Formulardaten

  • Hallo,

    ich arbeite noch mit FireFox 1.0.7 und weiß daher nicht, ob mein Anliegen bereits überholt ist. Ich will es dennoch hier nennen, weil es mir wichtig erscheint.

    Die gespeicherten Formulardaten kann man nur löschen, leider nicht bearbeiten.
    Ich habe das Problem, dass ich in einem Formular mal meine E-Mail-Adresse mit einem Tippfehler schrieben habe. Nun habe ich diesen Fehler in der Datei und werde ihn nicht mehr los, ohne die anderen Formulardaten zu löschen. Diese sind jedoch mit der Zeit so viele, dass ich sie nicht missen möchte.

    Ich wünsche mir daher, dass die gespeicherten Formulardaten irgendwie korrigiert werden können, ähnlich wie die Passwörter.

    Wenn man eh´ schon in diesem Bereich am arbeiten ist, so kann sogleich daran gegangen werden, auch die anderen Daten wie Cookies, Chronik, ... zumindest anzuzeigen, ggf. auch diese manuell ändern zu können.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Klaus

  • Hallo Wawuschel,

    mit anderen Worten: Mit FireFox selbst kann ich die Daten nicht verändern. Hierzu benötige ich einen Editor und muss selbst an der Datei formhistory Hand anlegen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Klaus

  • soso?

    jedenfalls kannst mit firefox selbst einzelne einträge rauslöschen. und zwar dann wenn sie erscheinen. einfach markieren und shift+entf drücken. was du damit meinst dass du sie nicht mehr findest, versteh ich nicht. geh einfach mal zu einem dir vertrauten formluar und schau, welche formulardaten der firefox so vorschlägt. lösch mal einen eintrag probehalber. wie gesagt: markieren, shift gedrückt halten, entf einmal drücken, shift loslassen (=shift+entf). die shift-taste befindet sich über strg.

  • Hallo Cubefox,

    natürlich kann ich die falschgeschriebene E-Mail-Adresse in den Eingabefeldern jedes mal löschen, doch damit kommt sie immer wieder falsch.
    Ich hatte in der Version 1.0.x unter "Extras" - "Einstellungen" die Möglichkeit, alle Formulardaten zu löschen. Diese Möglichkeit hatte ich in Firefox 2.0 nicht mehr gefunden. Hier hätte ich mir eine Editier-Funktion gewünscht, ähnlich wie es sie bei den Passwörtern gibt.

    Mit lieben Grüßen,
    Klaus

  • Wenn du einen Eintrag in einem Eingabefeld löschst, dann ist der Eintrag auch aus dem Formularspeicher gelöscht und kommt normal nicht wieder!

    Alle Formulardaten kannst du nur über Exras>Private Daten löschen komplett löschen!

    Gruß PM

    Every time you make a typo, the errorists win.

  • Zitat von bks29

    natürlich kann ich die falschgeschriebene E-Mail-Adresse in den Eingabefeldern jedes mal löschen, doch damit kommt sie immer wieder falsch.


    ich habe ja auch nicht davon gesprochen den inhalt des eingabefelds zu löschen, sondern den entsprechenden eintrag im darunter aufklappenden menü mit den vorschlägen.

  • Hallo,

    ja, es funktioniert definitiv, aber so, wie ich es auch nicht haben wollte.
    Ich habe in der Zwischenzeit schon wieder einige Formulare ausgefüllt. Er kennt jetzt meine E-Mail-Adresse gar nicht mehr.
    Warum merkt er sich nun die richtige E-Mail-Adresse nicht mehr?

    Mit freundlichen Grüßen, Klaus

  • Hallo,

    FF füllt nur meine E-Mail-Adresse nicht aus. Alles andere scheint normal zu funktionieren.
    Da ich von FF 1.0.6 auf 2.0 upgedatete habe, kann es bei mir nicht der Schreibschutzfehler sein.

    Ich danke Euch, dass Ihr mir bei dem Problem helft. Es ist so schon mal besser als zuvor, denn wenn ich nicht darauf geachtet habe ging eine falsche E-Mail-Adresse an den Empfänger, der deswegen mir nicht mehr zurückschreiben konnte. Das ist für beide Seiten sehr ärgerlich.

    Seit ich das Wörterbuch installiert habe, besitzen meine Texte weniger Tippfehler. Eine wirklich gute Idee. Gibt es das Wörterbuch inzwischen auch für Thunderbird?

    Mit freundlichen Grüßen, Klaus