Flash speichern

  • Hallo,

    ich arbeite noch mit FireFox 1.0.7 und weiß daher nicht, ob es schon eine Lösung für mein Anliegen gibt.

    Beim Surfen stoße ich immer wieder auf schöne Flash (Macromedia), die ich gerne auf meinen PC gespeichert hätte. Doch unter den "Seiteninformationen "finde ich hierzu unter "Medien" oft nur den Hinweis auf einen Loader mit 2 KB.
    Da das gesamte Flash im Arbeitsspeicher des PC ist, sollte es doch möglich sein, dieses Flash im Arbeitsspeicher zu lokalisieren und als File abzuspeichern. Bei Grafiken geht es doch auch. Warum sollte es bei Flash nicht gehen?

    Ich würde mich freuen, wenn es bald umgesetzt wird, ob nun als Bestandteil von FireFox oder als Add.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Klaus

  • erstmal: steig unbedingt auf eine aktuelle firefox version um! in den alten sind lauter sicherheitslücken.

    zwotens: ich weiß nicht ob man das zeug im arbeitsspeicher irgendwo ausfindigmachen könnte, aber die links der nachgeladenen dateien kriegst mit der erweiterung tamper data raus. bei video- oder audiodateien meist mit der dateiendung .flv, das kann man dann mit vlc-player oder mplayer (nicht wmp) oder sowas abspielen. wies geht hab ich da mal beschrieben: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=337545#337545

    wennst probleme hast, poste einen beispiellink damit wir gezieltere hilfe geben können.

    Einmal editiert, zuletzt von cubefox (6. Januar 2007 um 00:06)

  • Hallo Cubefox,

    ich danke Dir für Deine Hinweise.
    Momentan versuche ich auf Version 1.7 bzw. 1.8 zu wechseln. Auf 2.0 will ich noch nicht umsteigen, da mir dann einige Add-ins noch nicht funktionieren. Nun suche ich eine hohe 1.x.x-Version.
    Das mit dem Tipp von "tamper data" werde ich ausprobieren. Wenn Du nichts mehr von mir hörst, hat es auch bei mir geklappt.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Klaus Schäfer

  • ich behaupte einfach mal, dass es alle funktionen deines 1.0.7 in irgendeiner weise bereits für den Fx2 gibt. Du solltest mittlerweile also umsteigen können.

    Ansonsten, um welche erweiterungen handelt es sich denn?

  • 1.7 und 1.8 gibts nicht (zumindest nicht als release). gibt bloß 1.5 und 2.0. in der 1.5 werden (noch) die sicherheitslücken weiterhin gestopft, aber das ist in ein paar monaten auch vorbei. dann heißts umsteigen.

    sag doch mal mit welchen "add-ins" du so probleme hast, vieleicht könnma helfen.

  • Hallo Cubefox,

    mit "tamper data" war alles i.O., doch dann hatte ich ein anderes Problem. Den Link für die SWF-Datei gab ich FireFox und der zeigte den Film auch an, doch damit konnte ich ihn wiederum nicht abspeichern.
    Ich holte mir dann den WindowsExplorer und gab dort den Link ein. Sofort kam die Aufforderung, die Adresse anzugeben, unter der ich ihn speichern sollte.
    Ich würde gerne nur mit FireFox arbeiten. Wie geht das damit?

    Mit freundlichen Grüßen,
    Klaus

  • du sollst ja auch nicht die swf-datei speichern, das ist nur der player der das video(?) abspielt. das video(?) selbst hat wahrscheinlich die dateiendung .flv, wie gesagt. vieleicht auch eine andere, wer weiß? besipiellink wär cool.

    edit: wenn du nur eine swf-datei alleine im firefox anzeigst (keine seite drumrum) kannst du sie mit datei -> seite speichern abspeichern. aber wie gesagt, bei den swf-datein handelt es sich meistens nicht um das, was nachgeladen wird.

  • befindet sich der loader.swf im gleichen verzeichnis wie alles_wird_gut.swf? wenn ja, vieleicht gehts dann auf der festplatte genauso, wenn du beide swf-dateien in einen ordner legst und die loader.swf startest.

    wobei die loader.swf wahrscheinlich noch irgendwelche parameter braucht um die andere datei zu finden. der selbe ordner wird wohl nicht genügen.


    edit:
    lösung: klick einfach mit der rechten maustaste bei der alles_wird_gut.swf auf "abspielen", dann startet das video bei mir. ^^

  • Hallo Cubefox,

    ja, der Loader liegt im gleichen Verzeichnis.
    Der Trick, den Web.de hier angewandt hatte, ist in der Tat ein weißes Blatt am Anfang ohne Autostart. Wenn man diese SWF-Dateien - wie Du geschrieben - anklickt und dann auf "abspielen" klickt, läuft alles. Nur muss man das wissen.
    Danke für den Hinweis.

    Mit lieben Grüßen,
    Klaus