Ich hatte es schon mit beiden einzeln versucht, aber auch zusammen klappt es nicht, die Uhr bleibt immer links.

userChrome.js
-
loshombre -
29. Dezember 2006 um 01:05 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Zitat von ME
Nicht in meinem Standard-Profil und auch nicht in einem neuen. Habe das erste Script reinkopiert und die zweite Datei in dem Ordner abgelegt. Um zu testen, ob das so überhaupt geht, habe ich die Endung einer anderen Datei in .uc.js angepasst, und diese funktioniert.
Das kann am kopierten Script hier im Forum liegen. Hatten wir früher hier auch schon Probleme mit. Versuchen wirs anders. Kopier den mal von hier (Link) in die chrome.js und guck mal obs läuft (das Script im Chromeordner wie gehabt).ZitatUnd was mich noch interessiert, wäre ein einzelnes Script, um den Titel im Firefox anzupassen.
Kein Thema: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=354169#354169 -
Zitat von MaximaleEleganz
- Ich hatte es schon mit beiden einzeln versucht, aber auch zusammen klappt es nicht, die Uhr bleibt immer links.
Einzel, zusammen - es sind die Ansprechpartner.
Klinke mal Dein Sortierscript aus. Schau Dir die Statusbar ohne Sortierung an. Und dann versuche Deinen Sortierscript Step by Step ( also Icon für Icon) neu zu ordnen. Und zwischen durch testen! -
Danke euch beiden bis hierhin, mir raucht der Kopf. Brauche mal 'ne Pause.
Zitat von pcinfarktEinzel, zusammen - es sind die Ansprechpartner.
Klinke mal Dein Sortierscript aus. Schau Dir die Statusbar ohne Sortierung an. Und dann versuche Deinen Sortierscript Step by Step ( also Icon für Icon) neu zu ordnen. Und zwischen durch testen!
Habe ich schon versucht, ohne Code alles rechts, nach links läßt sich nichts sortieren. -
Zitat von loshombre
Mein letztes Anliegen für heute: Ist dieses Script so zu verändern, daß es beim Laden von Seiten diese nicht kurz einblendet, sondern immer nur den Titel zeigt? -
Irgendwat haben wir hier seinerzeit diesbezüglich gemacht, oder probiert zu machen. Weiß aber nicht mehr bei wem das war und vor allem wo. Also ob hier im Thread, oder ein anderer. Kann mich auch nicht mehr dran erinnern, ob die ganze Nummer auch zum Erfolg geführt hat. Müsstest du mal das Suchmoped anschmeißen.
-
-
Da du ja hier (und nicht nur hier) ein ganz toller Held bist, kann man von dir ja diesbezüglich sicherlich viel mehr erwarten!
-
Es ging in diesem Thread hier [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] los, aber da das immer ein Script mit Datum, Uhr und Schnickschnak ist, kann ich damit wenig anfangen. :?
-
So wie ich das von damals lesen und nachvollziehen kann, was u.a. Kamerad Doc (und der kann was) dazu geschrieben hat, scheint sowat nicht ganz machbar zu sein.
-
Das Intervall läßt sich mit Änderung des Wertes verlängern, aber nicht ausstellen.
-
Genau. Und auch wenn man den Seitentitel komplett ausblenden kann, sobald eine Seite geladen wird, hüpft die ganze Nummer trotzdem noch etwas.
Hab das bei seinerzeit und jetzt auch noch mal im total leeren frischen Testprofil probiert, wo die Leitung alles her geben kann und der Fuchs nix mit zu schleppen hat. Und auch hier merk man sofort (auch wenn es minimal ist), dass sich das ganze in der Titlebar bewegt. -
Verhält sich so, wie mit der Anzeige der Mausgesten oder Adressen in der Statusleiste. Da ist das normal, mal sehen, ob ich mich im Titel damit anfreunden kann.
-
Obwohl mir das auch noch nie so gepasst hat, hab ich mich mit der Zeit einfach dran gewönnt und mtw. stört mich das auch nicht mehr richtig. Abgesehen davon kenn ich es auch nicht anders. Gibt schlimmeres
Im Endeffekt können wir einfach nur froh sein, dass wir mit m Fuchs überhaupt solche Faxen machen können. Wo kann man das sonst.
-
Da ich nach Möglichkeit so wenig wie möglich mit den Tasten und so gut wie alles mit der Maus machen möchte, hab ich mir die Erweiterung Auto Copy (Link) mal angeschaut. Wie läuft das Moped und wie ist es im Fuchs nach der Installation aufgebaut. Also ausgesuchtes Wort/Text (im 3er Fuchs ist das schöne, dass man mit Strg mehrere Klamotten gleichzeitig in die Zwischenablage laden kann [warum dat aber zB. hier im Forum bei mir nicht funktioniert, da kam ich bis jetzt noch nicht hinter]) markieren und schon ist das ganze Gelumpe in der Ablage. Das ganze kann man dann schön über Mittelklick aus der Ablage wieder holen/irgendwo wieder einfügen.
Ganz nach meinem Geschmack, zumal ich mir dann das Script (Download) der Erweiterung gemopst habe und erfolgreich über den Script Loader (Scriptlink) in die chrome.js einbinden konnte.
Funktioniert einwandfrei das Moped
Übrigens hab ich persönlich nach anfänglichen Schwierigkeiten der userChrome.js 0.8 mit m 3er festgestellt, dass die ganze Nummer nicht nur viel übersichtlicher so ist, sondern dass meine Scripte jetzt auch alle funktionieren, was ja anfänglich einige nicht taten (hat wohl auch was mit der Reihenfolge der Scripte in der chrome.js zutun [warum auch immer]).
Von daher kann ich persönlich externe Scripte im Chromeordner und den Scriptloader in der chrome.js wirklich nur empfehlen. -
Schon alleine wegen der Übersichtlichkeit ist mir das so lieber - du siehst, was drin ist, alphabetisch geordnet und leichter zu bearbeiten.
-
So Jungs, ich weiß, das ist übelst frech, aber ich will mal ganz dezent auf folgendes Problem meinerseits hinweisen und hoffe, dass ich im Bereich JS da nicht ganz falsch denke: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=65084
MfG...
-
Ist in diesem Thread vielleicht auch ein Greasemonkey Skript, welches den Threadstarter farblich hervorhebt?
Ich habe jetzt keine Lust, den kompletten Thread zu durchsuchen, vielleicht erinnert sich ja jemand, dann ginge ich auf die Suche.Falls nicht, ich habe hier aus einem anderen Board (gulli Board) ein Skript, welches eine solche Funktion ermöglicht.
Allerdings handelt es sich bei dem anderen Board um ein vBulletin Board, das Skript dürfte hier also nicht funktionieren.Aber vielleicht sind nur ein paar Änderungen nötig, um es auch hier lauffähig zu machen.
Kenner mögen es sich vielleicht mal angucken wollen und eventuell schauen, ob da was zu machen ist.
Hier das Skript:Code
Alles anzeigen// ==UserScript== // @name Threadstarter Hervorheben // @namespace http://board.gulli.com/* // @include http://board.gulli.com/* // ==/UserScript== // Threadstarter Hervorheben var ts = ""; var links = document.getElementsByTagName("link"); for(var i = 0; i<links.length; i++) if(links[i].rel == "author") ts = links[i].title; var ats = document.getElementsByTagName("a"); for(var i = 0; i<ats.length; i++) { if(ats[i].className == "bigusername") { if(ats[i].firstChild.data == ts) { ats[i].parentNode.parentNode.style.background = "#F0F8FF"; } } }
Ich habe natürlich den Ersteller des Skriptes um Erlaubnis gefragt, ob ich es hier posten darf.Es wäre sehr schön, wenn dabei was heraus kommen würde.
Ich wäre demjenigen welchen sehr Dankbar! -
Wurstwasser: Greasemonkey-Skripte werden hier eigentlich nicht behandelt. Vielleicht solltest du das in einem gm-Thread unterbringen Obwohl ich da eher schwarz sehe, dass das erfolgreich umgesetzt werden kann - es ist keine Klasse oder anderes Merkmal im Quelltext für den Threadstarter vorhanden... (beim Gulli-Board wohl auch nur, weil das vBulletin-Template entsprechend angepasst wurde).
-
Ich wollte es eigentlich in einem anderen Thread posten (haben wir einen Greasemonkey-Thread?), hatte dann aber hier im Startpost gesehen, dass loshombre auch Greasemonkey Skripte gepostet hat.
Ich lasse es jetzt hier, es scheint ja nicht zu gehen, wozu dann woanders noch mal posten.
Danke für den Hinweis! -