Kann POPUP-Werbefenster nicht schließen!!!!

  • Hallo,

    ich habe folgendes Problem: Und zwar kann ich z.B. auf der Sportal-Seite trotz klicken auf beenden oder durch "weg-x-en" alle auftretenden Werbefenster nicht schließen! Woran liegt das? Welche Einstellungen muß ich ändern und wo?

  • Auf der Seite gibt es aber ein Ad-Script.

    Das ist kein Popup, sondern ein Flash, das über die Seite gelegt ist.
    Mit der Erweiterung Adblock wird das wirksam gefiltert.

    MMx_edit: Link optisch verkürzt, um Layout wieder herzustellen.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Die Erweiterung Adblock installieren
    http://ext.de.ms (auf deutsch für Firefox 0.8 )
    http://update.mozilla.org/extensions/mor…ox&id=10&vid=11 (englisch für Firefox 0.9)

    Hier gibt es eine vorgefertigte Filter-Datei (rechtsklick -> speichern unter...)
    Dann über "Tools - Adblock - Optionen - Filter importieren" die txt-Datei laden.
    Damit werden fast alle Werbebanner entfernt. Weitere Werbung kann per rechtklick - Grafik blockieren dauerhaft entfernt werden. Sehr selten kann es vorkommen, dass ungewollt zuviel geblockt wird. Wenn man also auf einer Seite etwas vermisst, kann man kurzfristig mit Strg+Umschalt+B Adblock ausschalten und die Seite neu laden.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Problem ist, das es bei den hier angesprochenen Dingern nicht immer funktioniert.

    @ Electroluchs

    Bevor ich es vergesse, mit "deiner" Liste wird bei mir fast keine Seite mehr korrekt angezeigt

  • Ist nicht "mein" Filter, ich glaube der ist von Bugcatcher.

    Du kannst z.B. die regulären Ausdrücke aus der Datei löschen:

    Code
    /[\W\d]banner(s|id\=)[\W\d]/
    /[\W\d]ad(server|s)?[\W\d]/
    /\D\d{2,3}x\d{2,3}\D/[/b]


    Außerdem ist der Ausdruck

    Code
    */servlet/*


    kritisch, der ebenfalls oft zuviel blockt.
    Die Filter dann neu importieren und dabei die alten überschreiben. Danach sollte Adblock weniger scharf zuschlagen. Ich hab diese Ausdrücke auch irgendwann bei mir entfernt, da zuviel geblockt wurde.

    Tipp: Wenn eine Seite unvollständig erscheint, auf den Adblock-Schriftzug unten in der Statuszeile klicken und gucken, was rot markiert = geblockt ist. Wenn man dort drauf klickt, erscheint unten in der Eingabezeile der zuständige Filter. Diesen kann man ja dann entsprechend anpassen oder ganz löschen.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • *Mein* Filter ist auch nur ein Zusammenschnitt mehrerer anderer bestehender. Aber ich hatte bisher nur gaaaanz wenige Seiten, wo ich Adblock mal ausstellen musste. Bzw. das da mal eine Grafik fehlt, stört mich in der Regel nicht.

  • das ist es doch

    damit gibt es z.B. keine Probleme
    /[\W\d]banner(s|id\=)[\W\d]/
    /[\W\d]ad(server|s)?[\W\d]/
    /\D\d{2,3}x\d{2,3}\D/[/b]


    nehme ich die Liste die du hier verlinkt hast, wird z.T. fast alles auf der Seite (HP) blockiert, es ist aber nicht zu erkennen welcher Eintrag das verursacht

  • Poste bitte mal den Link zu der Seite. Normalerweise zeigt Adblock rot an, wenn ein Element geblockt wurde.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2