Hilfe!!! firefox startet aber nicht wie eingestellt!!!

  • Hallo, wer kann mir helfen?

    benutze seit ca 1/2 Jahr für den Part "Internet" den firefox erfolgreich in Verbindung mit dem Smart Surfer von web.de.
    Seit 3 Tagen ist nun aber damit Schluss, hatte mir, der Download-Geschwindigkeit wegen, das Zugangsprogramm von Arcor probehalber runtergeladen, selbiges startet beim Öffnen aber den IE. der war bei mir aber bis zu diesem Zeitpunkt "DEAKTIVIERT". In meinen Systemeinstellungen ist er es auch nach wie vor, der firefox ist auch als Standartbrowser eingestellt, nur Starten tut der IE. Selbst eine De- und Neuinstalation vom firefox hat hier keine Besserung herbeigeführt, was kann ich noch wo einstellen, damit ich meinen so lieb gewonnenen Browser mit der Einwahl ins Internet wieder Öffnen sehe???

    Dank für Ihre Vorschläge

  • Manche Programme sind so gemacht, dass sie immer direkt den IE aufrufen ohne den Standardbrowser abzufragen!
    Hast du mal geguckt, ob in der Zugangssoftware irgendwo eine Einstellung für den verwendeten Browser ist?

    Falls du den Arcor-Butler verwendest, dann guck mal hier(Arcor-Link)! Der scheint nur mit dem IE zu laufen!

    Gruß PM

    Every time you make a typo, the errorists win.

  • Danke für den Tipp, hatte die Arcor -Geschichte aber am gleichen Abend wegen Misserfolgs deinstalliert, alle Einstellungen korregiert, aber bei jedem Gang ins Internet öffnet der IE mit einer absolut seltsamen Adresse in der Zeile ganz oben. Leider habe ich in der Einstellung des Smartsurfers auch keinen Hinweis auf eine versteckte, geänderte Einstellung gefunden. Der IE verwendet quasi die Bezeichnung und Einstellung des firefox wie einen Mantel. Ferner habe ich versucht durch Verändern der Dateien im IE selbigen in seiner Funktion zu stören. Seltsamerweise reproduzieren sich gelöschte und veränderte Dateien innerhalb von 3-5 Sekunden. Der IE ist im jetzigen Zustand unverwundbar. Oder hat hier evtl. Microsoft eine schöne Neuerung per Update verschickt.

  • MS mag es nicht (warum auch immer), dass man einen fremden Browser verwendet und hat daher offenbar irgendwo im System eine automatische Reparaturfunktion für den IE versteckt.

    Manchmal ist eben nicht der Browser als Standard im System verankert, von dem man es annimmt, auch wenn alles danach aussieht. Versuche es mal mit den Anleitungen aus dem Wiki: Firefox-Wiki - Standardbrowser und übersieh dort nicht

    Zitat

    Links aus Anwendungen öffnen nicht Firefox
    Wenn Firefox als Standardbrowser ausgewählt ist, aber ein anderer Browser wie z.B. Internet Explorer bei Links in Anwendungen startet, dann kann es helfen wenn man in den Internet-Optionen den IE als Standardbrowser festlegt und danach wieder den Firefox zum Standard macht.