Hallo zusammen, ich arbeite mit WIN XP prof SP2, DSL über DFÜ-Verbindung. Ich möchte, daß nach dem Klick auf Firefox die Verbindung mit dem Internet automatisch erfolgt (wie beim IE7).
Wo finde ich eine Einstellung dafür?
Ich bitte um Hilfe.
mfG
Hermann
Firefox automatisch mit Internet verbinden
-
Müller -
6. Februar 2007 um 09:55 -
Erledigt
-
-
Hallo,
Du brauchst Dial on Demand: http://www.holgermetzger.de/dodxp.html
-
Hallo Heaven_69,
vielen dank für Deine schnelle Antwort.
mfG
Hermann -
Hallo Heaven_69,
ich habe nun doch noch eine Frage:
Bei mir wird die Intern.Verbindung mittels DFÜ hergestellt. Dort erscheint unter "Verbindungen" das "Internetprotokoll(TCP/IP)". das habe ich entsprechend der Anleitung deaktiviert, sonst alles wie beschrieben. Es hat aber am Ende nicht funktioniert. Liegt es am DFÜ??
mfG
Hermann -
-
Zitat von PRONOMEN
Wo dort? Kannst Du das näher beschreiben? Ich habe auch das Dial-on-demand aktiviert, und ich habe auch eine DFÜ, und bei mir geht es ohne Probleme.
Ich glaube, ich habe verstanden, was Du meinst. Ich habe bei mir unter den Netzwerkverbindungen zwei Verbindungen, eine davon ist die LAN-Verbindung, also die Verbindung, die Holger Metzger mit "DSL-Netzwerkkarte" meint. Bei dieser Verbindung steht in den Eigenschaften folgendes bei mir drin:Eigenschaften, Reiter Allgemein:
Verbindung herstellen über: es folgt der Name der Netzwerkkarte
Diese Verbindung verwendet folgende Elemente:
kein Haken an: Client für...
kein Haken an: Datei- und Druckerfreigabe...
Haken an: QoS-Paketplaner
kein Haken an: Internetprotokoll (TCP/IP)unten dann noch zwei optionale Hakenmöglichkeiten:
Symbol bei Verbindung...
Benachrichtigen, wenn...Und das war's schon, mehr braucht es nicht.
Versuch's nochmal, sollte doch klappen...
-
Hallo PRONOMEN,
ich habe nur eine aktive DFÜ-Verbindung(GMX DSL). Die LAN-Verbindung ist nicht aktiviert(ein rotes Kreuz in der Verbindungslinie). Muß ich diese Verbindung aktivieren? Ich bin in diesen Dingen leider ziemlich unerfahren und bitte um Hilfe.
mfG
Hermann -
Hallo, wie an einer andere Stelle bereits erwähnt, habe ich ein ähnliches Problem wie Müller. Ich habe auch:
Windows xp, Servicepac 2, und die T-Onlinesoftware auf meinem Rechner. bis vor kurzem, hatte ich die T-Version 5, alles war gut, ich konnte mich über den FF-Button auf dem Bildschirm ins anmelden. Nach betätigen des FF-Buttons, öffnete sich das T-Startcenter und die einwahl begann ohne weiteres getippe und geklicke...!
jetzt, bei der Version 6, funktioniert mei FF-Button nicht mehr, kann mich also nur direkt über das T-Startcenter einwählen. Im Netz läuft dann alles Reibungslos mit dem FF-Browser!!
Weiß hier vielleicht jemand, was ich machen kann, ohne mir eine neue Verbindung einzurichten!!!
Der Link zu Hr. Metzger ist ja gut, aber ich weiß eins:
Ich kriege es bestimmt Nicht hin, und da es heis NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!!!, was es ja eigentlich tut, traue ich mich auch nicht richtig!
Also, wie kann ich meine FF-Desktopverknüpfung wieder in Gang bringen???Danke, und übrigens... Ein wirklich Tolles Forum hier!