Namen der CSS-Selektoren (z.B. Throbber, Bookmarks)

  • Ich bin auf der Suche nach den Namen verschiedener CSS-Selektoren, mittels derer ich über die userChrome.css ein bißchen am Look rumschrauben kann.
    Ich kann ja z.B. die Hintergrundfarbe der Toolbar ändern, indem ich über den Selektor toolbar gehe:

    Code
    toolbar {background-color:#e0e0e0;}

    gehe.
    Aber wie heißt z.B. der Selektor für den Hintergrund des Bookmark-Menüs?

    Und wie kann ich analog zum Throbber oben rechts den Throbber auf den Tabs ansprechen? Mit so einem Eintrag

    CSS
    #navigator-throbber[busy="true"] {
    list-style-image: url("file://e:/progs/firefox/throbber-neu.gif") !important;
    }

    lege ich ja den animierten Throbber fest. Ich habe mal geraten, aber #tab-throbber ist es nicht.

    Gibt es da nicht irgendeine Liste?

  • Hey, gute Idee, mal die jar-files durchzustöbern.
    Du liegst auch goldrichtig. Es fehlte nur noch ein !important, damit das Icon auch tatsächlich genommen wird.

    CSS
    tab[busy] > .tab-icon {
      list-style-image: url("file://e:/progs/firefox/throbber-tab.gif") !important;
    }


    Merci beaucoup! :D

    Edit: Und falls es wen interessiert: Auch für das Bookmark-Menü habe ich durch den Tip die relevanten Einträge gefunden:

    CSS
    /* ---- Bookmark-Menü anpassen ---- */
    menu.bookmark-item, menuitem.bookmark-item {
    background-color: #DDD9CE !important;
    color: #000000 !important;
    }
    menu.bookmark-item:hover, menuitem.bookmark-item:hover {
    background-color: #cdcabe !important;
    color: #0000a0 !important;
    }
  • Würde gerne diesen [Blockierte Grafik: http://fvbauerbach.fv.funpic.de/loading_16.gif] "Tab-Throbber" verwenden.
    Mein Code ist analog der oberen Posts folgender:

    CSS
    tab[busy] > .tab-icon { 
      list-style-image: url("file://C:/Programme/Mozilla%20Firefox/loading.gif") !important;}


    Im Prinzip wurde also nur der Pfad geändert, aber anscheinend falsch, obwohl ich das gif beim eingeben des Pfades in die URL-Bar angezeigt bekomme.
    Nutze den RC3. What's wrong?

  • %20 hatte ich schon anfangs weggelassen und nur benutzt, da der Browser mir das beim Eingeben des Pfades so umgewandelt hat

    CSS
    tab[busy] > .tab-icon, 
    tab[busy] > .tab-middle > .tab-icon { 
      list-style-image: url("chrome://loading.gif") !important; 
    }

    So müsste das dann sein. Der Chrome Ordner des Profilordners ist doch da, wo auch die userchrome.css gespeichert ist, oder? (also quasi C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\dblabla.default\chrome)

    Nur jetzt zeigt er auch nicht mehr den normalen Throbber an, sondern gar nichts

  • Zitat von loshombre
    CSS
    tab[busy] > .tab-icon,
    tab[busy] > .tab-middle > .tab-icon {
      list-style-image: url("throbber2.gif") !important;
    }


    Pack das mal in die userChrome.css(*gif-Name anpassen) und den Throbber in den Chromeordner des Profilordners.

    Jo, ich denke, das ist es, loshombre!
    In 1.5 wurde nämlich .tab-middle hinzugefügt.... :wink:

    und refill:
    das chrome:// ist zuviel, lass das weg, dann sollte es klappen...

    Gruß,
    Bazon

  • caveman,

    damit kannst du die Lesezeichen: Text-art, -optik, -größe und -farbe bestimmen. Alles auf eigene Wünsche anpassbar:

    CSS
    /* Style the now-iconless bookmark menu items (mimicking the PT styles) */
    /* bookmark folders */
    menu.bookmark-item {
      font-family: helvetica !important;
      font-style: italic !important;
      font-weight: bold !important;
      color: darkblue !important;
    }


    Damit kannst du dem ganzen Lesezeichenmanager einen komplett neuen Look nach Wunsch verpassen:

    CSS
    #bookmarks-view tree {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: #007070 !important;
    background-image: url("image.jpg") !important;
    color: #addae6 !important;
    font-size: 10pt !important;
    font-family: arial, sans-serif; !important;
    font-weight: bold; !important;
    }

    Und hier noch was für dich aus meiner Fuchs-Schrauberecke:

    http://www.deskmodder.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2362
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?&showtopic=96

    Viel Spaß beim schrauben :wink: