ja, sieht ganz so aus. Ich hoffe ja noch, dass der gute Doc mal wieder nen Knallercode raushaut, wie er das öfter macht , aber wahrscheinlich stösst man da auch einfach an die Grenzen des Machbaren.

userChrome.js
-
loshombre -
29. Dezember 2006 um 01:05 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
im zuständigen C++-Code hab ich noch den hier gefunden:
Code
Alles anzeigen/* :::::::: Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: */ function doDatUhr() { var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"]; var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Jun", "Jul", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"]; window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 ); var title = content.document.title; var D = new Date(); var day = days[D.getDay()]; var month = months[D.getMonth()]; var year = D.getFullYear(); var hour = D.getHours(); var minute = D.getMinutes(); var second = D.getSeconds(); var date = day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + ". " + year; var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second); // var timestr = " >>>>> " + date + ", " + time+ " Uhr <<<< "; var timestr = date + ", " + time+ " <|||> "; var profil = "Profil: blubb <|||> " document.title = title + profil + timestr; document.documentElement.setAttribute("titlepreface", profil + timestr); } doDatUhr(); document.documentElement.setAttribute("titlemodifier", ""); document.documentElement.setAttribute("titlemenuseparator", ""); /* :::::::: END Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: */
-
kurz:
Die document.title-Zeile am Schluss muss natürlich so aussehen: document.title = profil + timestr + title;Dann zum Code:
ja, das sieht tatsächlich noch besser aus.Beim Tabwechsel gibts jetzt überhaupt keine Probleme mehr. profil + timestr ist die ganze Zeit statisch und am Anfang der Titelzeile.
Beim Laden geht es ohne TabmixPlus auch sehr gut. Die Titelzeile wird dabei zwar resettet und ist für ca. 0,5-1 sec (ist wohl auch powerabhängig) ganz leer, aber danach steht dort wieder profil + timestr + title;
Das geht hier also recht "bedächtig".Mit TabMixPlus geht dieses resetten viel hektischer (zwischen leerer und voller Titelzeile vergehen geschätze 0,1 sec). Dazu macht er das hier manchmal zwei mal hintereinander und hat meist auch zuerst title für einen Bruchteil am Anfang stehen und kurz darauf springt es ans Ende.
EDIT:
ohne TMP springt er doch auch ein wenig. Aber nur wenig. Irgendwie ist alles etwas schwer einzugrenzen. Vielleicht hat TMP da doch nichts mit zu tun. [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a015.gif]
Ich glaube, das hat wohl auch damit zu tun, was von der Seite im Cache ist.Fakt ist, dass er beim Laden noch ein wenig hüpft.
Vielleicht mag das ja mal jemand auch beobachten. Der dunkle Meister liest doch bestimmt die ganze Zeit schon interessiert mit
-
es hängt nich damit zusammen, dass beim Laden am Anfang einfach kein Titel zum Anzeigen da ist?
-
Bin da leider persönlich nicht so fit in Javascript, wie unser geschätzter Hombre Doc. Habe seinerzeit aber auch schon diesbezüglich versucht, dadran rum zu schrauben. Leider aber auch ziemlich erfolglos. Obwohl ich es dann aufgegeben habe, stört auch mich dieses"Rüberhüpfen" nach wie vor.
-
doc:
öhm, keine Ahnung - wie finde ich das raus? Ich denke nicht, dass Du eine Seite meinst, die generell nichts in die Titelzeile reinschreibt, oder. Insofern wüsste ich dafür jetzt gar keine Beispielseite zum testen.Aber wenn ich zB mein Lesezeichen für AMO (die Seite wird bei mir immer etwas länger geladen) im gleichen Tab öffnen lasse, hüpft er ein bissel rum.
-
Zitat von Miccovin
öhm, keine Ahnung - wie finde ich das raus? Ich denke nicht, dass Du eine Seite meinst, die generell nichts in die Titelzeile reinschreibt, oder.
Nein. Wenn eine Seite lädt, dann muss der Titel ja erst einmal geladen werden, bevor er angezeigt werden kann. Solange steht dann eben nichts im Titel.
Das hat natürlich nichts mit dem Code zu tun, aber es ist ein kurzes Hüpfen, das unregelmäßig auftritt. -
Auf Mozillazine tut sich wieder ein wenig was bzgl. Scripten:
<a href="data:text/javascript,%2F*%20%3A%3A%3A%3A%3A%3A%3A%3A%20Textarea%20Sizers%20(cf.%20Resizable%20Textarea)%20%3A%3A%3A%3A%3A%3A%3A%3A%3A%3A%3A%3A%3A%3A%3A%20*%2F%0A%0A(function(aFunction)%20%7B%0A%09getBrowser().addEventListener(%22DOMContentLoaded%22%2C%20function(aEvent)%20%7B%0A%09%09var%20doc%20%3D%20new%20XPCNativeWrapper(aEvent.originalTarget)%3B%0A%09%09var%20sandbox%20%3D%20new%20Components.utils.Sandbox(doc)%3B%0A%09%09sandbox.document%20%3D%20doc%3B%0A%09%09sandbox.__proto__%20%3D%20sandbox.window%20%3D%20doc.defaultView%3B%0A%09%09Components.utils.evalInSandbox(%22(%22%20%2B%20aFunction%20%2B%20%22)()%3B%22%2C%20sandbox)%3B%0A%09%7D%2C%20true)%3B%0A%7D)(function()%20%7B%0A%0Avar%20TAs%20%3D%20document.getElementsByTagName(%22textarea%22)%2C%20sizers%20%3D%20%5B%5D%3B%0Aif%20(TAs.length%20%3D%3D%200)%0A%7B%0A%09return%3B%0A%7D%0A%0Afunction%20getPosition(aEl)%0A%7B%0A%09var%20x%20%3D%200%2C%20y%20%3D%200%3B%0A%09do%0A%09%7B%0A%09%09x%20%2B%3D%20aEl.offsetLeft%3B%0A%09%09y%20%2B%3D%20aEl.offsetTop%3B%0A%09%7D%20while%20((aEl%20%3D%20aEl.offsetParent))%3B%0A%09%0A%09return%20%7B%20x%3A%20x%2C%20y%3A%20y%20%7D%3B%0A%7D%0A%0Afunction%20moveSizers()%0A%7B%0A%09for%20(var%20i%20%3D%200%3B%20i%20%3C%20TAs.length%3B%20i%2B%2B)%0A%09%7B%0A%09%09var%20pos%20%3D%20getPosition(TAs%5Bi%5D)%3B%0A%09%09sizers%5Bi%5D.style.left%20%3D%20pos.x%20%2B%20TAs%5Bi%5D.offsetWidth%20-%209%20%2B%20%22px%22%3B%0A%09%09sizers%5Bi%5D.style.top%20%3D%20pos.y%20%2B%20TAs%5Bi%5D.offsetHeight%20-%209%20%2B%20%22px%22%3B%0A%09%7D%0A%7D%0A%0Afunction%20resizeTA(aEvent)%0A%7B%0A%09var%20pos%20%3D%20getPosition(TAs.cur)%3B%0A%09TAs.cur.style.width%20%3D%20aEvent.pageX%20-%20pos.x%20%2B%202%20%2B%20%22px%22%3B%0A%09TAs.cur.style.height%20%3D%20aEvent.pageY%20-%20pos.y%20%2B%202%20%2B%20%22px%22%3B%0A%09moveSizers()%3B%0A%7D%0A%0Afunction%20activate(aEvent)%0A%7B%0A%09TAs.cur%20%3D%20TAs%5BaEvent.target.getAttribute(%22sizer_id%22)%5D%3B%0A%09window.addEventListener(%22mousemove%22%2C%20resizeTA%2C%20true)%3B%0A%09window.addEventListener(%22mouseup%22%2C%20function()%20%7B%0A%09%09window.removeEventListener(%22mousemove%22%2C%20resizeTA%2C%20true)%3B%0A%09%09window.removeEventListener(%22mouseup%22%2C%20arguments.callee%2C%20true)%3B%0A%09%09TAs.cur%20%3D%20null%3B%0A%09%7D%2C%20true)%3B%0A%7D%0A%0Afor%20(var%20i%20%3D%200%3B%20i%20%3C%20TAs.length%3B%20i%2B%2B)%0A%7B%0A%09var%20sizer%20%3D%20document.createElement(%22div%22)%3B%0A%09%0A%09sizer.setAttribute(%22style%22%2C%20%22position%3A%20absolute%3B%20width%3A%209px%3B%20height%3A%209px%3B%20cursor%3A%20se-resize%3B%20background%3A%20url(data%3Aimage%2Fpng%3Bbase64%2CiVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAkAAAAJBAMAAAASvxsjAAAAMFBMVEUAAAClrLL%2F%2F%2F8AAHysAEDtAAASAKgAAABoAejSADoXABgAAABwxADS7gAXEgAAAABPMfbeAAAAEHRSTlP%2F%2FwD%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F8qlaxQAAACxJREFUeJxjUFJSUlRgAJKCIFJRAEQKMgJJRQGQiCAjUATIBIoAmWA1SkoKAIMUBJBzZA0oAAAAAElFTkSuQmCC)%3B%22)%3B%0A%09sizer.setAttribute(%22sizer_id%22%2C%20i)%3B%0A%09sizer.addEventListener(%22mousedown%22%2C%20activate%2C%20true)%3B%0A%09%0A%09sizers.push(document.documentElement.appendChild(sizer))%3B%0A%7D%0AmoveSizers()%3B%0A%0Awindow.addEventListener(%22load%22%2C%20moveSizers%2C%20true)%3B%0Awindow.addEventListener(%22resize%22%2C%20moveSizers%2C%20true)%3B%0Awindow.addEventListener(%22beforeunload%22%2C%20function()%20%7B%0A%09window.removeEventListener(%22load%22%2C%20moveSizers%2C%20true)%3B%0A%09window.removeEventListener(%22resize%22%2C%20moveSizers%2C%20true)%3B%0A%09window.removeEventListener(%22beforeunload%22%2C%20arguments.callee%2C%20false)%3B%0A%7D%2C%20false)%3B%0A%0A%7D)%3B%0A">Textarea Sizers</a>
toolbarInStatusbar [bisher noch ungetestet von mir]
tab-bar above the nav-bar [von mir nicht getestet]
-
die Seite ist ja sicher bekannt: http://zoolcar9.lhukie.net/mozilla/userChromeJS/
Die go-button_enhancements kannte ich aber zB noch nicht (ähnlich Paste & Go).
Laufen bei Euch stopButton_stopAllTabs und URLBarSplitter? Bei mir nicht. Was soll letzteres eigentlich bewirken?
-
Diese Listen sind auf japanisch, aber die Script-Namen reichen meist für Interesse.
-
Diese ist auch bekannt, aber die rockende Vertical Toolbar kannte ich zB noch nicht.
-
Schlimme Sache das, @Kameraden.
userChrome.js scheint wohl im 3er nicht mehr zu funktionieren -
doch doch, keine Angst
Ich habe gestern meine komplette userchrome.js (Version 0.8 ) überarbeitet, ca. 60-70 % meiner Codes gehen noch.Merkwürdig ist, dass einige Codes die anderen blockieren, wenn sie mitten zwischen den anderen stehen. Stehen sie ganz unten, blockieren sie nichts anderes und laufen selbst auch. Das habe ich herausgefunden für die Codes "Element Inspector by LouCypher (aka Zoolcar9)" und "Find bar on top". Evtl. hast Du einen von beiden in Deiner userchrome.js - alles andere danach funktioniert dann nicht mehr.
(hab ich nur durch Zufall herausgefunden)
Es kann dann natürlich nur eines unten stehen und man muss sich dann für ein Script entscheiden.Anders dürfte es sich vielleicht mit diesem Script-Subloader verhalten, mit dem man diese Userscripte in der userchrome.js verlinkt, aber damit habe ich nie wirklich gearbeitet und weiss daher nichts dazu.
Der userchrome.js-Thread auf mozillazine ist inzwischen ja leider geschlossen, warum auch immer
Es gibt aber immer noch einige User, die sich damit beschäftigen und Scripte an Fx3 anpassen etc, hab da neulich erst ein paar Seiten zu gefunden. Werde die demnächst wohl mal wieder alle abgrasen, eine wäre zb auch die Seite des Herstelles der Fire Gestures:
http://www.xuldev.org/misc/ucjs.phpBin jedenfalls froh, dass "Findbar on top" und "statusbar in navbar" beide noch gehen, die waren mir sehr wichtig - damit habe ich alle Infos oben im Browser gesammelt.
EDIT:
Hier meine überarbeitete Version:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=301419#301419 -
Danke Hombre für die Info. Vielleicht liegt es daran, dass ich noch die 0.7 nutze. Mal schauen. Ich werd mal am Wochenende bisschen basteln. Zuerst nehm ich aber dein fertiges Moped, wenn du nichts dagegen hast, um zu schauen, ob sich überhaupt wat damit hier tut.
-
@Kamerad,
kannst du mir mal die 0.8 rüber schieben ? Wäre nett. -
Wenn ich mich bei "Kamerad" auch angesprochen fühlen darf ;-), die userChrome.js 0.8 gibt es hier [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].
-
-
Aber natürlich mein Jung
Danke Hombres. Ich hab da auf MZ irgend ein Problem. Der Link sieht bei mir irgendwie direkt nach Scriptlink aus:<a href="http://mozilla.zeniko.ch/userchrome.js.xpi">userChrome.js 0.8</a>
-
Ich vermute, dass das an der neuen Forensoftware liegt bzw. daran, dass dort HTML nicht mehr zulässig ist. Versuch's einfach mit dem 2. Link aus meiner vorigen Antwort oder kopiere alles ab dem href zwischen den Anführungszeichen und ab damit in die Adressleiste.
-
Dein Downloadlink hier ist einwandfrei. Hab ich gesaugt, danke.
Zitatkopiere alles ab dem href zwischen den Anführungszeichen und ab damit in die Adressleiste.
Hab ich schon probiert. Wird nix. -
hm, vielleicht hab ich einfach Glück gehabt, denn ich hatte bisher auch immer Version 0.7. Bin nur einfach so mal auf die neue gewechselt, auch wenn ich schon mitgekriegt hab, dass zB Du damals mit der neuen Version Probleme hattest. Aber es geht halt doch erstaunlich viel, hab mich sogar von einigem Krams verabschiedet, der ebenfalls ging, mir aber für mich nicht mehr so sinnvoll erschien (zB die Sidebar).
-
Habs kurz mal probiert. Es scheint zu funktionieren. Allerdings auch nicht alles. Kann zum einen an mtw. verschiedenen Erweiterungsupdates und zum anderen eben an der Reihenfolge der Scripts liegen. Werd mal am WE etwas rum sortieren. Mal schauen, obs wat bringt.
Allerdings gefällt mir mein neuer Fuchs (abgesehen von Silvermel;hier aber auch nicht alles) noch überhaupt nicht. Vieles an Scripten, GM-Scripten und Codes will noch nicht. Mein halb gebasteltes Theme für den 2er schon mal gar nicht. Habe aber leider nicht so viel Zeit, um stundenlang dran schrauben zu können.
Im Moment sieht alles noch ziemlich Scheiße aus! Läuft allerdings sowieso erstmal so nebenbei, der 3er bei mir. -
Copy Tab Info (auf BBCode umgeschrieben)
Tab-Titel und Link kopieren und direkt als BBCode-Link im Forum einfügen? Kein Problem.
Wer mit COLT arbeitet - das ist ab sofort Geschichte.Code
Alles anzeigen// ==UserScript== // @name Copy Tab Info // @namespace http://www.xuldev.org/ // @description Enables to copy title and URL from right-click menu of a tab. // @include main // @author Gomita // @version 1.0.20080201 // @homepage http://www.xuldev.org/misc/ucjs.php // ==/UserScript== (function() { var htmlEscape = function(s) { s = s.replace(/&/g, "&"); s = s.replace(/>/g, ">"); s = s.replace(/</g, "<"); s = s.replace(/"/g, """); return s; }; var copyTabInfo = function (aAsHTML) { var tab = document.popupNode; var title = tab.label; var url = gBrowser.getBrowserForTab(tab).contentWindow.location.href; var txt = aAsHTML ? //'<a href="' + htmlEscape(url) + '">' + htmlEscape(title) + '</a>' : '[url=' + htmlEscape(url) + '"]' + htmlEscape(title) + '[/url]' : title + "\n" + url; Cc["@mozilla.org/widget/clipboardhelper;1"] .getService(Ci.nsIClipboardHelper) .copyString(txt); }; var menuitem1 = document.createElement("menuitem"); menuitem1.setAttribute("label", "Copy Title + URL"); menuitem1.addEventListener("command", function() { copyTabInfo(false); }, false); var menuitem2 = document.createElement("menuitem"); //menuitem2.setAttribute("label", "Copy Title + URL (HTML)"); menuitem2.setAttribute("label", "Copy Title + URL (BBCode)"); menuitem2.addEventListener("command", function() { copyTabInfo(true); }, false); setTimeout(function() { gBrowser.mStrip.childNodes[1].appendChild(document.createElement("menuseparator")); gBrowser.mStrip.childNodes[1].appendChild(menuitem1); gBrowser.mStrip.childNodes[1].appendChild(menuitem2); }, 0); })();
(das Original arbeitet mit html-Links, habe ich im Code ausgeklammert [2 Zeilen])
-Quelle- -