firefox 2.0.0.3

  • Moin Moin
    Nach dem ich eine kleine Irrfahrt mit dem Firefox schon erlebt habe, muss ich einige Dinge zum 2.0.0.3 los werden.
    Mein Einstieg im Thema Firefox begann mit der Version 2.0.0.1, hier waren nach der Installation die Profile schreibgeschützt und konnten daher nicht angepasst werden. Schön und gut, naja Hilfe habe ich hier aus dem Forum bekommen. Obwohl ein normal User wäre wieder auf den I-Net Explorer umgestiegen und hätte die Eingriffe an den schreibgeschützten Dateien nicht gewagt.
    Dann kam das Update auf 2.0.0.2, alles lief bestens!
    Der Dom-Inspektor und das deutsche Wörterbuch wurden installiert, nicht mehr!
    Aber dann kam das Update auf 2.0.0.3, danach war der Firefox instabil und lahm ohne Ende. Die größten Probleme tauchten bei mehr als einem Fenster auf! (Mein System: AMD 64 3000, 1 Gb Ram, 120 Gb Festplatte und WINdoof XP Prof. - witzigerweise macht WIN keine Probleme.) Beim Aktualisieren oder Schliessen von offenen Fenstern friert das ganze System ein und normalisiert sich erst nach 10 - 60 Sekunden oder stürzt gleich ganz ab! Was für ein Mist!
    Naja, wieder hier ins Forum geguckt, ahhhhhhh neues Profil anlegen, also das alte gelöscht (welcher normale User macht dies?????).
    Neustart Firefox, hmmm mal sehen was die nächsten Tage passiert, neues Profil wird ja automatisch erstellt, also deutsches Wörterbuch wieder installieren, aaaaaaaaaaaaaber das deutsche Wörterbuch ist nur kompatibel mit den Versionen 2.0.0.2. Was soll denn dieser Blödsinn???

    Jeder normale User wechselt doch bei solchen Problemen wieder zu Bill Gates, oder ist das sogar der Wunsch von der Mozilla Org??

  • Hi!

    Zum Thema Wörterbuch benutz einfach mal die Forensuche.
    Die Instabilität kann ich nicht nachvollziehen. Ist das ein ORIGINAL-Fuchs von mozilla.org?
    Wenn ja würde ich eher auf dein System tippen, wenn selbst ein neues Profil nichts nützt....


    Gruß

    Jan

    Mozilla/5.0 (Macintosh; U; Intel Mac OS X 10.5; en-US; rv:1.9.0.3) Gecko/2008092414 Firefox/3.0.3
    Get brain.exe

  • Und zum Wörterbuch - nimm diese Version hier, sie ist kompatibel
    mit dem FX 2.0.0.3 :

    Erweiterungen.de : Deutsches Wörterbuch

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)


  • Hallo Mada,
    mein Mitleid ist Dir gewiss. Ich schlage mich auch erst neuerdings mit FF rum. Erinnert mich stark an die Anfänge von Windows. Das ist allerdings schon ein paar Jahrzehnte her. Wenn man wie ich nur Anwender ist und nicht zur Bastelgruppe gehört,kann man sich vorstellen wie nervig der FF sein kann. In diesem Zusammenhang möchte ich auch mal die vielen HELFER hier im Forum LOBEN!

    Gruß
    IE(Klaus)

  • Zitat von Mada

    Das habe ich auch schon installiert, aber eine Rechtschreibprüfung wie bei der Version 2.0.0.2 habe ich trotzdem nicht mehr.

    Hast du denn die Rechtschreibeüberprüfung aktiviert ? :

    Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Erweitert :arrow: Allgemein :arrow: Browsing

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von IE


    Hallo Mada,
    mein Mitleid ist Dir gewiss. Ich schlage mich auch erst neuerdings mit FF rum. Erinnert mich stark an die Anfänge von Windows. Das ist allerdings schon ein paar Jahrzehnte her. Wenn man wie ich nur Anwender ist und nicht zur Bastelgruppe gehört,kann man sich vorstellen wie nervig der FF sein kann. In diesem Zusammenhang möchte ich auch mal die vielen HELFER hier im Forum LOBEN!

    Ich habe ja kein Problem mit dem Basteln, aber ein einfrierendes System kann ich garnicht leiden. Aber wenn mein Neffe oder Tochter mich andauernd nerven wegen den Problemen, was muss dann in anderen Wohnzimmern bzw. Büros lossein??
    Die Updates scheinen bei Firefox ein Problem zu sein, als Normalo erwartet man eigentlich, Plug and play. Nur so ist er mit einer Software zufrieden.


    Trotz alledem, muss ich mich natürlich auch für die hier erfahrene Hilfe bedanken. Trotzdem sollte auch berechtigte Kritik erlaubt sein.

  • Zitat von Mada

    ...
    Die Updates scheinen bei Firefox ein Problem zu sein, als Normalo erwartet man eigentlich, Plug and play. Nur so ist er mit einer Software zufrieden...

    Es sind ja nur einige wenige bei denen es nicht klappt und die bekommen
    wir hier im Forum mit. Jemand bei dem es klappt, wird sich nicht extra
    hier im Forum anmelden um seiner Freude kundzutun, dass das
    Update geklappt hat. Von den meisten unseren alten Hasen hier wissen
    wir, dass es bei ihnen ohne Probleme geklappt hat.
    Leider ist die Ursache des "Nichtklappens" aber auch nicht so einfach
    festzulegen.

    Zitat von Mada

    ...
    Trotz alledem, muss ich mich natürlich auch für die hier erfahrene Hilfe bedanken. Trotzdem sollte auch berechtigte Kritik erlaubt sein.

    Natürlich ist die Kritik erlaubt, aber leider haben wir hier nur
    begrenzten Einfluss auf die Entwickler von Mozilla.

    Solche Meldungen müssten, wenn denn, von sehr vielen über
    https://bugzilla.mozilla.org/ kommen. Je mehr, desto eher wird
    drauf reagiert.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von Mada

    ...
    Ja.

    Dann erstelle dir mal ein komplett neues Profil :

    Forum-Wiki : Wie erstelle ich ein neues Profil (link)

    Bei einer offiziellen Firefox Version funktioniert die Rechtschreibeüberprüfung.
    Nur muss dann noch das deutsche Wörterbuch installiert werden.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Das Wörterbuch ist über's Kontextmenü auch ausgewählt? Und der Haken [X] Rechtschreibung in diesem Feld prüfen ist gesetzt?

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Leider weiss ich nicht in welchem Menü ich einen Harken setzen soll.


    Ich vermute, das dies einfrieren mit dem Mediaplayer von Adobe zutun hat.
    Trotz neuem Profil, friert Firefox ein wenn mehr als 2 Fenster auf sind, und einer von diesen aktualisiert bzw. geschlossen wird. Die Version 2.0.0.1 und 2.0.0.2 zeigten dies Verhalten nicht.

  • Zitat von Mada

    Leider weiss ich nicht in welchem Menü ich einen Harken setzen soll.


    Ich vermute, das dies einfrieren mit dem Mediaplayer von Adobe zutun hat.
    Trotz neuem Profil, friert Firefox ein wenn mehr als 2 Fenster auf sind, und einer von diesen aktualisiert bzw. geschlossen wird. Die Version 2.0.0.1 und 2.0.0.2 zeigten dies Verhalten nicht.

    Hast du dir denn inzwischen mal ein neues Profil erstellt ?
    Im ersten Posting von dir zum Thema, steht, das Firefox automatisch
    eins erstellt. Dieses macht er aber nur, wenn du vorher a.) keines hattest
    oder b.) dein altes Profil gelöscht hast.
    Eine einfach Deinstallation des FX reicht dafür nicht aus.
    Das alte Profil bleibt erhalten.

    Ansonsten mache mal eine komplette Neuinstallation nach dieser
    Anleitung hier :

    Wiki : Neuinstallation unter Windows

    Bedenke auch, das evtl. eine vorhandene Firewall etc.. angepasst werden
    müssen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Profil habe ich neu erstellt, in dem ich das alte komplett gelöscht habe.
    Der Pfad zur FF exe ist also gleich geblieben und nur diesen Pfad kennt die Firewall. Also hier wüsste ich nicht was ich der Firewall erzählen sollte.


    Zum Menue: Diese Bild sagt mir leider nichts.
    Wo klappt sich das auf??

  • Zitat von Mada

    Profil habe ich neu erstellt, in dem ich das alte komplett gelöscht habe.
    Der Pfad zur FF exe ist also gleich geblieben und nur diesen Pfad kennt die Firewall. Also hier wüsste ich nicht was ich der Firewall erzählen sollte.

    Einer Firewall ist der Weg/Pfad relativ egal, es kommt einer
    Firewall hauptsächlich auf die Versionsnummer an. Ist diese
    anders, als die tatsächlich verwendete kann diese (Firewall)
    Probleme machen.

    Zitat von Mada

    ...
    Zum Menue: Diese Bild sagt mir leider nichts.
    Wo klappt sich das auf??

    Dieses Kontext-Menü bekommst du mit Rechtsklick in ein Textfeld,
    in welchem du schreibst. Hier z.B. im Forum beim Antworten etc...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Einer Firewall ist der Weg/Pfad relativ egal, es kommt einer
    Firewall hauptsächlich auf die Versionsnummer an. Ist diese
    anders, als die tatsächlich verwendete kann diese (Firewall)
    Probleme machen.


    Dieses Kontext-Menü bekommst du mit Rechtsklick in ein Textfeld,
    in welchem du schreibst. Hier z.B. im Forum beim Antworten etc...

    ...:AOD:...


    Hmmm, wie stellt die Firewall die Versionsnummer fest?? Wo ist diese ersichtlich??
    In der Firewall kann ich nur den Pfad von FF ersehen.


    Ich kenne dieses Kontext-Menü nicht.
    Und damit ihr mich nicht für dämlich haltet, hier ein Screenshot meines Menüs.

    [Blockierte Grafik: http://img502.imageshack.us/img502/879/capture00301oz9.jpg]

  • Zitat von Mada


    Hmmm, wie stellt die Firewall die Versionsnummer fest?? Wo ist diese ersichtlich??
    In der Firewall kann ich nur den Pfad von FF ersehen.

    Die schaut nach verschiedenen Dingen in der Datei, Name Größe usw.
    Sonst wäre es ja für ein "Schadprogramm" kein Problem sich einfach als "Firefox.exe" in das Firefox Verzeichniss zu schummeln und dann sein Unwesen zu treiben.