebssystem verfügbar ist, so ist er für das jeweilige angepasst und nutzt die vom dem bereitgestellten Funktionen. Gecko stellt sich selbst dar. Allein daraus entsteht schon "Leistungsverlust". Dafür kann man Gecko-Produkte auch um Welten leichter erweitern und ändern, als das beim Opera jemals möglich wäre.

    Firefox selbst ist quasi nur ein Gecko-Aufsatz. Und der Aufsatz selbst ist sogar recht schlank. Nur Gecko ist ein dicker Brocken. Und schlack bezieht sich nicht nur auf Resourcenverbrauch, sondern auch auf Einfachheit in der Bedienung. Darum kommt Firefox auch minimalistisch daher.

    Die Frage ist übrigens warum der IE nicht viel mehr kann... er hat schließlich fast alles beim Firefox abgeschaut. Selbst die Tab-Übersicht haben die aus einer Fx-Erweiterung geklaut. Als wenn MS IRGENDWAS jemals selbst erdacht hätte. ; )

    Firefox ist im übrigen absichtlich so knapp gehalten und bietet nicht für alles geheime Einstellungen, WEIL die Erweiterung PRINZIP sind. Anders als z.B. beim Opera, der versucht bereits alles zu können. Nur das man dann nichts nachreichen kann, wenn dann doch mal was fehlt.

    Du siehst also: das sind zwei völlig unterschiedliche Herangehensweisen.

    (die grundausstattung ist kaum besser als der ie7 [subjektive meinung])

    Für die meisten deiner Anliegen gibt es ein Äquivalent für den Firefox (aber zu 99% in Form einer Erweiterung, brauchst das about:config also gar nicht erst befragen ; ), manchmal nicht so 100% ähnlich wie beim Opera, manchmal aber auch (subjektiv) besser gelöst.

    Jede Erweiterung hat natürlich Resourcen-Hunger. Die eine mehr, die andere weniger. Das ist der Preis den man für die Variablilität zahlen muss.

    Ich muss hier auch nicht den Marktschreier von Mozilla mimen. Viele der angepriesenen Pluspunkte des Firefox gibt es gar nicht. Sie werden nur immer vor geschoben, weil Otto-Normal-Otto versteht sie leichter, als das Erweiterungskonzept bzw. die Philosophie hinter dem Projekt, das ja auch was mit der Renderengine zu tun hat, was Otto ja mal in erster Linie gar nicht interessiert.

    wenn du dir die liste an funktionen genauer ansiehst, würdest du feststellen, dass ich hier nur browser spezifischen funktionen des operas. aufgeführt habe es sind alles punkte, die mir das surfen erleichtern. größtenteils sind es kleine javascripte, die als bookmarklet oder button eingebaut sind, der rest sind buttons, die mir funktionen des browser schneller abrufbar gemacht haben.

    Für deinen 2. Punkt gibt es wohl nur eingeschränkt eine Lösung (zumindest kenne ich keine 100%ige), aber ausblenden von Menu-Elementen kann man über die userChrome.css (wiki befragen).

    Der Stop/Reload-Kram soll nicht 100% ausgereift sein (kann sich aber inzwischen gebessert haben, ich brauch eh nie einen Stop-Button, halb es also nie getestet).

    Wand ist Opera, gibt es für Firefox nicht. Masterpasswort ist vom Start weg mit an Bord, in der about:config gibts dazu auch noch versteckte Optionen.

    Für den "Verzeichnis hoch"-Button gibt es meines Wissens nach eine Erweiterung: selbst suchen, oder warten ob es wer so weis.

    InIE (und InFF) Button gibt es für Firefox auch IEView (alternativ gleich IETab) bzw. Opera-View. Ich bevorzuge Launchy.

    Ein Button, um eine zweite individuelle leiste ein und auszublenden ist mir keiner bekannt.

    Bei 8. einfach minimizetotray + firefox bei Google suchen.

    Für die Scrollbuttons sollte sich wohl auch was finden lassen. Frag mich bloß nicht wo. Hab ich noch nie ein Bedürfnis für gefunden.

    10. gabs bei der MozillaSuite immer, gibt wohl auch eine Erweiterung, die das in den Firefox bringt.

    bei 11. muss ich passen. Autorenmodus usw. gibt es im Firefox so nicht, gibt aber genug "Quick"-Config-Erweiterungen. Irgendeine wird vielleicht deinen Anforderungen entsprechen.

    Was ein urlzip ist muss man mir erstmal sagen.

    bugmenot gibt es als Erweiterung.

    Strg+F bringt immer eine Leiste mit suchaufforderung, Highlighting ist dabei aber defaultmässig nicht aktiv. Gibt aber Erweiterungen die die Suche aufbohren. Ich persönlich spar mir das Strg+F gleich und aktiviere das SearchAsYouType-Features vom Firefox.

    Tabs unten ist was schwerer. Da brauchst Du wohl eine grössere Erweiterung wie z.B. TabMixPlus. Da kann man auch so verhalten festlegen wie und wohin beim schliessen eines Tabs gesprungen werden soll.

    Die Mülleimer gibt es einzeln aber ist in TabMixPlus glaub ich bereits mit enthalten.

    18 gibt es bei Firefox standardgemäss an Bord.

    Da Firefox kein Fenstersystem hat, geht das Kacheln nur über so Erweiterungen TabCatalog. Das sind aber nur voransichten, keine echten Browserfenster. Dafür gibt es auch keine Erweiterung.

    Die Erweiterung PrefButtons liefert eine Vielzahl von Checkboxen für alles mögliche. Gibt auch eine Erweiterung mit der kann man sich selbst welche basteln.

    Sidebars benutze ich nicht: keine Ahnung.

    22b Firefox ist kein Dateimanager. Gibt eine Erweiterung dafür, die halte ich aber für weniger nützlich, hat auch nix mit der Sidebar am Hut.

    22c/d lesezeichen und verlauf gibt es standardmässig beim Firefox.

    22e der Downloadmanager ist beim Firefox ein Witz. Kann nicht einmal in einer vorherigen Sitzung angefangene Downloads wieder aufnehmen. Und es gibt ihn erstmal nur als eigenes Fenster. Mag sein, dass es eine Erweiterung gibt, die ihn in die Sidebar packt. Ich bevorzuge aber die Download Statusbar.

    22f wäre wohl so ein Fall für DownThemAll, wenn auch anderes konzept.

    22g QuickNotes-Erweiterungen gibt es auch irgendwo.

    23: http://www.firefox-browser.de/wiki/Mausgesten

    24 seasonmanager gibts beim fx2.0 standardgemäss

    25 siehe 22g

    26: greasemonkey hast du ja schon kennen gelernt.

    Rest musst du selbst finden. ; )