Bein Installieren Problem mit Shockwave

  • Hallo alle miteinander,

    bin wirklich froh, dass Ihr Euch so viel Mühe macht; jedoch hab ich´s noch immer nur halbwegs verstanden.

    Shockwave ist bei mir zurzeit deinstalliert.

    Unter:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla Firefox\2.0.0.2(de)\main

    finde ich folgenden Eintrag:

    PathToExe "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"


    @Brummelchen:
    Wenn ich´s richtig verstanden habe, steht bei Dir dort:

    "c:\programme\mozilla firefox\firefox.exe" "%1" !?

    (Groß- Kleinschreibung ist vermutlich schnuppe!?)

    Habe ich denn etwas falsch verstanden, wenn sich das Anhängsel: "%1" im Grunde bereits auf eine URL bezieht und das "url" aus der ominösen Fehlermeldung überflüssig - da quasi verdoppelt - sei?

    Wenn jedoch auch schon das "%1" mit einer Verlinkung zu einer URL zusammenhängt, kann es doch eigentlich auch nicht im Standardpfad zur Firefox.exe auftauchen!??? Da hat nach meinem (minimal) Verständnis doch nix bezüglich zu einer URL zu suchen!? Oder bin ich zu blöd, das jetzt zu verstehen?

    Oder bin ich auf dem ganz falschen Dampfer und es handelt sich nicht um den o.a. von mir gefundenen Reg-Eintrag?

    Mag vielleicht blöd klingen!? aber muss da jetzt lediglich das "%1" hinzugefügt werden? Und wenn ja, ändert dies nichts am Standardpfad, was u.U. andere Funktionalität des Fox beeinträchtigen würde?

    Sorry, aber bezüglich Reg-Einträge etc. blicke ich so gut wie gar nicht durch ;

    mir ist absolut nicht klar, was denn jetzt diesen Eintrag verändert hat; liegt dies denn nun am Update 2.0.0.2? Wie gesagt: an meinem Shockwave-Installer hat sich doch nix verändert!

    Mit anderen Worten: mir ist absolut schleierhaft, warum bei mir an diesem Reg-Eintrag das "%1" fehlt!? und ob es nun da sein müsste oder nicht!?

    Nochmal vielen Dank!

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Zitat von doubletrouble

    Unter:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla Firefox\2.0.0.2(de)\main

    finde ich folgenden Eintrag:

    PathToExe "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"


    Den Eintrag solltest du lieber nicht verändern. :wink:

    Wie Estartu schon beschrieben hat musst du die Schlüssel FirefoxHTML und FirefoxURL suchen, entscheiden ist was dort jeweils im Unterschlüssel shell -> open -> command steht.

    Gruß
    Werner

  • Zitat

    Wenn ich´s richtig verstanden habe, steht bei Dir dort:

    "c:\programme\mozilla firefox\firefox.exe" "%1"

    Bei mir steht es etwas anders, aber wenn du eine Standardinstallation meinst, ist das korrekt.

    Und ja %1 bezeichnet schon die URL.

    >> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla Firefox\2.0.0.2(de)\main

    Das habe ich ansatzweise hier erklärt, wie man da hin gelangt.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=355336#355336

    Zitat

    musst du die Schlüssel FirefoxHTML und FirefoxURL suchen, entscheiden ist was dort
    jeweils im Unterschlüssel shell -> open -> command steht.


    Wobei mir der Zusammenhang zu der Installation nicht klar wird ;)

  • @ wm44:

    ... erstmal vielen Dank!!!

    ... hab nun - wie auch Brummelchen weiter oben beschrieben, die gleichen Einträge gefunden:

    Unter:
    HKEY_CLASSES_ROOT/FirefoxHTML/shell/open/command


    "C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE -url "%1" -requestPending"

    und unter:
    HKEY_CLASSES_ROOT/FirefoxURL/shell/open/command

    ebenfalls:
    "C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE -url "%1" -requestPending"


    Nochmal ein verzweifelter Hilferuf! :oops:

    Die mühevoll verfassten Erklärungen von Brummelchen und Estartu sind für mich als Leihe doch sehr verwirrend - ich weiß jetzt noch immer nicht, wo nun "" hinkommen sollen oder nicht, ob das -url überflüssig ist ... , ob nun hinter "%1 ein " oder zwei "" hin sollen oder das 2. " hinter -requestPending" :?:

    Vielleicht kann jemand den Schlüssel einfach so schreiben, wie er letztlich aussehen soll!? Mir ist beim Probieren nur aufgefallen, dass man im Registry-Editor in dem Änderungs-Fenster das erste und letzte " der Zeile nicht einträgt und diese automatisch eingetragen werden.

    Vielen Dank und liebe Grüße!

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Hallo Leuts,

    ... mag denn keiner den nun vorzunehmenden korrigierten Eintrag in die Registry sichtbar posten, so dass auch ein Leihe wie ich sieht, wie der denn aussehen muss?

    Hab folgende Einträge gefunden:

    Unter:
    HKEY_CLASSES_ROOT/FirefoxHTML/shell/open/command


    "C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE -url "%1" -requestPending"

    und unter:
    HKEY_CLASSES_ROOT/FirefoxURL/shell/open/command

    ebenfalls:
    "C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE -url "%1" -requestPending"


    Wenn jemand den korrigierten Eintrag hier postet, weiß ich, was zu tun ist, um den Shockwave Player wieder funktionsfähig installieren zu können.
    Blicke leider bei den Ausführungen von Brummelchen und Estartu nicht durch - wäre cool, wenn ich sehen würde, wie´s aussehen muß.

    Grüße und Vielen Dank!

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Nützt es dir/euch, wenn ich sage, dass sich ShockWave ohne das HTML und URL-Gelumpe korrekt
    installieren lässt? Bei mir sind lediglich die Pfade zu Mozilla selbst verewigt. Wie ich eingangs
    irgendwo schrieb, sind HTML und URL den Plugins völlig schnuppe...

    Zitat

    Der Shockwave Player ist installiert. Am Schluss soll lediglich die Testseite des
    Shockwave-Players von Adobe (Link) aufgerufen werden. Das klappt nur nicht.
    Klick mal meinen Link an, dann wirst du sehen das es läuft.

    Dito - die Info sagt eindeutig aus - installiert.
    Danach wird versucht, ein Browser-Fenster zu öffnen, um die Funktionalität zu überprüfen.
    Das geschah im IE hier (der total geblockt wird), aber derselbe Link führt in Firefox zum
    Erfolg - wobei ich Firefox nicht mal geschlossen habe für die Installation.
    Das nachträglich kein Plugin (per Webinstaller) installiert wurde, dürfte mit Sicherheit an
    dem Umstand liegen, dass es bereits installiert vorgefunden wurde.

    Das FirefoxHTML einen falschen Aufruf enthält, ist schon ziemlich scheisse, man sollte meinen,
    die wüssten, woran hier gepfuscht wird.

  • Hallo Brummelchen;

    Vielen Dank! Also ist das ganze Theater - auf den Shockwave Player bezogen - wohl kein Grund für weitere Beunruhigung und bringt lediglich beim Installieren eine ärgerliche Verwirrung hervor.

    Fazit: Die falschen Aufrufe in FirefoxHTML und FirefoxURL kamen wohl spätestens beim letzten Update: 2.0.0.2 in´s Nest.

    Da ich, wie einige andere auch, nach dem letzten Update mit dem ominösen Sicherheits-Update von Fox konfrontiert wurde, das keins war und sich irgendwie von selbst erledigt hat, wäre es ja auch möglich, dass auch dies damit zusammen hing!?

    Mein Englisch reicht leider nicht, um dies bei den Entwicklern zu reklamieren; vielleicht findet sich jemand im Forum, der dies tun kann!? Denn dies hinterlässt nicht gerade ein gutes Bild, insbesondere dann nicht, wenn man tagelang verunsichert auf der Suche nach Ursachen ist.

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • na super - habe heute nen neuen Flashplayer installiert (ohne Probleme) und den neuen Shockwaveplayer bekomme ich auch nicht zum laufen.

    Übrigens, hatte heute Vormittag Firefox 2.0.0.3 installiert ......

    So und ne verständliche & kurze Problemlösung habe ich hier nicht erkennen können :?

    Und wie ist das wenn man kurzzeitig InternetExplorer als Standardbrowser nimmt und dann installiert? Oder ist mein Vorschlag zu banal?

  • Hi, hatte das gleiche Problem. (Version 2.0.0.3)

    Hab mal versuchsweise in den beiden angesprochenen Registry-Einträgen unter
    HKEY_CLASSES_ROOT/FirefoxHTML/shell/open/command
    und
    HKEY_CLASSES_ROOT/FirefoxURL/shell/open/command

    die Werte von

    Code
    "C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE -url "%1" -requestPending"

    auf

    Code
    C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE -requestPending

    geändert.

    Und siehe da - es hat geklappt. :)