firefox 2.0.0.3

  • Also, ich habe den alten Eintrag von FF im Ausnahmen-Menü der Firewall gelöscht, neu gestartet und in den Ausnahmen-Menü FF wieder eingetragen.
    Aber ob sich etwas geändert hat, kann ich erst später sagen.

  • Zitat von Mada

    ...
    Ich kenne dieses Kontext-Menü nicht.
    Und damit ihr mich nicht für dämlich haltet, hier ein Screenshot meines Menüs.

    [Blockierte Grafik: http://img502.imageshack.us/img502/879/capture00301oz9.jpg]

    Du musst natürlich auch das deutsche Wörterbuch erst installieren.
    Nimm das von http://www.erweiterungen.de.

    Des weiteren muss die Rechtschreibeüberprüfung in den Einstellungen
    aktiviert sein.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Du musst natürlich auch das deutsche Wörterbuch erst installieren.
    Nimm das von http://www.erweiterungen.de.

    Des weiteren muss die Rechtschreibeüberprüfung in den Einstellungen
    aktiviert sein.

    ...:AOD:...

    Genau das habe ich schon getan und auch hier so beschrieben.

    [Blockierte Grafik: http://img255.imageshack.us/img255/1842/capture00302mc6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img267.imageshack.us/img267/2725/capture00303dr0.jpg]

    Aber ich sehe schon, am besten die Updatefunktion abschalten und Updates komplett runterladen, die alte Version deinstallieren und dann erst die neue Version installieren.
    So zusagen ist die Updatefunktion bei dem FF nicht ausgereift.

  • Zitat von Mada

    das hatte ich zwar schon installiert, auch nach einer nochmaligen Installation funktioniert es immer noch nicht.

    Welche Erweiterungen hast du nun installiert ?
    Schreibe alle hier rein.
    Das deutsche Wörterbuch muss mit in der Liste der Add-ons stehen.
    Und nicht Wörterbuch mit dem deutschen Sprachpaket verwechseln.

    Wenn das deutsche Wörterbuch mit dabei ist, die
    Rechtschreibeüberprüfung aktiviert ist unter den Einstellungen
    des FX sowie das deutsche Wörterbuch ausgewählt ist über
    das Kontext-Menü innehrhalb eines Textfeldes und es trotzdem
    nicht geht, dann mache mal eine komplette Neuinstallation nach
    dieser Anleitung hier :

    Wiki FAQ : Neuinstallation unter Windows

    ...:AOD:...

    PS: das deustche Sprachpaket wird benötigt, wenn man einen anders
    sprachigen Firefox hat und die Menüs und sonstigen Firefox Dialoge
    eindeutschen will, .z.B. von arabisch auf deutsch

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Edit : Doppelpost, dank meines lahmarschigen Laptop, gelöscht.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

    Einmal editiert, zuletzt von AngelOfDarkness (9. April 2007 um 23:21)

  • So, Firefox komplett runter geworfen, alles gereinigt, alle Spuren löschen lassen und FF neuinstalliert.
    Die Rechtschreibprüfung funktioniert auf jedenfall schon mal.

    Aber das kann nicht der Weg sein.


    Mal sehen was mit den anderen Fehlern ist.

  • Zitat von Mada

    ....
    Aber das kann nicht der Weg sein.
    ...

    Wenn erstmal ein Fehler bzw. ein defekt in einem Profil ist,
    dann kann alles sein. Ein kompletter Neuanfang ist dann meist
    die schnellste Lösung.
    Und so ein defekt bzw. Fehler kann durch vieles ausgelöst werden.
    Sehr beliebt sind die Google Toolbar, Virenscanner die eine
    bzw. mehrer Dateien des Profil gerade scannen wärend sie
    geschrieben werden etc... Auch wenn in diesem Moment gerade
    ein Update gemacht wird kann es zu Fehlern kommen.


    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)