http://www.heise.de/newsticker/meldung/48363
Das Forum ist dieses mal sehr zu empfehlen, scheint auch ein Mozilla - Entwickler darunter zu sein.
Meine Meinung zur Meldung: DIe größte Sicherheitslücke ist der User. Punkt
http://www.heise.de/newsticker/meldung/48363
Das Forum ist dieses mal sehr zu empfehlen, scheint auch ein Mozilla - Entwickler darunter zu sein.
Meine Meinung zur Meldung: DIe größte Sicherheitslücke ist der User. Punkt
Hi!
Ich hab bestimmt ne Stunde das Forum dort gelesen und fand die Stellungnahme von Ben sehr sachlich und beruhigend.
Meine erste Reaktion war auch: Oh Mann, was für ein hetzerischer Artikel.
Nach einigem Überlegen hab ich für mich jedoch beschlossen, daß der Kern der Aussage (einmal auf ein falsches XPI geklickt) stimmt:ich kann mir einen Trojaner einfangen, wenn auch durch Mitschuld. Mir ist es auch schon passiert ,daß mir so ein windiges XPI Paket angeboten wurde.
Nichtsdestrotrotz ist der Stil des Artikels vollkommen daneben und macht wirklich den Eindruck eines Bashings.
Der gleiche Artikel in nüchternerer Schreibweise wäre IMHO angebrachter gewesen.
Fakt bleibt natürlich, daß man sich mit dem IE auch OHNE eigenes Zutun was einfangen kann, daran führt kein Weg vorbei.
Auf der anderen Seite werde ich die Entwicklung abwarten. Mal sehen ,wie es mit der Sicherheit aussieht, wenn der FF und Mozilla in einem Jahr noch weit populärer sein werden als heute.
Trotzdem das Fazit: es gibt KEINEN Weg zurück zu IE
Hallo,
Man kann sich mit JEDEM Browser was einfangen. 100% Sicherheit gibt es nur, wenn man den Rechner NIE einschaltet.
Im Übrigen hat Nizzer recht: DIe größte Sicherheitslücke ist der User.
Ich bin seit 7 Jahren im Internet unterwegs, bekomme und versende genau solange Mails, und habe mir bis jetzt noch nie was eingefangen (auch nicht mit IE und OE).
Mir gefallen Firefox und Thunderbird ganz einfach besser als die Konkurenz von M$. Ausserdem haben Firefox und Thunderbird Features, von denen M$ nicht mal weiss, wie sie geschrieben werden (z.B. Tabbrowsing , Popup-Blocker usw.)
Fazit: lieber mit dem Fuchs 'unsicher :wink: ' unterwegs als mit dem IE.
Ist jetzt schon der 3. Thread zu dem Thema. Fleissig fleissig. ; )
Sicherheit - Was ist von dieser Meldung zu halten ?
Plugin's+Erweiterungen verbergen Risken
Und der hier.
Sind für mich 3...
Es gibt doch immer wieder Wunder!
Heise belebt tatsächlich den guten alten
Freitagnachmittag-Flame-War wieder.
(Träne weg drück)
Jetzt noch die Accounts von *Jackson* und Eugen XXX
wieder freischalten und die Sache ist rund.
Wenn man sich allerdingst den Neuigkeitswert
dieser "Meldung" anschaut...
Wenn ihr wollt könnt ihr bei mir ein XPI bestellen,
welches böse Dinge tut. Zum IE gibt es dann den großen
Nachteil, dass ihr auf "OK" klicken müsst. Entschuldigung
falls das nicht komfortabel genug ist.
Zitat von bugcatcherSicherheit - Was ist von dieser Meldung zu halten ?
Plugin's+Erweiterungen verbergen Risken
Und der hier.Sind für mich 3...
Ups, alle heute, und alle überlesen * :oops: *
Ist es nicht schön wie die Redakteure den FF aus dem EFEF kennen? Ich mein vom abschalten der Software Installation aus dem Netz haben die aber noch nix gehört, oder?!? Schade das Heise sich dort einreiht...
Mfg Oliver
Lebenshilfe von DAUs für DAUs. Da war bestimmt der Redaktions-Troll ausgebrochen. ; )
Dat is mal geil und trifft den Nagel auf den Kopf:
http://www.heise.de/security/news/…&forum_id=58484
:lol:
Ein paar interessante Links die zum Thema passen...
http://www.firewallinfo.de/index.php?opti…id=2300&Itemid=
http://www.heise.de/security/news/…&forum_id=58484
http://www.heise.de/security/news/…&forum_id=58484
Diesen etwas einseitigen Artikel wurde jetzt die Krone aufgesetzt, ich denke das spricht für sich:
Und wieder einmal werden die Programierer für die Denkfaulheit der benutzer zu verantwortung gezogen. Ist ja in der allgemeinen Sicherheits Diskusion genauso, und nich nur auf Mozzila bezogen.
Denn wer vor dem Blaster Wurm gesagt och ne Firewall brach ich nicht, is mir zu Komplizert, und das danach sagt jetzt hab ich ja nen Patch drauf da passiert das nicht mehr der ist selber schuld.
Denn für seine Inet sicherheit ist jeder selbst verantwortlich, die Software Entwickler helfen uns zwar dabei das System zu sichern , aber denken muss man immer noch selber.
OK die Software Entwickler bauen auch manchmal scheiße, das entbindet denn User aber noch nicht vom denken