Hallo,
da Moz.-Backup ja eigentlich keine Erweiterung ist, hoffe ich trotzdem auf Hilfe. Wenn angeblich täglich Sicherungen der Lesezeichen angelegt werden,warum fehlen dann bei mir,da ich täglich FF nutze, die letzten 4 Tage?
---> http://www.expressupload.de/index.php?file=dbRACaWBMdL.jpg (zum Vergrößern bitte auf Bild klicken) Moz.-Backup: Version 1.4.5 von offizieller Homepage des Entwicklers.
Bookmark-Backup-sorry!!(nicht Moz.Backup!)
-
pittifox -
21. März 2007 um 14:24 -
Erledigt
-
-
Zitat von pittifox
Moz.-Backup: Version 1.4.5 von offizieller Homepage des Entwicklers.
Neue Version 1.4.6
http://mozbackup.jasnapaka.com/de/
-GA-
-
Error-Error! Ich bin wohl etwas "von der Rolle"! Es geht nicht um Mozilla-Backup,sondern doch um eine Erweiterung: Bookmark-Backup!
Und warum fehlen dann die letzten 4 Tage?
P.S. Danke für den Update-Link... -
Guckst du an der richtigen Stelle nach? Was spuckt about:config für den Wert bookmarkbackup.location aus?
An welchen Datumswerten orientierst du dich? Hast du die Dateien in den "Tagesordnern" oder die Zeitstempel der Ordner (ungenau) kontrolliert? -
Der Speicherort ist schon richtig,so wie es in " bookmark.loc." steht( D:\Bookm.)- und so ,wie es auf dem Sreenshot zu sehen ist! Und ich orientiere mich an dem,was ich eingestellt habe,nach dem Datum( Ordnereinstellung: Änderungsdatum/Aktualisieren), wie ebenfalls zu sehen! Das ändert nichts an der Feststellung,daß die letzten 4 Tage fehlen! Da immer die letzten 7 Sicherungen erhalten bleiben, fehlen die vom 17/18/19/20.03.07-an jedem Tag war ich mit FF online!..... :wink:
-
Noch einmal: Die Zeitstempel der Ordner sind nicht zuverlässig! Kontrolliere lieber z.B. den Zeitstempel der Dateien in den Ordnern. Wenn die auch von anno dazumal sind, dann hast du ein Problem.
-
Ja,das habe ich jetzt gemerkt! Wie kann das sein, wenn am Ordner vom 10.03 . steht und wenn ich ihn öffne,die Dateien vom 17.03. sind- woran liegt das denn und wie bekommt man das auf die Reihe? Ist schon komisch-liegt das an der Erweiterung oder an Windows?
Zum Glück sichere ich auch noch mein ges. Profil mit Moz.Backup,incl. Lesezeichen....
-
Die Ursache wüsste ich auch gern (ich vermute, dass es an Windows liegt), aber
ZitatZum Glück sichere ich auch noch mein ges. Profil mit Moz.Backup,incl. Lesezeichen....
leuchtet mir nicht ein: Die Dateien sind gesichert - das Ordnerdatum ist ja wurscht.
-
Weißt Du ,was mich wundert? Wir 2 sind doch nicht die Einzigen,die Bookmark-Backup verwenden, eigentlich scheinen wir die Einzigen zu sein,denen das bisher aufgefallen ist?! Weil man sich ja vor Antworten garnicht retten kann.... :wink::wink:
-
Zitat von pittifox
Weißt Du ,was mich wundert? Wir 2 sind doch nicht die Einzigen,die Bookmark-Backup verwenden, eigentlich scheinen wir die Einzigen zu sein,denen das bisher aufgefallen ist?! Weil man sich ja vor Antworten garnicht retten kann.... :wink::wink:
Naja das ist bei mir auch so. Nur ist mir das ziemlich egal, da ja die eigentlich zu sichernden Dateien richtigen Datums sind wie Mithrandir auch schon schreibt. -
Zitat von Heaven_69
Naja das ist bei mir auch so. Nur ist mir das ziemlich egal, da ja die eigentlich zu sichernden Dateien richtigen Datums sind wie Mithrandir auch schon schreibt.Na toll! Dann heißt es aber,jeden Ordner erst zu checken, welches Datum die darin enthaltenen Dateien haben! Der Ordner von 12.03. enthält Dateien vom 19.03.07-das ist doch,wenn ich das richtig sehe ,ein Bug in der Erweiterung?! Denn heute stimmt mal wieder beides,das Ordnerdatum und das Dateiendatum! Alles auf Windows schieben sollte man auch nicht! Meine Sicht der Dinge!
-
Zitat von pittifox
Hallo,
da Moz.-Backup ja eigentlich keine Erweiterung ist, hoffe ich trotzdem auf Hilfe. Wenn angeblich täglich Sicherungen der Lesezeichen angelegt werden,warum fehlen dann bei mir,da ich täglich FF nutze, die letzten 4 Tage?
---> http://www.expressupload.de/index.php?file=dbRACaWBMdL.jpg (zum Vergrößern bitte auf Bild klicken) Moz.-Backup: Version 1.4.5 von offizieller Homepage des Entwicklers.Hi, pittifox
wie in Deinem Link oben zu sehen sind doch alle da, bei mir hat die Woche nur 7Tg. Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So. :?
Das Datum und die Uhrzeit welche bei Deinen Ordnern angegeben sind, wird von der Sicherungserweiterung beim ERSTEN Anlegen der Sicherungs-Ordnern mit den zu sichernden Dateien vergeben.
Wenn jetzt FF geschlossen wird, dann legt die Backup-Erweiterung eine neue Datei in dem entsprechenden Tagesordner wenn vorhanden in dem selbigen an ohne das Ordner-Anlegedatum zu ändern.
Ist der Tagesordner nicht vorhanden, weil gelöscht/verschoben/umbenannt dann wird ein neuer mit dem Erstellungdatum angelegt. :wink:Diese Struktur/Prinzip wurde schon zu meiner Zeit beim UrUrUr-Vater von XP, Windows 3.11 Commodore C64 usw. angewendet :wink:
Was daran jetzt Falsch ist kann ich nicht erkennen :-??
-
ReVox: Komisch ist aber, dass einige Ordner bei mir einen relativ aktuellen Zeitstempel haben (sprich von dieser Woche), andere dagegen aber uralt erscheinen. Die Erweiterung läuft schon seit Ewigkeiten, die Ordner gibt's entsprechend lange.
Und: Wenn ich manuell eine Datei in einem der alten Ordner anlege, wird der Ordner auch auf einmal "neuer". Evtl. liegt's auch ein wenig daran, ob völlig neue Dateien hinzukommen?[Edit] So, ich habe mal ein wenig rumprobiert. Solange ich im Hauptordner bin, kann ich soviel aktualisieren, wie will: Die Ordner behalten den alten Zeitwert. Sobald ich aber z.B. "Donnerstag" öffne, wird nachher der richtige Zeitwert im Hauptordner angezeigt. Witzig - das ist mir noch nie aufgefallen. [/Edit].
@pittifox: Für mich ist das nach wie vor eher ein Windows-Problem, da es beim Favoriten-Ordner vom IE ähnlich aussieht - das Änderungsdatum des Ordners passt sich auch nicht unbedingt dem neuesten Favoriten an.
-
@ ReVox,
kann Dir ja soweit folgen,bei mir hat die Woche auch 7 Tage(sehr witzig!)-dann erkläre mir mal bitte Folgendes: der Ordner vom 12.03.07, was ja schon ewig her ist, warum sind dort Dateien vom 19.03.07 drin? Da reden wir aneinander vorbei! Klar,heute ist der 22.03. ,so steht am Ordner,der heute angelegt wurde,die Dateien sind (man staune!) auch von heute. Der ordner vom 12.03. wurde also am 12.03. angelegt, wo bitte kommen dann,wenn ich am 12. 03. den FF beende,in dem Ordner Dateien vom 19.03.07 her? Da kann ich Dir absolut nicht folgen!Siehst Du nicht selbst auf dem Sreenshot, daß da 4 Tage fehlen? Und die Dateien von den fehlenden Tagen stecken irgendwo in den Letzten 6 Ordnern. Und gelöscht/verschoben und umbenannt habe ich nix! Insofern: Schw....sinn!!Da leuchtet die Beschreibung von Mithrandir schon eher ein.....
-
Zitat von pittifox
Der Speicherort ist schon richtig,so wie es in " bookmark.loc." steht( D:\Bookm.)- und so ,wie es auf dem Sreenshot zu sehen ist! Und ich orientiere mich an dem,was ich eingestellt habe,nach dem Datum( Ordnereinstellung: Änderungsdatum/Aktualisieren), wie ebenfalls zu sehen! Das ändert nichts an der Feststellung,daß die letzten 4 Tage fehlen! Da immer die letzten 7 Sicherungen erhalten bleiben, fehlen die vom 17/18/19/20.03.07-an jedem Tag war ich mit FF online!..... :wink:
Hallo pittifox,
habe mal bei mir einen Screenshot gemacht, arbeite jedoch nicht mit dem Explorer, sondern mit "TotalCommander".
Hier das Beispiel der gesicherten Tage mit meinem zweiten Profil (nicht jeden Tag benutzt)
[Blockierte Grafik: http://img385.imageshack.us/img385/6325/gcs51uu9.th.jpg]Hier nun mein Hauptprofil, jeden Tag aufgerufen:
[Blockierte Grafik: http://img259.imageshack.us/img259/573/gcs52ow4.th.jpg]Wie Du erkennen kannst, wurde der Sicherungsordner am 18.10.2006 erstellt. Weiterhin sichtbar die gesicherten Bookmarks von 17.03 bis 23.03.2007 (also heute).
Im anderen Beispiel, nicht jeden Tag aufgerufen, sind auch die Daten gestreut. Der Sicherungsordner wurde hier am 27.02.2007 erstellt!In den jeweiligen Tagesordnern sind auch die gesicherten Daten nicht taggenau aufgeführt, sondern ebenfalls teilweise mit älterem Datum. Gehe mal davon aus, dass nur beanspruchte Dateien mit dem neuesten Datum gespeichert werden. Bei mir haben die Dateien localstore.*/ key3.*/history.*/ cookies.*/ cert8.*/ bookmarks.* das neueste heutige Datum!
Vielleicht hilft das weiter.Gruß
D. Büssen -
Danke-habe inzwischen Bookmark-Backup deinstalliert! Da ich nicht jeden Tag neue Lesezeichen anlege, nutze ich jetzt zum Sichern Moz.Backup! Geht auch schnell, nur eben manuell. Aber den Sicherungen kann ich folgen und muß mich nicht erst durch die Ordner wühlen-Trotzdem danke ich Dir für Dein Feedback! :wink: