Sauf Flatrate - total pervers

  • Zitat von Heaven_69

    Das Thema Alkoholismus wird doch in Deuschland und im (fast) ganzen anderen Rest der Welt komplett runtergespielt. Warum wohl? Ein paar Großdealer verdienen ein Schweinegeld an der Sucht der anderen. Jährlich sterben dadurch weltweit Millionen von Menschen. Der Staat macht sich doch mitschuldig an der Dealerei wegen unzähligen Milliaden an Steuergeldern. Unser komplettes Krankheitswesen wäre mit einem Schlag saniert würde man Alkohol verbieten. Alkohol und dessen Wirkung auf den Menschen ist das größte Unglück was uns wiederfahren kann.


    das ist genau meine meinung, alkohol und nikotin sollten verboten werden. (auch wenns für einige wohl ziemlich radikal klingt...)

    ich finde es deprimierend, das auf jeden fall dramatisch ungefährlichere sachen wie videospiele mit gewalt (falls sie überhaupt gefährlich sind) viel eher verboten werden, bzw verboten werden sollen...

    liegt wohl daran, dass alkohol und nikotin schon derart weit verbreitet in der gesellschaft sind, dass die politik sie unmöglich verbieten könnte, sebst wenn sie es wollte.

  • Weder aus Nikotin noch aus Alkohol ist je mal was Gutes hervorgegangen, ganz im Gegenteil. Aber wie Du es schon richtig erkannt hast. Das ist "gesellschaftsfähig" und aus unserer "Kultur nicht mehr weg zu denken". Verbote bringen ja in der Regel nicht viel. Aber der Dreck gehört wirklich geächtet. Aber versuch das mal durchzusetzen. Fühlt sich jeder in seinem Recht auf freie Entfaltung, Leute im Suff überfahren und die Mitmenschen zu vergiften eingeschränkt und jault auf.

    Allein der Fakt das ich immer wieder hier sehen/hören/erleben muss wie viele meiner Mitkommilitonen eine Party erst für gut befinden, wenn man vor lauter Saufen und Gift schlucken am nächsten Tag nicht mehr weiß, was überhaupt passiert ist und der Kopf zu explodieren scheint, zeigt doch wie krank das ganze ist.

    Machste aber nix dran. Versuch mal jemanden zu sagen er könnte ja mal alkoholfrei versuchen. Ne. Das ist nicht das selbe. Es muss Alkohol sein. Wir wissen auch warum. Die Menschheit bekommt vermutlich nur was sie verdient. Einen möglichst frühzeitigen und erbärmlichen Abgang. ; )

  • Zitat

    Weder aus Nikotin noch aus Alkohol ist je mal was Gutes hervorgegangen

    Nunja, wenn man bedenkt das Menschen (und Tiere) sich seit ewigen Zeiten gerne an vergohrene Früchte berauschten (um beim Thema Alkohol zu bleiben), alle ursprünglichen Naturvölker gerne rauchten, hast du zumindest zum Teil recht...

  • Zitat von Delgado


    Das Verhältnis Alkohol-/Nikotintote schwankt zwischen 1:2 und 1:1,5, in absoluten Zahlen ist das schon erschreckend:


    Gut, in den Zahlen für Alkoholtote sind imo diejenigen, die an Autounfällen durch Alkohol direkt oder indirekt gestorben sind nicht dabei. Das sind auch noch mal etliche Tausende denke ich.

    Trotzdem ist die hohe Zahl der Rauchertoten erschreckend und in dem Verhältnis hätte ich das auch nicht gedacht.

  • Zitat von Heaven_69


    Gut, in den Zahlen für Alkoholtote sind imo diejenigen, die an Autounfällen durch Alkohol direkt oder indirekt gestorben sind nicht dabei. Das sind auch noch mal etliche Tausende denke ich.


    btw: im vergleich zu den zehntausenden alkohol- / nikotintoten (oder im vergleich zu den ebenfalls sehr hohen todeszahlen durch suizid, krebs, ...) ist die zahl der verkehrstoten - vor allem wenn man bedenkt dass viele der "verkehrstoten" eigentlich eher "alkoholtote" sind - geradezu lächerlich gering: 5361, davon autofahrer: 2833 (2005 in deutschland, quelle: wikipedia)


    Zitat von Sebastian

    wenn man alkohol verbieten will um das "Gesundheitswesen" zu verbesseren, müsste man auch Rauchen, Cola trinken, fett essen, auto fahren, gefährliche Berufe, PCs usw. usf. verbieten.


    find ich schon sehr gewagt (um nicht zu sagen: völlig unverhältnismäßig), hochgiftige, abhängig machende stoffe wie alkohol und nikotin mit weniger gesunden lebensmitteln oder autofahren zu vergleichen.


    Zitat

    Die Krankenkassen mit ihrem eigenen Topf haben zwar mehr Geld und könnten die Beiträge senken. Aber die Steuereinnahmen die wegfallen würden wieder andere Probleme hervorrufen.


    dieses argument ist wirklich uralt und ist schon unzählige male widerlegt worden: die kosten für das gesundheitssystem sind viel höher als die steuereinnamen. einen link dazu hab ich hier im forum schon mal gepostet glaub ich, ich editier in rein wenn ich ihn wieder finde.

  • Leute wovon träumt ihr eigentlich nachts? (bitte lest den post!)

    1. heaven hör auf dir hier alles so zurechtzudrehen, dass es dir passt (er meinte nicht 3 bier am tag, er meinte ab und zu mal 3 bier und gut is)

    2. kiffen ist auch verboten, na und? laut einigen studien kifft jeder dritte deutsche (alle altersklassen! - wobei die studie wahrscheinlich übertrieben ist)
    mit koks, heroin usw isses ja auch nicht anders.. nur weils verboten ist, hat unser gesundheitswesen damit ja plötzlich nichts mehr zu tun (wurde von heaven ja beim alk angedeutet)

    Alkohol und Nikotin sind beides genussmittel, wer es in maßen genießen kann, hat auch keine probleme, wer das nicht hinbekommt, den wird ein verbot sowieso nicht hindern. :roll:
    ist genau so ne scheisse, wie das argument, dass das heraufsetzen der altersgrenze bei alkopops den konsum bei jugendlichen senkt... stimmt, die trinken vodka/rum/tequila usw jetzt pur..

    verbote bringen nie was und setzen außerdem am völlig falschen ende an, aber das kapiert leider kaum (noch) jemand.

    - Ein jugendlicher begeht einen amoklauf, auf seinem PC wird Counterstrike gefunden - CS WAR SCHULD!!!!!! (robert s. ist gemeint, wirklich waren es soziale, schulische probleme und die tatsache, dass er einfach an waffen kam - cs hat ihm, wenn überhaupt, ein beispiel fürs WIE gegeben)

    - Zwei jugendliche stechen die eltern ihres freundes ab, auf ihrem Rechner wird Final Fantasy gefunden - FF WAR SCHULD!!!!!!
    (FF ist ein friedliches Rollenspiel, was überhaupt keinen aspekt hat, der jemanden zu so einer tat bringen könnte)

    - ein jugendlicher rennt wahrscheinlich angetrunken vor eine fahrende U-Bahn (ist vor ein paar tagen passiert), er war angetrunken also WAR DER ALKOHOL SCHULD!!!!
    (der junge war wahrscheinlich psychisch labil und hatte sowieso schon mit dem gedanken gespielt, sich selbst umzubringen, der alk hat ihm, wenn überhaupt, den mut gegeben, es endlich zu tun) [was zugegebendermaßen auch nicht wirklich für den alk spricht, aber auch hier hätte vorher jemand was merken müssen]

    Was zum teufel ist das für eine beschissene Argumentation?

    manchmal schäme ich mich echt, ein deutscher zu sein. wobei viele andere länder da auch nicht besser sind, aber wie verblödet ist dieses scheiss land eigentlich schon? das ist echt zum heulen :(


    ich geh jetzt erstmal eine Rauchen! Muss wieder runterkommen!

    p.s. ich weiß, das mein ton grade ziemlich krass ist, aber mich kotzt dieses thema echt an, außerdem versteht ja keiner einen "netten" ton... wenn sich jetzt jemand persönlich angegriffen fühlt tut mir das leid, ist nicht so gemeint, mit ausnahme von Heaven (s.o.).

  • Zitat von psycho_dmr


    Alkohol und Nikotin sind beides genussmittel, wer es in maßen genießen kann, hat auch keine probleme, wer das nicht hinbekommt, den wird ein verbot sowieso nicht hindern. :roll:

    Das ist aber eine ziemlich gewagte Interpretation :evil:
    So wie deine ganzen Ergüsse hier etwas daneben sind.

    Du vergisst eine Kleinigkeit: diese "Genussmittel" sind süchtig machende Drogen!

  • Zitat von psycho_dmr

    Alkohol und Nikotin sind beides genussmittel, wer es in maßen genießen kann, hat auch keine probleme, wer das nicht hinbekommt, den wird ein verbot sowieso nicht hindern. :roll:

    Ausgangspunkt der Diskussion war die Sauf-Flatrate die definitiv nichts mit Genuss zu tun hat.


    Zitat von psycho_dmr

    p.s. ich weiß, das mein ton grade ziemlich krass ist, aber mich kotzt dieses thema echt an, außerdem versteht ja keiner einen "netten" ton... wenn sich jetzt jemand persönlich angegriffen fühlt tut mir das leid, ist nicht so gemeint, mit ausnahme von Heaven (s.o.).

    Da ich unter deinem Posting keinen "Edit-Vermerk" sehe nehme ich an, dass du vor dem Absenden gemerkt hast, dass dein Ton unangemessen ist. Ändere das nächste Mal dein Posting statt eine Entschuldigung hinterherzuheucheln.

    Edit: Irgendwie war vor lauter zitieren die eigentliche Aussage des Beitrags verlorengegangen.

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

    Einmal editiert, zuletzt von Fury (28. Januar 2007 um 20:44)

  • Alles ist Gift, immer abhängig von Konsumgewohnheiten / Menge...

    Sogar dieses Forum ist locker zu vergiften mit(psycho_dmr), (Konsumgewohnheiten / Menge...)b :lol:

  • Genau. Alles ist Gift. Das eine erst nachdem du es haufenweise konsumiert hast, das andere besteht gleich zu Beginn aus zahlreichen hochgiftigen und toxischen Wirkstoffen, die sofort negativ wirken. Also? Wo ist der Unterschied? Ob ich Luft atme oder Zigarettenrauch. Ist doch alles das selbe. Also wirklich. Wie kann man sich bloss so künstlich aufregen.

    Und mein Kakao führt in entsprechender Dosis auch dazu, dass ich meine Sinne nicht mehr alle bei einander habe. Gut Bier schaft das schneller. Aber ansonsten: ist doch beides flüssiges Gift! Nenene. Wo sind wir bloss hin gekommen. Da muss man sich wirklich schämen Deutscher zu sein.

  • Zitat von cubefox


    find ich schon sehr gewagt (um nicht zu sagen: völlig unverhältnismäßig), hochgiftige, abhängig machende stoffe wie alkohol und nikotin mit weniger gesunden lebensmitteln oder autofahren zu vergleichen.


    Ich habe die aussage das Krankenkassen sparen wiederlegt und nicht alkohol mit auto fahren gleich gesetzt.

    Auto UNfälle kosten den Krankenkassen unmengen Geld genauso wie dicke Menschen.


    Zitat


    dieses argument ist wirklich uralt und ist schon unzählige male widerlegt worden: die kosten für das gesundheitssystem sind viel höher als die steuereinnamen. einen link dazu hab ich hier im forum schon mal gepostet glaub ich, ich editier in rein wenn ich ihn wieder finde.


    Du solltest mal richtig lesen. Ich habe NIRGENDS geschrieben das die steuereinnahmen höher sind.

    Ich schrieb das wir dann mehr steuern zahlen müssen. Nicht mehr und nicht weniger.

    Fakt ist jedenfalls das eine abschaffung von alkohol, niktoin und co einfach das falsche ist und im Vergleich nicht wirklich einsparungen bringt...

    @Heaven_69 Wenn überhaupt trinke ich alkohol am wochenende. Oder bei Geburtstagsfeiern. Evt. auch mal nen wein zum essen.

    Aber als alkoholiker kann man mich definitiv nicht einstufen ;).

    €dit: Im übrigen wirkt Muskatnuß bei hoher dosis auch berauschend und kann sogar giftig werden... Muss also auch verboten werden :roll:

  • Zitat von Sebastian

    Fakt ist jedenfalls das eine abschaffung von alkohol, niktoin und co einfach das falsche ist und im Vergleich nicht wirklich einsparungen bringt...

    Dann mal her mit den Quellen, Studien, Umfragen, etc....

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Zitat von Fury


    Dann mal her mit den Quellen, Studien, Umfragen, etc....


    Kannst mir ja das Gegenteil beweisen :roll: .

    Aber um dich mal etwas zu "befriedigen" 2002 haben raucher deutschland etwa 20 Milliarden Euro gekostet.

    http://www.vistaverde.de/news/Wissensch…/16_rauchen.php

    Ist übrigens eine Studie.

    Die einnahmen von der Tabaksteuer betrugen 2002 etwa 14 milliarden €

    http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/2/2f/Tabakstentw.png

    Du siehst es sind "gerade mal" 6 milliarden € Unterschied.

    Du siehst würde man ab den 1.2 das Rauchen verbieten würden die Tabaksteuereinnahmen wegfallen.

    Das heißt aber nunmal nicht das niemand mehr raucht. Gekifft wird auch und das ohne legalisierung und genauso wird es beim tabak und alkohol auch laufen.

    Du siehst am ende könnte es sogar teurer werden ;).

    Wieviel kostet den Krankenkassen der drogen entzug jährlich? 5 milliarden? 6 milliarden?

  • Zitat von Fury


    Und zwar eine Studie die nicht ganz mit dem übereinstimmt was du als Fakt bezeichnet hast.


    Ist aber völlig nebensächlich.

    Eine abschaffung bzw ein verbot wird die Kosten definitiv nicht senken.

    Wer das glaubt der hat sich nicht wirklich informiert...

  • Zitat von Sebastian


    Eine abschaffung bzw ein verbot wird die Kosten definitiv nicht senken.

    Wer das glaubt der hat sich nicht wirklich informiert...

    Da hast du recht, ich habe mich nicht informiert.


    Allerdings reagiere ich ein wenig allergisch wenn jemand in einer Diskussion mit Aussagen wie "Fakt ist" oder "definitv" um sich wirft ohne diese zu belegen.

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Verbietet Frozen-Bubble!

    2 Dinge:
    1) 3 Bier pro Tag ist nicht unbedingt Alkoholismus. (Zumal gar nicht von 3 BIer/Tag die Rede war afaik) Wenn es das sein sollte, dann wohl die schwächste Form, die ich kenn. Zudem muss man immer die Situation beachten, in der ein Mensch ist, wenn er trinkt. Man kann sehr wohl "süchtig" nach seinen 3 Bier pro Tag sein. Das ist dann aber kein Alkoholismus. Man kann auch süchtig danach sein pro Tag mindestens 3 Kopien von seiner Hand zu machen :P Verstanden was ich mein? *lach*
    2)psycho_dmr: Alkohol und Drogen wie Cannabis sind sehr wohl was anderes. a) Weit schnellere Auswirkungen auf den Körper b) Dauerhafte Auswirkungen auf das Gehirn auch bei nicht exzensivem Konsum. Durch Alkohol kann dein Gehirn nicht richtig Arbeiten und es sterben ein paar Gehirnzellchen ab. (Weil Alkohol ein Zellgift im klassischen sinne ist afaik). Die anderen "bewusstseinserweiternden" Drogen dagegen greifen direkt ins System der Botenstoffe (etc.) ein. Beim Kiffen z.B. ist es das körpereigene Cannabinoid-System, das gestört wird. c)... (ich bin fachlich nicht in der Position um hier Vorträge zu halten. Ich geb das wieder, was ich bei Vorträgen gehört habe. Man möge bitte Googlen, oder viel besser: Nen aktueles Buch dazu lesen oder nem Vortrag bewohnen)

    Beim Rauchen halt ich mich raus.

    Signaturen sind doof.