userChrome.js

  • Das weiß ich nicht Kamerad. Obwohl ich die Uhrnummer in der Titlebar nutze, ist meine Statusbar auch fast ganz voll. Und da hab ich das ganz anders gelöst. Ich lass mir die URL des mit der Maus überfahrenen Links mit einem Script direkt auf den Links anzeigen. Somit interessiert mich der Text der Statusbar nicht mehr.

  • Zitat von loshombre

    Ich lass mir die URL des mit der Maus überfahrenen Links mit einem Script direkt auf den Links anzeigen.


    Per Tooltip? Zeig' mal bitte das Script. :) Immer wieder interessant, wie manche Erweiterungen überflüssig werden, weil ihre Funktion durch solche Multifunktionserweiterungen übernommen werden.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Aber klar mein Jung. Da es sich aber um Seitenkonfiguration handelt, ist es ein GM-Script (hmm, komischerweise findet das Suchmoped auf greasemonkey.mozdev.org das Script nicht mehr. Egal hier:


    Mach daraus eine *js und saug dir das aus dem Fuchs heraus von der Platte in GM. Offiziell heißt das Moped URLAsLinkTitle

  • Danke, funktioniert. Aber leider funktioniert dann dieses Script [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png] mit dieser Veränderung [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png] nicht mehr. Naja, Veränderung rückgängig gemacht und es funktioniert wieder wie's soll. :) Dann kann ich ja jetzt eigentlich das Uhrzeit-Script in die Statusleiste schieben und FoxClocks deinstallieren.

    Kann ich das Uhrzeit-Script so ändern, dass die Zeitanzeige in diesem Format erfolgt: Sa, 30. 12. 2006 - 07:49 PM? Kann ich auch irgendwie die Sekunden reinbauen?

    [edit]
    Klappt fast, was ist an diesem Code


    falsch, dass mir jetzt AM angezeigt wird? Muss ich AM und PM einfach vertauschen? Und wie bekomme ich die "einstelligen" Stunden mit voranstehender Null? Kann ich auch irgendwie einstellen, dass die Zeitanzeige nicht "flackert", wenn ich einen Link überfahre (es wird kurzzeitig die Link-Adresse angezeigt)?
    [/edit]

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Damit kriegst du den ganzen Linktext in der Statusbar ausgeblendet!

    CSS
    #statusbar-display {
     display: none !important;}


    *Stylish, oder Chrome.css*
    Ich hoffe, die Uhr bleibt aber noch stehen! Dann schieb dir das wieder an deine Stelle und somit dürfte jetzt nix mehr flackern.

    Zitat

    Muss ich AM und PM einfach vertauschen?


    Probier dat einfach. Kann man nicht viel falsch machen.

    Zitat

    Und wie bekomme ich die "einstelligen" Stunden mit voranstehender Null?


    Versuch mal hier

    Code
    var Time = ((hours > 12) ? hours - 12 :(hours == 0) ? 12 :hours);

    sowat

    Code
    var time = ((hour > 12) ? "0" +hours - 12 :(hours == 0) ? 12 :hours);


    Keine Ahnung, ob das klappt, aber Versuch mach klug. Eventuell das + vor hours weg machen. Musst du mal gucken.

  • Michael,
    jo, die haben da noch so einiges im Karton. Ist natürlich immer auch ne Bedürfnis/Geschmacksache.
    Viele MouseGesten, die ich zB. alle mit Mouse Gestures abdecke. Viele Tabsachen, die ich zB. mit TMP und Mouse Gestures zusammen abdecke.
    Einst ist aber klar. Wenn mans drauf anlegt, kann man sich mit den schon bestehenden Scripten so locker paar (auch mächtige) Erweiterungen sparen.
    Scripte zum direkten Öffnen des Profilordners, zum Editieren der Chrome.js aus dem Fuchs heraus auch ohne MR Local Install, usw, usw....
    Die Fundgrube ist groß!

    Mal im ernst Kameraden! Von solchen Schraubmöglichkeiten ( auch wenn ich vom IE gar keine Ahnung habe) (Greasemonkey, chrome.js, chrome.css, content.css, Stylish, chrome.xul, user.js) da träumt doch jeder auch noch so etwas ambitionierter und schwer geplagter IE User doch nächtelang, oder nicht ?
    Hier kannst du rum löten nahezu, wie du lustig bist. Das ist doch herrlich. Auch wenn unser Fuchs manchmal bockig ist :)

  • ja, dass man sich wahrscheinlich sehr viele Extensions sparen kann, hab ich mir auch schon gedacht. Wenn die es schaffen sollten, eine vernünftige Taschbörse aufzubauen, wird es da in ein paar Monaten eine affengeile Sammlung geben. Wahrscheinlich muss man sich dann anstrengen, überhaupt noch mehr als 5 Erweiterungen in seinem Fuxen zu haben ;)
    Aber mal schaun, wie sich eine prallgefüllte userchrome.js auf die Geschwindigkeit auswirkt.

    Ich muss mir auch nochmal angucken, was man mit den diversen anderen Dateien so anstellen kann, hab gesehn, dass die da zB auch gerne mit der userChrome.xul rumjonglieren.

  • Zitat

    dass die da zB auch gerne mit der userChrome.xul rumjonglieren.


    Jo! So wie es aussieht, scheint es bis jetzt zum Teil die gleiche Nummer zu sein und genau so zu funktionieren, wie ein Javascript, aber auf ner *xul-Ebene. Lass sie mal schrauben. Ich hol schon mal ne neue Angelschnur :)
    Ich meine, das ist ja nicht so, als ob wir hier nix machen würden. Wir nehmen die Basis der Kameraden aus der Übersee und schrauben sowieso ständig weiter dran rum.
    Bleibt ja eh alles in der Fuchsfamilie ;)

  • Folgendes ist ein bißchen Offtopic, da es sich um ein Greasemokey Script sowie userstyles für die Erweiterung Stylish handelt - ich hoffe, Ihr seht mir das nach, wurde ja hier im Thread angesprochen und zum Browsermodding sind diese Erweiterungen zusammen mit userchrome.js einfach ausgezeichnet geeignet. :)

    Zitat von Coce


    Per Tooltip? Zeig' mal bitte das Script. :) Immer wieder interessant, wie manche Erweiterungen überflüssig werden, weil ihre Funktion durch solche Multifunktionserweiterungen übernommen werden.

    Zitat von loshombre

    ein GM-Script [...] Offiziell heißt das Moped URLAsLinkTitle

    Zitat von Coce

    Danke, funktioniert. Aber leider funktioniert dann dieses Script mit dieser Veränderung nicht mehr. Naja, Veränderung rückgängig gemacht und es funktioniert wieder wie's soll.

    Zitat von Mithrandir

    Spricht eigentlich etwas dagegen, in dem User-Skript aus http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=266891#266891 die Zeile

    Code
    link.title = match[1];

    in

    Code
    link.href = match[1];

    zu ändern? Zumindest bei Nighthawks Signatur funktioniert das. Die Vorteile: Man kann den "richtigen" Link kopieren, der Link wird nicht abgeschnitten (das title-Attribut zeigt ja nicht unbedingt alles an).

    Zitat von Mithrandir

    Das deute ich als "Nein" auf meine Frage Spricht etwas dagegen. :D Also lasse ich das so.

    Das GM Script Link Tooltip zeigt title-Attribut (wenn vorhanden) und URL falls nötig auch mehrzeilig an :D :
    Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte - Link Tooltip
    [Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/5509/linktooltipux2.th.png]Link Tooltip über NightHawk56's Signatur
    [Blockierte Grafik: http://img403.imageshack.us/img403/6418/linktooltipmittextdestioh0.th.png]Link Tooltip mit URL und Text des title-Attributs

    Ein wenig optisch aufgebessert sind die Link Tooltips bei mir zusätzlich mit Change tooltip colors and fonts sowie mit Tooltip Mod für den 3D-Effekt, beide für die Erweiterung Stylish.

    PS: Als nächstes bau ich die Uhr in meinen Firefox ein, finde die Idee von loshombre gut, die in die Titelleiste zu packen. Foxclocks kann dann weg (obwohl ich bei Foxclocks die Möglichkeit gut finde, Zeit und Datum je nach Tages- oder Nachtzeit :P in unterschiedlichen Farben darstellen zu können). Vllt. geht das aber auch mit userchrome.js, kann ja mal die Frage im Extension-Thread stellen.

    Gruß gammaburst

  • Kein Thema Hombre. Wir sind quasi die Monteure hier und haben sowieso mehrere Baustellen am Start.
    Also bis jetzt kann ich keinen Unterschied in der Darstellungsweise zwischen Link Tooltip und URLAsLinkTitle feststellen.

    Das mit den Farben bei der Uhr würde mich wahrscheinlich bekloppt machen, aber klopf da mal an. Vllt. ist da noch was drin.
    Was ich nur weiß ist, dass die Uhr in der Titlebar die Systemfarben übernimmt. Da die Statusbar aber vom Fuchs ist, kann man bei dieser Uhr in der Statusbar bisschen mehr faxen machen (Schrift, Farbe, Größe, ect...)

  • Zitat von loshombre

    Damit kriegst du den ganzen Linktext in der Statusbar ausgeblendet!

    CSS
    #statusbar-display {
     display: none !important;}


    *Stylish, oder Chrome.css*
    Ich hoffe, die Uhr bleibt aber noch stehen! Dann schieb dir das wieder an deine Stelle und somit dürfte jetzt nix mehr flackern.


    Es passiert genau wie befürchtet, die Uhr wird dann auch nicht mehr angezeigt. :(

    Zitat von loshombre


    Probier dat einfach. Kann man nicht viel falsch machen.


    Daran liegt's wohl nicht, denn jetzt wird mir auch AM angezeigt (diesmal stimmt's ja).

    Zitat von loshombre


    Versuch mal hier

    Code
    var Time = ((hours > 12) ? hours - 12 :(hours == 0) ? 12 :hours);

    sowat

    Code
    var time = ((hour > 12) ? "0" +hours - 12 :(hours == 0) ? 12 :hours);


    Keine Ahnung, ob das klappt, aber Versuch mach klug. Eventuell das + vor hours weg machen. Musst du mal gucken.


    Funktioniert leider nicht.

    Hast du wegen dem Bilderhochlad-Script schon was gefunden? Wegen dem Untermenü?

    gammaburst: Macht Link Tooltip was anderes als URLAsLinkTitle?
    Kann man diese URL-Anzeiger auch so einstellen, dass sie auch die URL anzeigen, wenn Links als Bild ausgeführt sind? So wie die Buttons für "Zitat" und "Edit" hier im Forum.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Zitat von Coce

    gammaburst: Macht Link Tooltip was anderes als URLAsLinkTitle?


    Nein, scheinbar doch nicht; der Code ist zwar umfangreicher, aber das kommt wohl nur durch die Behandlung der Variablen.

    Zitat von loshombre

    bis jetzt kann ich keinen Unterschied in der Darstellungsweise zwischen Link Tooltip und URLAsLinkTitle feststellen.

    Zitat von Coce

    Kann man diese URL-Anzeiger auch so einstellen, dass sie auch die URL anzeigen, wenn Links als Bild ausgeführt sind? So wie die Buttons für "Zitat" und "Edit" hier im Forum.


    Für den Zweck existieren noch zwei andere GM-Scripts, beide mit dem Namen Image Link Tooltip, die muß ich aber auch erst mal testen:
    http://userscripts.org/scripts/show/6851
    http://userscripts.org/scripts/show/1868

    Gruß gammaburst

  • Also URLAsLinkTitle zeigt mir Tooltips auf allen möglichen Klamotten an. Links, Buttons, Bilder. Einfach alles, was auf irgend eine Weise verlinkt wird.

    Coce,
    an der Bildnummer hab ich mich noch nicht probiert. Das mit dem Stausbarcode hab ich fast befürchtet, obwohl es mir doch etwas seltsam vorkommt. Ich hab das ja vorhin extra bei mir ausprobiert und es verschwand nur der Linktext. Alle anderen Angaben der Erweiterung Extended Statusbar sind da, wo sie sein sollen.

  • Zitat von loshombre

    Also URLAsLinkTitle zeigt mir Tooltips auf allen möglichen Klamotten an. Links, Buttons, Bilder. Einfach alles, was auf irgend eine Weise verlinkt wird.


    Hm, bei mir klappte das nicht. Wie gesagt, beispielsweise beim edit-Button. Bei Link Tooltip wird' der Tooltip irgendwann abgeschnitten, wenn er zu lang wird, lässt sich das auch irgendwie ändern?
    Vielleicht lass' ich aber lieber das Geschraube mit der Uhr (und damit verbunden auch das mit der Statusleiste), FoxClocks ist gar nicht so schlecht. Außerdem hab' ich die Zeit lieber in der Symbolleiste als in der Statusleiste. ;)
    [edit]
    Lässt sich auch SpoofStick durch einen http://userChrome.js/css-Code/ein Greasemonkey-Script ersetzen, das einfach die Adresse der Seite irgendwo deutlich anzeigt?
    [/edit]

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn man die Uhr in die Statusbar reinschrauben kann, dann geht das bestimmt auch in der Symbolleiste.
    Entweder stimmt was bei dir mit dem Script nicht, oder eine andere Komponente mischt da irgendwie mit.
    [Blockierte Grafik: http://img293.imageshack.us/img293/9237/zwischenablage01dw3.th.jpg]

    Was macht denn SpoofStick genau. Ich kenn die Nummer nicht.

  • Zitat von loshombre

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn man die Uhr in die Statusbar reinschrauben kann, dann geht das bestimmt auch in der Symbolleiste.


    Das wär' was. :)

    Zitat von loshombre

    Entweder stimmt was bei dir mit dem Script nicht, oder eine andere Komponente mischt da irgendwie mit.
    [Blockierte Grafik: http://img293.imageshack.us/img293/9237/zwischenablage01dw3.th.jpg]


    Ja, beim Zitat-Button habe ich die gleiche Anzeige wie du. Ich hätte aber gern die URL. ;)

    Zitat von loshombre

    Was macht denn SpoofStick genau. Ich kenn die Nummer nicht.


    SpoofStick [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png] zeigt in der Symbolleiste an, auf welcher Seite man sich wirklich befindet. Also sozusagen die URL ab dem vorletzten Punkt:

    [Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/7121/spoofstickao0.th.png]
    Zum Vergrößern auf das Bild klicken.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Zitat von Coce

    Bei Link Tooltip wird' der Tooltip irgendwann abgeschnitten, wenn er zu lang wird, lässt sich das auch irgendwie ändern?


    Auch dafür gibt's noch ein GM-Script:
    Multiline Tooltip Enabler
    Das hat bei mir auch schon mal in einem älteren Profil korrekt funktioniert, in meinem aktuellen Profil hab ich aber schon viel zusätzlich geschraubt/gestyled/ gescripted, bei mir wird immer die letzte Zeile des Tooltips horizontal halb abgeschnittten.
    Probiers einfach mal aus.
    ____________________
    Ich habe jetzt zusätzlich dieses GM-Script installiert: http://userscripts.org/scripts/show/1868 (Image Link Tooltip; ältere, durch Nutzer bereits kommentierte Version)
    sehe aber keinerlei Änderung durch dieses Script in Bezug auf Buttons oder Bilder. Ich schmeiß es wieder runter.

    Gruß gammaburst

  • Zitat

    Ja, beim Zitat-Button habe ich die gleiche Anzeige wie du. Ich hätte aber gern die URL. ;)


    Ach so! Jetzt versteh ich. Hombre, da wirst du ja ganz bekloppt bei, wenn du bei jedem noch so kleinem Furz auf ner Seite die Url per Tooltip eingeblendet bekommst. Da drehst du vor lauter Tooltips irgend wann mal ja völlig ab. Und das kann ich nicht verantworten ;)

    So n Script für SpoofStick kenn ich bis jetzt nicht.

  • Zitat von loshombre

    Da drehst du vor lauter Tooltips irgend wann mal ja völlig ab. Und das kann ich nicht verantworten ;)


    Ich fühl' mich geehrt, dass sich die dunkle Seite da Gedanken macht. ;)
    Wie gesagt, vielleicht behalte ich FoxClocks auch lieber.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!