Warnmeldung über Plugin

  • Hallo ich habe gerade eine Seite neu geladen (war spieleforum.de)
    Da kam eine Warnmeldung

    Ein Plugin versucht ein Update zu installieren.Es wird dringend empfohlen
    Firefox zu schließen.

    (ich weiß nicht, ob es der genaue Wortlaut ist)

    Ich habe dann auch sofort Firefox geschloßen
    Ich weiß auch nicht genau, ob es an der Seite lag, da ich mehrere Tabs offen hatte.(weiß nicht mehr welche Seiten, aber es waren keine zwielichtigen)
    Muß ich mir jetzt Sorgen um Viren oder somachen, oder kann es einfach auch ein ganz normale Vorgang gewesen sein
    Als ich die Spieleforumseite danach besucht habe, kam die Meldung nicht mehr.

    Habe danach noch einen Virenscan gemacht und es wurde nix gefunden


    Ist das richtig, wenn man in die Adressenzeile about: Plugin eingibt, erscheinen dann alle Plugins die man selbst installiert hat?

    Dort habe ich dann eigentlich nix auffäliges stehen

  • Zitat von N_f_l

    Ein Plugin versucht ein Update zu installieren.Es wird dringend empfohlen Firefox zu schließen.


    Für Plugins gibt es keine automatischen Updates, also geht es wohl eher um eine Erweiterung oder ein Theme und die findet man nicht unter about:plugins sondern unter Extras -> Add-ons. :wink:

    Wenn du in deinen Einstellungen die automatische Installation von Updates aktiviert hast, dann war das ein ganz normaler Vorgang.

    Gruß
    Werner

  • Ne eine Erweiterung für Themes war es nicht.

    Da stand das ein plugin möchte einen unerlaubten Vorgang vornehmen
    Aber es stand nicht welches Plugin das war
    Aber da ja die Warnmeldung kam, ist ja eh nix passiert.

  • N_f_l stellte folgendes dar:

    Zitat

    [...] Da stand das ein PlugIn möchte einen unerlaubten Vorgang vornehmen.[...]

    Definition: AddOn und PlugIn:

    PlugIns sind nach meinen bisherigen Erkenntnissen, externe und systemtechnische Erweiterungen des Betriebssystems, die nichts mit dem Firefox selber zu tun haben, jedoch in den Browser integriert werden können. Es handelt sich somit nicht um Programme die explizit für den Browser selber geschrieben wurden, sondern um Einbindungen in eben diesen - was wm44 in kurzer Form bereits darstellte. PlugIns wären, nach meinem bisherigen Kenntnisstand u.A.:


    a. Acrobat Reader

    b. Adobe Flash Player

    c. Java

    d. Shockwave

    e. Windows Media Player / Quicktime / RealPlayer


    Oben genannte, externe Programme (PlugIns) "streben" grundsätzlich nach Update-Verbindungen. Abstellen könntest Du solche Phone-Home-Features allerdings nur in den einzelnen Progs. selber, oder unter Zuhilfenahme einer separaten Software - der FF hat damit nichts zu tun.

    So ein updatendes PlugIn müsste in Deinem Falle also eine externe Anwendung sein, die Du über den FF im Vorfeld eingebunden hattest und welche sich somit "bemerkbar" gemacht hat.

    Bei AddOn´s gibt es zwar auch Update-Bestrebungen, jedoch finden diese nach meinen bisherigen Verständnis im Kontext des Browsers statt und sind somit ungefährlicher, da sie den FF-Spezifikation Folge leisten müssen.

    Korrigiere mich hier sofort jemand wenn ich hier falsch liegen sollte.

    https://addons.mozilla.org/firefox/plugins/
    https://addons.mozilla.org/firefox/extensions/


    Oliver

  • Zitat von N_f_l

    Hallo ich habe gerade eine Seite neu geladen (war spieleforum.de)
    Da kam eine Warnmeldung

    Ein Plugin versucht ein Update zu installieren.Es wird dringend empfohlen
    Firefox zu schließen.

    (ich weiß nicht, ob es der genaue Wortlaut ist)

    Ich habe dann auch sofort Firefox geschloßen

    Zitat von N_f_l

    Da stand das ein plugin möchte einen unerlaubten Vorgang vornehmen
    Aber es stand nicht welches Plugin das war
    Aber da ja die Warnmeldung kam, ist ja eh nix passiert.

    War es denn nun eine Meldung, dass ein Update installiert werden sollte, oder war es ein Hinweis auf einen "unerlaubten Vorgang"? Letzteres würde ich als eine Fehlermeldung des OS interpretieren (Win als OS unterstellt), dass irgendetwas nicht gestimmt hat.

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • Moin,

    naja, solche Hinweise kommen bei Win-OS ja wohl häufiger vor :wink:

    Jedenfalls musst Du Dir imho keine Sorgen um Viren (Dein Post 1) machen. Entweder war es sogar nur eine einmalige Meldung oder es liegt ein Problem mit einem bestimmten Plugin im Hinblick auf Dein OS vor; möglicherweise generell oder durch die Zuordnung eines falschen MIME-Typs. Am besten wäre es wahrscheinlich, wenn Du die Fehlermeldung reproduzierst und anschließend hier postest (genauen Wortlaut :!: ). Dann werden Dir hier die Windows-Kundigen sicher weiter helfen können.

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • Hallo, bei mir kam der beschriebene Warnhinweis auch schon - ist allerdings schon paar Wochen her; sollte es nochmal vorkommen, werde ich einen screenshot machen.

    Die Warnung - mit dem Hinweis auf einen unerlaubten Vorgang bezüglich eines PlugIn-Updates ist eine Firefox-Warnung. Das Dumme daran ist, dass aus diesem Hinweis nicht hervorgeht, um welche Anwendung es sich handelt; seltsam ist: die installierten PlupIn´s sind ja im Firefox registriert - warum erkennt er dieses in diesem Fall nicht, bzw. warum steht da kein Hinweis auf die entsprechende Anwendung?

    In den Einstellungen der diversen PlugIns, die über ein automatisches Update verfügen, kann man diesen Automatismus in der Regel ein- und ausschalten; die Frage ist: wie und was erkennt Firefox da? Es bleibt ja keine andere Möglichkeit, als das automatische Update der PlugIn´s ein- und auszuschalten.

    Nun: es ist zwar ne Weile her, aber mich hat gerade die damit verbundene Aufforderung, den Browser zu schließen, verunsichert - denn wenn man im Grunde gar nicht weiß, worum es sich handelt, installiert man sich u.U. durch einen Neustart einen ungebetenen Gast!? - zumindest drängte sich mir in diesem Moment der Gedanke auf.

    Andererseits ist es bei den meisten PlugIn´s und Anwendungen mit automatischem Update eine Unart, dass sich dieser Vorgang nicht bemerkbar macht, sprich: nicht irgendwie dezent signalisiert wird.

    Jedoch wäre es vielleicht auch eine Maßnahme für die Fox-Entwickler, den Info-Gehalt einer solchen Warnung zu verbessern!?

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Hallo wm44,

    sorry, aber ich denke, dass Du gerade Verwirrung stiftest - über den Unterschied zwischen Plugins und Add-ons brauche ich mich nicht zu informieren.

    Nur schade, dass ich von der Firefox-Warnung keinen screenshot gemacht habe, dann würde in diesem Kontext vielleicht auch das Wort "Plugin" ernst genommen - es ist doch wohl davon auszugehen, wenn in einem Warnfenster von Firefox (keine Windows-Warnung) die Rede von einem Plugin ist, dass dieses dann auch damit gemeint ist!? Zudem habe ich bezüglich Add-ons noch die Kontrolle über den Update Notifier - es ging bei der Warnung jedoch nicht um Add-ons! Ich hatte diese Warnmeldung - zwar in größeren zeitlichen Abständen - bereits 2 oder 3mal. (Übrigens hatte ich in der Zwischenzeit mein komplettes System neu aufgesetzt - ein Virus wäre also sehr unwahrscheinlich.)

    Im Verlauf dieses Threads wurde ja bereits geklärt; dass Von Plugin die Rede ist. Und wie ich in meinem Statement bereits schrieb, geht aus der Warnung nicht hervor, um welches Plugin es sich denn handelt - es wird mit dem Hinweis auf einen unerlaubten Vorgang bezüglich eines Plugin-Updates lediglich empfohlen, den Browser zu schließen, was ich mangels Info-Gehalt der Firefox-Warnmeldung nicht gerade beruhigend finde.

    Gruß - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • P.S. @ wm44:

    ... um weitere Missverständnisse auszuräumen: es gibt sehr wohl automatische Updates bei Plugins: z.B.: Java Runtime, Quicktime ... - soviel ich weiß, auch Acrobat-Reader.

    Übrigens ging es mir primär darum, die Aussage von "N_f_l" zu bestätigen!

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Zitat von doubletrouble

    ... um weitere Missverständnisse auszuräumen: es gibt sehr wohl automatische Updates bei Plugins: z.B.: Java Runtime, Quicktime ... - soviel ich weiß, auch Acrobat-Reader.


    Das ist zumindest teilweise richtig, die Java-Runtime, Quicktime und auch der Acrobat-Reader haben tatsächlich eigene Update-Mechanismen. Dabei handelt es sich aber immer um eine Funktion des eigentlichen Programms und nicht um eine Funktion des Plugins. Das ist auch daran zu erkennen, dass die Hinweise auf ein vorhandenes Update beim Acrobat Reader und bei Java nicht über Firefox angezeigt werden.

    Um es noch mal ganz klar zu sagen, es gibt definitiv kein Plugin mit einer eigenen Update-Funktion. Andererseits können Programme deren Funktion durch ein Plugin im Firefox genutzt werden durchaus ein automatisches Update machen.

    Gruß
    Werner

  • Da ich meine Addons und Firefox nur händisch erneuere (neudeutsch: manuell update :roll:),
    würde ich in meinem Fall nur auf "Abrechen" klicken oder den Browser gleich ganz abschiessen
    und nach einem Backup suchen - weil dann jemand versucht, mir irgend einen Scheiss unterzujubeln.
    Wenn Plugins fehlen, kommt oben eine helle Leiste (Informationszeile) - oder das Puzzle-Teil.
    Evtl sollte man sich informieren, wann Firefox nach Updates schaut - beim Start, stündlich, täglich...

    >> Ein Plugin versucht ein Update zu installieren. Es wird dringend empfohlen Firefox zu schließen.

    Wenn das der Text gewesen sein soll, solltest du schleunigst deine Einstellungen bzgl Updates installieren
    ändern und auf Nachfragen ändern. Falls dem schon so sein sollte, hat man versucht, dir Schadsoftware
    unterzujubeln.

  • Hallo wm44,

    dass es sich bei den Anwendungen um externe Anwendungen handelt, die über das entsprechende Plugin sozusagen mit dem Browser verknüpft sind, ist mir ja auch klar.

    Bei den wenigen Anwendungen, die beispielsweise bei mir mit dem Fox mittels Plugin verknüpft sind, bin ich gerade bei denen, die Updates ausführen, in der Regel auf dem Laufenden, da es gerade bei Java und auch Quicktime in letzter Zeit recht häufig Sicherheitslücken gab. Diese Updates konnten es in dieser Zeit jedoch nicht sein, auch wenn sie regelmäßig aufs Netz zugreifen - dies sollte mir dann jedoch Zonealarm melden, da diese Anwendungen dort alle auf "Nachfragen" gestellt sind. Beim Flashplayer bin ich mir jetzt nicht sicher, ob der u.U. über den Browser auf´s Netz zugreift oder überhaupt über eine Updatefunktion verfügt. PDF läuft bei mir über Foxit Reader - der verfügt allerdings nicht wirklich über ein Plugin - zumindest wird dies mittels Local Install nicht aufgeführt. Open Office versucht nur beim Öffnen ein Update zu überprüfen. Und XP-intern, sprich: incl. Windows Media Player, den ich nie benutze, ist jegliches automatische Update abgestellt.

    Nichtsdestotrotz geht es um eine Warnmeldung von Firefox - eben mit dem oben erwähnten Wortinhalt. Da ich selbst eine solche Warnung zuvor auch nie gesehen hatte, hat´s mich natürlich verunsichert - die 2 - 3mal allerdings ca. im Laufe der letzten 2 Monate.

    Natürlich hat ein Plugin, losgelöst von der entsprechenden Anwendung, keine Updatefunktion - ich denke, dies grenzt jetzt ein wenig an Wortklauberei - wird jedoch ein Update der Anwendung durchgeführt, wird natürlich auch das Plugin aktualisiert - wie sonst sollte beispielsweise der Fox oder auch Local Install die aktualisierte Version erkennen und auflisten können?

    Wenn ich nun im Grunde "N_f_l" bestätigen möchte, muss man ja nicht noch immer davon ausgehen, dass nun zwei Leute Plugins mit Add-ons verwechseln, den Text der Warnung nicht lesen können und ansonsten einen vom Pferd erzählen wollen. Letztendlich konnte bis jetzt noch niemand eine wirkliche Information bezüglich dieser Warnung beitragen - was jedoch noch lange nicht bedeuten muss, dass diese Warnung allgemein bekannt sein muß oder schlimmstenfalls gar ein fake ist.

    Gruß - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Hallo Brummelchen,

    Danke für den Hinweis! Wie gesagt, wollte ich eigentlich primär die Aussage von "J_f_l" bestätigen - da in den letzten Wochen diese Meldung bei mir nicht mehr aufgetaucht ist, hatte ich mir schon keine Gedanken mehr darüber gemacht.

    Allerdings hatte ich unmittelbar nach dem Firefox-Update 2.0.0.2 (einen Tag später) noch ein anderes Phänomen, wobei es jedoch um ein "Firefox-Sicherheitsupdate" ging, was kein wirkliches war. (In einem anderen Thread wurde darüber berichtet) Dies hat sich jedoch offenbar von selbst erledigt. Ich hatte das Gefühl, dass u.U. das Web-Update nicht ganz fehlerfrei abgelaufen ist!? Es wäre vielleicht ne Maßnahme, es nochmal manuel durchzuführen!? Vielleicht hat jemand einen Tipp, welche Dateien und/oder Ordner man vorsichtshalber vorher löschen kann, um möglichst Profil und Erweiterungen zu erhalten.

    Da ich ansonsten regelmäßig mit ClearProg sämtliche Temp, History, Cache etc.-Dateien lösche - auch IE, System-, Winamp-, Foxit Reader-Dateileichen usw. - zudem auch alle paar Tage per AdAware die MRU-Lists tilge, da er, Spybot und Avast sonst nix findet, kann es vielleicht sein, dass ich deshalb keinen Ärger mehr hatte!?

    Beim letzten mal, als die Warnmeldung kam, hatte ich noch ein HijackThis-Log-File erstellt - dieses jedoch lediglich per Web gecheckt - da war nix außergewöhnliches.

    Wie gesagt: das Problem ist bei mir danach nicht wieder aufgetaucht - was jedoch nicht unbedingt was heißen muss. Wenn es wirklich etwas Hijack-mäßiges ist/war, dann wäre das Warn-Fenster in der Tat ein gefaketes Firefox-Fenster. Es muss sich doch rausfinden lassen, ob es einen solchen Fox-Internen Warnhinweis offiziell überhaupt gibt.

    Ich habe allerdings so reagiert, wie Du beschrieben hast und vor dem schließen noch sämtliche privaten Browserdaten gelöscht.

    Dies hatte mich eigentlich nicht mehr wirklich beunruhigt, aber wenn so gut wie niemand diesen Warnhinweis kennt, sollte ich doch wohl nochmal genauer nachforschen.

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Zitat von doubletrouble

    Allerdings hatte ich unmittelbar nach dem Firefox-Update 2.0.0.2 (einen Tag später) noch ein anderes Phänomen, wobei es jedoch um ein "Firefox-Sicherheitsupdate" ging, was kein wirkliches war. (In einem anderen Thread wurde darüber berichtet) Dies hat sich jedoch offenbar von selbst erledigt. Ich hatte das Gefühl, dass u.U. das Web-Update nicht ganz fehlerfrei abgelaufen ist!? Es wäre vielleicht ne Maßnahme, es nochmal manuel durchzuführen!? Vielleicht hat jemand einen Tipp, welche Dateien und/oder Ordner man vorsichtshalber vorher löschen kann, um möglichst Profil und Erweiterungen zu erhalten.


    Alles unter C:\Programme\Mozilla Firefox, der Profilordner liegt ganz woanders. :wink:

    Gruß
    Mike

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Hallo Estartu,

    vielen Dank - hab den kompletten Programmordner gelöscht und den Fox auf das gegebene Profil gesetzt - sah auch zunächst gut aus, jedoch kam ein weiteres Problem hinzu, und vielleicht ist dies auch die Ursache!??

    Da ein weiterer User exakt das gleiche Problem (gescheiterter Versuch, den Shockwave-Player zu installieren) in einem anderen Thread thematisierte, bezog ich mich zunächst auf dieses für mich zusätzliche Problem:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47998

    Auf den ersten Blick kann dies durchaus mit dem hier vorliegenden Thema bezüglich des seltsamen Warnhinweises zusammenhängen; handelt es sich doch um ein klassisches Plugin. Der Installer des Shockwave-Players findet komischerweise den Pfad bzw. die Zieldatei nicht. (Übrigens der gleiche Installer, mit dessen Kopie ich zu schon mehrmals - FF2 und FF 2.0.0.1 erfolgreich installierte. Es stellt sich für mich jetzt die Frage, ob beim Fox sich etwas an der Zieldatei verändert hat, die im Shockwave-Player nun mal als Routine festgelegt ist - sich also daran nichts verändert hat.

    Unter Umständen hat zuvor das Web-Update: FF 2.0.0.2 die Datei übernommen wie sie war und die im Update vorgesehene wurde nicht installiert. Dies könnte ein Grund für die Fehler- bzw. Warnhinweise sein!? Bei dem heutigen Drüberbügeln nach Löschen des Progammordners hat er natürlich die im Update vorgesehene Datei installiert - die jedoch erkennt wiederum der Shockwave-Player nicht. Dies ist zumindest meine Theorie.

    Ich verfüge leider nur über ein kleines Laptop ohne zweite Partition, sonst würde ich den Fox jetzt testweise pur installieren und schauen, ob der Shockwave-Player dann die Zieldatei findet.

    Denn seltsamerweise wurde er ja beim Web-Update vom Fox übernommen. Entweder stimmte da bereits etwas nicht zwischen Fox und Shockwave, was eine Erklärung für den anderen Ärger sein könnte, oder es ist verdammt der Wurm drin. Es sind ja mehrere mit ganz ähnlichen bis gleichen Phänomenen hier unterwegs - schlecht vorstellbar, dass dies ein Zufall ist. Vielleicht hängt damit auch das seltsame "Sicherheits-Update" unmittelbar nach dem Fox-Update zusammen - noch ein dritter Thread!?

    Vielleicht haben die anderen auch den Shockwave-Player drauf - wäre interessant, dies zu erfahren.

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • P.S. vor allem an F_m_l:

    ... hab folgendes bei "MozillaZine Knowledge Base gefunden":

    http://kb.mozillazine.org/Macromedia_Fla…akes_over_Flash

    Zitat

    ActiveX plugin conflict

    If the Mozilla ActiveX plugin is installed and is either misconfigured or the wrong version for your browser it can interfere with Flash content. Exit the browser, then look for the file "npmozax.dll" in the installation directory plugins folder. If found, rename the file "Xnpmozax.dll" to disable the ActiveX plugin. If Flash content plays correctly afterwards, remove the ActiveX plugin if you don't need it or install the correct version for your browser. Check this article for details.
    [edit]
    Illegal Operation In Plug-In

    If certain web pages cause "Illegal Operation In Plug-In" errors that refer to "Shockwave Flash" and contain the message,
    The plugin performed an illegal operation. You are strongly advised to restart Navigator (or Firefox):

    * The Mozilla ActiveX plugin can cause this error [6]. Removing the file "npmozax.dll" from the Firefox or Mozilla Suite installation directory plugins folder (see above) may stop the error.
    * Removing the files "GetFlash.exe" and "GetFlash.exe.manifest" from the Firefox or Mozilla Suite installation directory plugins folder and from the C:\WINDOWS\System32\Macromed\Flash folder (if found) may stop the errors [7]
    * The problem is often resolved [8] by uninstalling Flash 8 or 9 and installing Flash 7 (on Windows, use the Netscape installer for Firefox and Mozilla Suite - see above).

    Zumindest handelt es sich schon mal vermutlich um die Ursache!? Konnte es bei mir jetzt nicht mehr nachvollziehen - hatte den Programmordner bereits gelöscht und im Macromed-Ordner (System32) konnte ich keine solche Datei mehr finden. (Ist jedoch zur Zeit, wie oben beschrieben, der Shockwave Player deinstalliert.

    Ich kenne mich mit "MozillaZine" auch nicht so gut aus und weiß nicht wirklich, ob die o.a. Dateien mit FF 2.0.0.2 identisch sind!? Vielleicht kann dazu jemand aus dem Forum etwas näheres sagen!?

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)