Wer kann helfen?

  • Da ich erst seit kurzem firefox benutze, brauche ich bitte Unterstützung:

    Um aus dem Intranet meiner Firma, Programme richtig nutzen zu können, habe ich eine Mitteilung bekommen, wie ich allerdings beim Internet Explorer von Microsoft, die Sicherheitseinstellungen ändern soll. Es geht hierbei um den Reiter Sicherheit in den Internetoptionen, Sites und dann dort die Intranetwebseite meiner Firma als Website zur Zone hinzuzufügen.

    Frage: Geht das auch bei firefox? Ist dies überhaupt notwendig?

    :?:

  • Hallo,

    das Zonenmodell des IE bedeutet eigentlich nur, dass man Webseiten, je nachdem wie sehr man dem Ersteller der seiten vertraut, unterschiedlich hohe Zugriffe erlaubt.

    Firefox teilt die Webseiten nicht in solche Zonen ein, sondern ermöglicht es über die Einstellungen, Aktionen viel differenzierter unterscheiden.
    Bsp: Beim IE kann man Active Scripting nur an- oder abschalten. Damit wird nicht nur das potentiell gefährlichere VBScript ausgeschaltet, sondern auch das sehr häufig verwendete Javascript. Faktisch kann man viele Seiten gar nicht mehr ansehen.
    Im Firefox kann man nicht nur Javascript ausschalten, sondern auch gezielt einzelne Aktionen verbieten (Statuszeilen verändern o.ä.).

    Du kannst Dich zum Beispiel bei http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/ informieren und anschließend mal Euren Admin fragen, was genau benötigt wird und Firefox entsprechend einrichten.