Falls ihr ein funktionstüchtiges userchrome.js.0.8-Script für Fx3 habt, das Links rechts vom aktuellen Tab öffnet, sagt mal bitte Bescheid. Hab heute 3 gefunden, aber die tun es alle nicht.

userChrome.js
-
loshombre -
29. Dezember 2006 um 01:05 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Und falls jemand eine Idee hat, wie man das vorhin genannte Copy Tab Info so umstrickt, dass eine evtl. vorhandene Markierung als Linktext genutzt wird, kann ich auch wieder eine Erweiterung sparen.
-
Ich arbeite übrigens auch an einem Ersatz für "Clippings". Das sollte eigentlich nicht so schwer sein - man kann mit der userchrome.js ja auch xul-Dateien laden. Muss mal schaun, wie ich mir das zusammenschustere. Ohne Ahnung von der Materie nicht so wirklich der Hit
-
Zitat von Miccovin
Falls ihr ein funktionstüchtiges userchrome.js.0.8-Script für Fx3 habt, das Links rechts vom aktuellen Tab öffnet, sagt mal bitte Bescheid. Hab heute 3 gefunden, aber die tun es alle nicht.
ich hab mir das hier geschrieben:
Code
Alles anzeigen/* :::::::: Tabs to the Right ::::::::::::::: */ (function() { if(location.href != "chrome://browser/content/browser.xul") return; var gBrowser = getBrowser(); window.addEventListener("TabOpen", function(evt) { var node = evt.target.mTabs[evt.target.mTabs.length - 1]; if(typeof node._oldTabPos !== "undefined") { gBrowser.moveTabTo(node, node._oldTabPos + 1); delete node._oldTabPos; } }, false); eval("gBrowser.addTab = " + gBrowser.addTab.toString().replace(/(\{)/, "$1 var __oldTabPos = gBrowser.mCurrentTab._tPos;").replace(/(t.maxWidth)/, "t._oldTabPos = __oldTabPos; \n $1")); })();
-
funktioniert. danke
-
Hi,
vielleicht habt ihr auch noch ein Script parat, mit dem man Eingaben in die Adressleiste automatisch in einem neuen Tab öffnen kann, vorzugsweise im Vordergrund. Wär supi
-
So, wollte nur mal kundtun, dass ich meine userchrome.js weiter sortiert und erweitert habe.
Es sind etliche nette Sachen hinzukommen (mein Dank vor allem an diesen Japaner :lol:).Das sind zB.
- Compact Menu
- Tabs:
Dropping Tabs Half Step Ahead
Mouse Wheel on Tab Bar
Tabs to the Right (cf. Tabs Open Relative) [-> geht doch!]
Real-time Tab Preview
UndoListInTabmenu
MultiRowTab
tablock: Tabs sperren
tabprotect: Tabs schützen - Suche:
Clear Search Term: Suchleiste nach Suche löschen
Scroll Search Engines in contextmenu
Search Clipboard: Middle-click the search engine button or popup to search clipboard text
contextFindWords: Word markieren, strg+f->Suche (Findbar)
urlbar-splitter
addResizerForSearchBar
Middle Click & Go on urlbar-icon and searchbar-engine-icon:
-> Paste-and-Go when middle-clicking on the URL bar and
-> Past-and-Search when middle-cliking on the search bar. - fixbug253912ShowstheBookmarkstooltips
zu finden hier
-
Zitat von Miccovin
ein Script parat, mit dem man Eingaben in die Adressleiste automatisch in einem neuen Tab öffnen kann, vorzugsweise im Vordergrund
Code
Alles anzeigenBrowserLoadURL = function new_BrowserLoadURL(aTriggeringEvent, aPostData) { var url = gURLBar.value; if (aTriggeringEvent instanceof MouseEvent) { if (aTriggeringEvent.button == 2) { return; } //openUILink(url, aTriggeringEvent, false, false, true, aPostData); gBrowser.loadOneTab(url, null, null, aPostData, false, true); return; } if (aTriggeringEvent && aTriggeringEvent.altKey) { handleURLBarRevert(); content.focus(); gBrowser.loadOneTab(url, null, null, aPostData, false, true); aTriggeringEvent.preventDefault(); aTriggeringEvent.stopPropagation(); } else { //loadURI(url, null, aPostData, true); gBrowser.loadOneTab(url, null, null, aPostData, false, true); } focusElement(content); }
-
@Kameraden,
da es den 3er ja schon paar Tage gibt, wäre es wohl langsam an der Zeit uns mal ernsthaft zu unterhalten, wat noch so an unseren alten Scripten überhaupt noch zu gebrauchen ist.
Hab zwar den 3er momentan nur so nebenbei am Laufen, kann aber jetzt schon sagen, dass einiges von den alten Scripten nicht mehr funktioniert. Brauche aber noch paar ruhige Stunden Zeit, dann liste ich sie hier mal auf.Wat ist mit euch, Hombres ?
-
Habe über Querverweise die Userchrome.js entdeckt und auch Los Hombres Code für die Uhr in der Titelzeile.
Den habe ich nun etwas umgestrickt
Code
Alles anzeigen// This file can be used to customize the functioning of Mozilla's user interface. // For example code see http://mozilla.zeniko.ch/userchrome.js.html#snippets . // Add code to apply to all windows above the following line // and code to only apply to the main browser window below: if (location != "chrome://browser/content/browser.xul") throw "stop"; function Clock() { var title = content.document.title; var days = ["Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag", "Sonntag"]; var months = ["Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember"]; var D = new Date(); var day = days[D.getDay()]; var month = months[D.getMonth()]; var year = D.getFullYear(); var hours = D.getHours(); var min = D.getMinutes(); var sec = D.getSeconds(); var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second); Time += ((sec <10>= 12) ? " PM" : " AM"); var date = "* Greg's Firefox 1.5 * " + day + ", " + month + " " + D.getDate() + ", " + year; var timestr = date + " " + Time; document.getElementById("statusbar-display").setAttribute("label", timestr); setTimeout("Clock()", 100); } Clock();
Gespeichert und Neustart vom Fuchs und NIX.
Ich las noch, das irgendwelche Einstellungen in Mr Tech Toolkit geändert werden müssen. Kann mit jemand verraten, welche das sind.
Vorsicht in bin ein Schrauber-Neuling! :wink: Bitte möglichst genau schildern! Danke! -
Hast du auch die Erweiterung userChrome.js installiert?
-
-
Das letzte aktuelle Moped kannst du direkt von hier ansaugen: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=464875#464875
Und vergiss erstmal Mr Tech Toolkit. Erst muss, wie Kamerad Coce schon sagt, die Erweiterung her, dann kannst du sie auch "richtig" über Mr Tech Toolkit bearbeiten. -
Die Erweiterung ist installiert.
[Blockierte Grafik: http://srv029.pixpack.net/20080921201927417_scdfqzerey.png]
Danke, pcinfarkt, das lese ich mir morgen durch. -
Zitat von loshombre
...dann kannst du sie auch "richtig" über Mr Tech Toolkit bearbeiten.
Der Code aus diesem Thread, der es möglich macht die userChrome.js direkt über MR Tech Toolkit zu bearbeiten, ist nicht mehr funktionsfähig. Liegt vielleicht an der Namensänderung, Firefox 3? Gibt es Ersatz?Und zu meinem besseren Verständnis: Die Codes für die userChrome.js haben nichts mit Greasemonkey zu tun?
-
-
Zitat
Der Code aus diesem Thread, der es möglich macht die userChrome.js direkt über MR Tech Toolkit zu bearbeiten, ist nicht mehr funktionsfähig.
Doch, der ist nach wie vor am Start:
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/d6vihyh6/Zwischenablage02.jpg] -
-
Zitat von loshombre
Doch, der ist nach wie vor am Start
Bei mir nach einem Neustart sieht es weiterhin so aus:[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/080922/temp/hgrkir2c.png]
Ich habe den Code aus diesem Thread von der ersten [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] Seite genommen.
-
Klopp dir mal dieses Script:
Code
Alles anzeigen/* :::::::: Sub-Script/XUL Loader ::::::::::::::: */ // automatically includes all files ending in .uc.js and .uc.xul from the profile's chrome folder (function() { var getURLSpecFromFile = Components.classes["@mozilla.org/network/io-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIIOService).getProtocolHandler("file").QueryInterface(Components.interfaces.nsIFileProtocolHandler).getURLSpecFromFile; var chromeDir = Components.classes["@mozilla.org/file/directory_service;1"].getService(Components.interfaces.nsIProperties).get("UChrm", Components.interfaces.nsILocalFile); var files = chromeDir.directoryEntries.QueryInterface(Components.interfaces.nsISimpleEnumerator); var xul_files = []; while (files.hasMoreElements()) { var file = files.getNext().QueryInterface(Components.interfaces.nsIFile); if (/\.uc\.js$/i.test(file.leafName)) { setTimeout(function(aFile) { Components.classes["@mozilla.org/moz/jssubscript-loader;1"].getService(Components.interfaces.mozIJSSubScriptLoader).loadSubScript(getURLSpecFromFile(aFile)); }, 0, file); } else if (/(^userChrome|\.uc)\.xul$/i.test(file.leafName)) { xul_files.push(file); } } setTimeout(function() { if (xul_files.length > 0) { document.loadOverlay(getURLSpecFromFile(xul_files.shift()), null); setTimeout(arguments.callee, 0); } }, 0); })();
in chrome.js und danach das Moped hier: http://uploaded.to/?id=kxxm9l einfach in der Chromeordner legen. -