RSS Feeds [erledigt]

  • Hi,

    irgendwie bekomme ich das nicht mehr hin, ich wollte den RSS feed von wiso.de einrichten, aber bekomme immer nur die Meldung:


    Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt.

    oder:

    FF weiß nicht, wie die Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (feed) mit keinem Programm verknüpft ist.

    Wie hab ich das bloß gemacht? Bei anderen Seiten (stern oder spiegel) funzt es ja noch

    Einmal editiert, zuletzt von A-Man (24. März 2007 um 19:03)

  • ich hätte erwähnen sollen, dass ich noch FF 1,5 benutze (und auch erstmal dabei bleibe), wie ist das denn, brauche ich einen RSS reader? sowas hab ich nicht und ich frage mich, wieso die Feeds bei den anderen Seiten funzen?

  • Zitat von A-Man

    ich hätte erwähnen sollen, dass ich noch FF 1,5 benutze (und auch erstmal dabei bleibe), wie ist das denn, brauche ich einen RSS reader? sowas hab ich nicht und ich frage mich, wieso die Feeds bei den anderen Seiten funzen?

    Ohne Feed Reader, kannst du nur die Voransicht des Feeds sehen(wobei ich glaube die hat der 1.5er noch gar nicht) oder aber den Feed als "Dynamisches Lesezeichen" abbonieren.
    Beides entspricht nicht unbedingt dem Sinn von Feeds, daher würde ich einen externen Feedreader empfehlen oder aber eine Firefoxextension wie etwa Sage mit der man Feeds recht komfortabel im Browser anschauen kann.

  • wenn mit Voransicht gemeint ist, dass ich zum Beispiel die "Schlagzeile" lesen kann, wenn ich in einem Ordner in meiner Lesezeichen-Sybolleiste auf einen Eintrag klicke, dann geht das bei mir und eigentliche reicht mir das auch so, brauche ich denn jetzt tatsächlich unbedingt einen externen Reader?

    Edit: und wie kann ich das mit dem dynamischen Lesezeichen machen, wenn das nicht ausdrücklich so auszuwählen ist auf irgendwelchen Seiten, wie z. B. bei WISO?

  • Zitat von A-Man

    wenn mit Voransicht gemeint ist, dass ich zum Beispiel die "Schlagzeile" lesen kann, wenn ich in einem Ordner in meiner Lesezeichen-Sybolleiste auf einen Eintrag klicke, dann geht das bei mir und eigentliche reicht mir das auch so, brauche ich denn jetzt tatsächlich unbedingt einen externen Reader?

    Nein das ist ein dynamisches Lesezeichen.
    Die Voransicht ist dann wohl ein Fx2 Feature.

    Zitat von A-Man

    Edit: und wie kann ich das mit dem dynamischen Lesezeichen machen, wenn das nicht ausdrücklich so auszuwählen ist auf irgendwelchen Seiten, wie z. B. bei WISO?

    1. Den Lesezeichenmanager öffnen: Lesezeichen->Lesezeichenmanager
    2. Datei->Neues Dynamisches Lesezeichen
    3. Die URL des FEEDs einfügen

  • also irgendwie haut das auch nicht so richtig hin, wie ich mir das vorstelle, der Feed läßt sich überhaupt nicht in einen Ordner verschieben oder darin erstellen oder ich bin zu doof dazu.

  • Zitat von A-Man

    also irgendwie haut das auch nicht so richtig hin, wie ich mir das vorstelle, der Feed läßt sich überhaupt nicht in einen Ordner verschieben oder darin erstellen oder ich bin zu doof dazu.

    Stimmt da hast du recht. Geht bei mir auch nicht, keine Ahnung ob das Absicht ist oder ein Bug. Wenn man das über die Feed Vorschau macht kann man das dynamische Lesezeichen aber in einem Ordner ablegen. Die Vorschau gibt es aber nur im Fx2 ;)
    Spricht was dagegen umzusteigen, ab nächsten Monat ist der 1.5er eh am Lebensende angekommen.

  • Zitat

    Spricht was dagegen umzusteigen, ab nächsten Monat ist der 1.5er eh am Lebensende angekommen.

    Eigentlich nur, dass ich befürchte, dass einige Erweiterungen nicht mehr funzen, aber da muß ich dann ja wohl durch, gell?

    :(

  • Zitat von A-Man

    Eigentlich nur, dass ich befürchte, dass einige Erweiterungen nicht mehr funzen, aber da muß ich dann ja wohl durch, gell?

    :(

    Schau doch vorher mal nach welche Erweiterungen inkompatibel werden auf:
    - addons.mozilla.org
    - erweiterungen.de

  • Zitat von A-Man

    sorry, wo finde ich das dort? :?:

    Du suchst deine Erweiterungen raus, und schaust welche Versionen sie unterstützen z.B. Adblock:
    https://addons.mozilla.org/firefox/1865/

    Firefox 1.5 - 3.0a3 ALL
    SeaMonkey 1.0 - 1.5a ALL
    Thunderbird 1.5 - 3.0a1 ALL

    Die Erweiterung wäre also mit Fx2 kompatibel.
    Irgendwo gibt es auch noch nen Thread im Forum was man beim Update 1.5 -> 2.0 beachten soll.

  • besten Dank, ich checke gerade schon, die meisten schienen bis jetzt kompatibel zu 2.0 zu sein, aber den Thread, den du meinst, finde ich nicht, also wenn du mal drüber stolperst, wäre ich dir sehr dankbar.